Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte — 1893 No. 4 —
sein, wenn man für das Mittel aus den Werthen von § nimmt, die an allen Tagen eines Monats für die
Stunde 8 gelten. Demnach kann man für h° 0 auch das Mittel aus den Werthen für alle Tage eines Monats
nehmen, wenn die Tagesmittel aus. den 24 Stundenwerthen erhalten sind. Dieses Monatsmittel ist aber, in
Gaussischem Maasse ausgedrückt, in den „Results of Greenwich Observations“ nicht angegeben, sondern
musste erst mit Hilfe folgender Tabelle berechnet werden.
Tag
der Bestimmung der absoll
Horizontal-lntensität
Stunde
iten
Beob
achteter
Werth in
Gauss
ischem
Maass
Gleich
zeitige Ab
lesung am
Variations-
Instru
mente
1883. 31. Januar
15
1.8122
211
22. Februar ....
13
1.8082
284
29. März
13
1.8100
150
24. April
14
1.8143
422
29. Mai
13
1.S09S
3/0
26. Juni
13
1.8103
538
26. Juli
14
1.8082
420
29. August
13
1.8113
467
27. September . .
13
1.8099
448
30. Oktober ....
14
1.8125
536
28. November.. .
14
1.8069
447
20. Dezember . .
14
1.8108
450
1884. 26. Januar
14
1.8103
344
21. Februar ....
13
1.8123
372
28. März
14
1.8114
484
24. April
13
1.8108
466
30. Mai
13
1.8122
532
30. Juni
15
1.8148
681
18. Juli
13
1.8141
653
26. August
13
1.8145
519
26. September . .
15
1.8148
633
29. Oktober ....
14
1.8108
440
25. November...
13
1.8130
4SI
30. Dezember ..
12
1.8113
476
1885. 23. Januar
14
1.8120
350
24. Februar
13
1.8159
640
25. März
14
1.8159
5S3
24. April
13
1.8152
644
20. Mai
14
1.8152
673
24. Juni
14
1.8164
S68
22. Juli
14
1.8169
905
20. August
13
1.8159
715
22. September ..
13
1.8165
886
21. Oktober ....
14
1.8151
782
17. November.. .
14
1.8159
732
23. Dezember .. .
13
1.8159
726
188®. 20. Januar
13
1.8141
454
23. Februar, ...
13
1.8146
510
23. März
13
1.8140
589
20. April
13
1.8161
549
25. Mai
13
1.8161
6S9
25. Juni
14
1.8154
644
Monats
mittel der
Horizon-
tal-Inten-
sität
Tag
Stunde
der Bestimmung der absoluten
Horizontal-lntensität
187
ti—IS. 247
IS.—28. 330
270
318
438
536
188®. 16. Juli
25. August . .
17. September
27. Oktober .
26. November
15. Dezember
14
14
13
14
14
14
552
544
533
476
439
398
188!?,
472
450
461
516
640
632
630
578
582
524
1.— 9. 505
11.—30. 501
551
1888.
4S8
590
594
590
641
766
818
789
795
808
769
757
554
564
5S0
567
640
658
188®.
18. Januar. ..
23. Februar..
23. März ....
19. April ....
19. Mai
17. Juni
21. Juli
25. August ..
21. September
12. Oktober .
23. November
22. Dezember
20. Januar . .
24. Februar..
23. März ....
24. April ....
18. Mai
19. Juni
15. Juli
16. August ..
19. Septembei
24. Oktober .
14. November
19. Dezember
26. Januar. . .
18. Februar..
16. März ....
13. April ....
16. Mai
18. Juni
18. Juli
16. August ..
14. September
16. Oktober .
15. November
12. Dezember
13
14
14
14
14
14
15
15
14
15
15
14
14
15
15
15
15
15
14
14
16
15
14
14
13
13
13
13
14
14
15
15
13
14
14
14
Beob
achteter
Werth in
Gauss
ischem
Maass
1,8161
1.8162
1.8158
1.8175
1.8175
1.8153
1.8145
1.8125
1.8148
1.8175
1.8182
1,8218
1.8184
1.8204
1.8205
1.8176
1.8179
1.8164
1.8185
1.8189
1.8200
1 S213
1.8202
1.8223
1.8213
1.8201
1.8204
1.8192
1.8213
1.8209
1.8195
1.8186
1.8197
1.8220
1.S223
1.8207
1.8220
1.8210
1.8212
1.8197
1.8228
1.8226
Gleich
zeitige Ab
lesung am
Variations-
Instru
mente
Monats
mittel der
Horizon
tal-lnten
sität
541
670
788
770
640
825
912
793
732
684
691
602
391
467
460
471
489
483
SOS
521
593
580
663
553
611
597
635
547
6S2
607
463
557
400
533
313
432
506
452
437
484
820
759
870
764
6S7
647
811
736
777
731
611
739
590
677
445
509
592
512
585
526
292
31S
287
271
200
256
380
340
565
564
5S7
662
607
662
65S
670
505
572
626
682
S69
758
780
720
Die Zahlen der 4. Spalte sind die um eine Konstante verminderten Werthe der Ordinaten der photo
graphisch registrirten Kurve, ausgedrückt in Hunderttausendsteln der ganzen Horizontal-lntensität. In
derselben Einheit sind die Monatsmittel ausgedrückt, die aus stündlichen Ablesungen am Variations-Instru
mente an allen Tagen des Monats erhalten wurden.