Skip to main content

Full text: 16, 1893

W. Koppen und H. Meyer: Die Häufigkeit der verschiedenen Bewölkungsgrade etc. 
11 
2* 
Riva und Lesina führen uns den Uebergang zwischen Mitteleuropa und dem südlichen 
Mittelmeergebiet vor Augen. Während in Riva die tägliche und jährliche Periode der drei Hauptstufen 
noch wesentlich dieselbe ist wie in Hamburg, und nur das Zurücktreten des bedeckten Himmels gegen 
den gebrochenen und wolkenlosen den Uebergang in das heitere italienische Klima anzeigt, nimmt in Lesina 
bereits die Häufigkeit wolkenlosen Himmels nach dem Sommer hin zu und die gebrochenen Himmels ab, 
ähnlich, nur in geringerem Grade, wie in Alexandria. 
3. Barnaül kann als Repräsentant eines besonderen Typus, des west sibirisch en, gelten, der in den 
Hauptzügen zwischen dem europäischen und ostasiatischen vermittelt, aber auch einige besondere Eigen- 
thümlichkeiten aufweist. Bedeckter Himmel dominirt in den letzten Monaten des Jahres (vgl. Oesterr. Zeitschr. 
f. Met., 1882, S. 363), während in den Monaten Februar und März, welche in Nord- und Mitteleuropa (mit 
Ausnahme der Mittagstunden im März) überwiegend bedeckten Himmel zeigen, in SW-Sibirien gebrochener 
oder wolkenloser vorwaltet. 
Tabelle XVI. 
Barnaül, 6 Jahre, 1870—1875. 
0 
1—9 
10 
Mittl. Bewölkung 
7 a 
12> 
9 P 
7® 
\P 
9 P 
7 a 
1P 
9 P 
7® 
1P 
9 P 
Januar 
15 
12 
31 
42 
45 
36 
43 
43 
33 
7.0 
7.2 
5.5 
Februar 
17 
20 
37 
47 
54 
34 
36 
26 
30 
6.5 
5.8 
4.8 
März 
29 
27 
39 
36 
40 
32 
36 
33 
29 
1 6.0 
5.7 
4.9 
April 
17 
14 
30 
50 
57 
46 
33 
28 
24 
6.8 
6.8 
5.6 
Mai '. . . 
13 
13 
17 
53 
60 
56 
28 
26 
27 
6.2 
6.5 
5.7 
Juni 
23 
10 
15 
61 
70 
70 
17 
20 
15 
5.2 
6.3 
5.3 
Juli 
20 
6 
13 
60 
78 
70 
20 
16 
16 
5.6 
6.5 
5.7 
August 
20 
9 
20 
58 
68 
64 
23 
23 
16 
1 5.4 
6.8 
4.8 
September 
17 
13 
27 
61 
58 
53 
23 
29 
20 
6.2 
6.7 
4.7 
Oktober 
12 
11 
23 
40 
40 
34 
48 
48 
43 
7.4 
7.2 
6.4 
November 
4 
6 
16 
34 
36 
33 
61 
58 
52 
S.2 
8.2 
7.3 
Dezember 
16 
13 
25 
33 
40 
27 
52 
46 
48 
7.! 
7.3 
6.6 
4. Viel stärker ist die Eigenart des ostasiatischen Bewölkungstypus ausgeprägt. Zwar ist 
auch hier die jährliche und tägliche Periode des gebrochenen Himmels ähnlich wie in Mitteleuropa, bedeckter 
Himmel aber ist hier, im Gegensatz zu Europa, immer am seltensten und im Winter noch viel seltener als 
im Sommer. Zu allen drei Tageszeiten im Januar und Februar, und am Abend sogar während der 7 Monate 
vom Oktober bis zum April, ist Wolkenlosigkeit der häufigste Himmelszustand. Die Uebereinstimmung 
zwischen Nertshinsk und Peking im Gange der mittleren Bewölkung lässt erwarten, dass auch diese Züge 
sich im Klima von Peking werden wiederfinden lassen. 
Tabelle XVH. 
Hüttenwerk Nertsliinsk, 6 Jahre, 1870—1875. 
0 
1-9 
10 
Mittl. Bewölkung 
7® 
1P 
9 P 
7 a 
1P 
9 P 
7® 
\P 
9 P 
7® 
1P 
9 P 
Januar 
67 
57 
81 
33 
41 
16 
4 
3 
3 
1.5 
1.6 
0.9 
Februar 
64 
53 
78 
34 
45 
21 
2 
2 
2 
i.6 
2.0 
1.0 
März 
42 
33 
58 
51 
60 
36 
6 
7 
7 
2.8 
3.2 
2.0 
April 
26 
12 
44 
63 
78 
42 
12 
10 
14 
4.0 
4.8 
3.0 
Mai 
15 
2 
23 
72 
87 
63 
lo 
11 
14 
4.6 
5.8 
4.0 
Juni 
26 
5 
19 
63 
87 
69 
11 
s 
12 
3.7 
4.6 
4.0 
Juli 
23 
5 
23 
59 
85 
62 
18 
11 
15 
4.7 
5.1 
4.4 
August 
16 
2 
25 
66 
87 
59 
18 
12 
i6 
4.5 
5.5 
3.8 
September 
26 
14 
42 
62 
77 
49 
12 
9 
9 
4.2 
4.3 
2.9 
Oktober 
35 
23 
49 
54 
66 
38 
11 
11 
11 
3.4 
4.0 
2.9 
November 
32 
31 
52 
54 
61 
36 
14 
9 
12 
3.5 
3.5 
2.7 
Dezember 
47 
43 
60 
42 
47 
33 
10 
10 
7 
2.8 
3.0 
2.2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.