20
Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte — 1S92 No. 2 —
Beobachtungs-
Ort
Datum
Orts
zeit
No. 1
1
No. 2 I
.Uttel
So. 1-So. 2
Beobachtungs-
Ort |
Datum
Orts- j'j
zeit |
N°. 1
No. 2 |
Slitte] ¡i
II
So. 1—So.
2
2
Samarkand
30.
Mai
ß b 42 m
2.822
2.823
2.822
-0.5
ßaldschuan
10.
Aug.
6>'41 m
2.919
2.911
2.915
+4.0
Karatjube
1.
Juni
4 35
836
839
837
-1.5
Cho waling
12.
»
7 35
913
909
911
+2.0
Eitab
3.
»
7 41
842
849
845
-3.5
Kalai-chodscha . .
14.
»
7 38
899
899
S99
0.0
Jakkobag
5.
»
4 42
853
852
853
+0.5
Tobi-dara
17.
»
6 55
897
S9C
897
+0.5
Tschiraktscki ....
8.
»
7 31
847
851
849
-2.0
Garm
20.
»
7 14
886
881
884
+2.5
Tschim-kurgan....
10.
»
5 52
852
(865)
S52
—
Mirtab
22.
2>
7 21
880
876
878
+2.0
Karachi
12.
»
8 27
853
S54
S53
-0-5
Sanku
24.
»
7 24
867
869
8GS
-1.0
Gusar
16.
»
7 39
871
871
871
0.0
Bokbasch
26.
»
7 30
854
851
853
+1.5
Tokaschur
20.
»
6 35
879
881
SSO
-1.0
Karamuk
28.
»
7 25
857
855
856
+1.0
Kuitang
22.
»
6 51
909
912
910
-1.5
Kara-kasyk
30.
»
7 42
845
847
846
+0
Kalljuk
24.
»
7 35
904
905
904
-0.5
Schaeh-i-mardan .
1.
Sept.
7 0
841
837
839
+2.0
Kelif
26.
»
6 32
928
929
928
-0.5
Wuadil
2.
7 21
S24
822
823
+1.0
Tschusclika-Gusar.
28.
»
6 42
921
922
921
-0.5
Margelan
6.
»
7 IG
826
824
825
+1.0
Schir-abad
30.
»
6 43
914
905
910
+4.5
Durmantscka ....
7.
»
7 18
808
S07
80S
+0.5
Sairab
2.
Juli
7 12
907
903
905
+2.0
Biscli-aryk
8.
7 9
S13
811
812
+1.0
Baisun
8.
»
6 56
901
903
902
-1.0
Karak-tschukum .
8.
»
4 15
807
806
807
+0.5
Mir-schade
28.
»
6 14
905
903
904
+1.0
Chodschent
9.
8 41
847
847
—0.5
Sary-dsckui
30.
»
5 7
883
886
884
-1.5
Dscliam-bulak .. .
10.
»
7 49
773
776
774
—1.5
Karatag
1. Aug.
7 32
888
886
887
+1.0
Pskent
10.
»
4 57
763
763
763
0.0
Düschambe
3.
»
7 18
890
887
889
+1.5
Taschkent
18.
»
10 0
706
708
707
-1.0
Kafir-nagan
5.
»
7 18
889
888
889
+0.5
»
20.
»
10 29
703
705
”704
-1.0
Faisabad
7.
»
i 7 3
901
894
898
+3.o
»
22.
»
110 35
1 703
706
704
-1.5
Mittel +0.39
IV. Verzeichniss der Beobachtungspunkte.
Da ich diesmal nicht in der Lage bin, die Pläne der Beobachtungsorte mitzutheilen, so will ich statt
dessen hier für jeden einzelnen Punkt eine kurze Angabe derjenigen Stelle anfügen, wo ich die magnetischen
Beobachtungen ausgeführt habe, weil dies einestheils zur besseren Beurtheilung von allenfallsigen Lokal
einflüssen dienen kann und ausserdem für den Fall einer Wiederholung der Beobachtungen an den be
treffenden Orten zu wissen wünschenswerth ist.
No.
Benennung der Beobachtungs-Station.
Nähere Bezeichnung der Stelle, wo die magnetischen Beobachtungen
ausgefiikrt wurden.
1
Taschkent. Hauptstadt von Turkestan .
Im eisenfreien Holzpavillon bei der Sternwarte.
2
Niellaseli. Dorf
Am Ufer des Kanals Kara-Kultuk; 32 Schritte vom Post-
gebände.
8
Alt-Taschkent. Dorf
In der Mitte des kleinen Gartens der Poststation.
4
Tsckinas. Buss. Dorf am Syr-darja ...
In der Mitte des Hofes der Poststation.
5
Malek. Poststation in der Wüste
In der Nähe des Brunnens; 30 Schritte von der Bingmauer.
6
Mursa-Rabat Poststation in der Wüste
Vor dem nordöstlichen Thurm; 40 Schritte ausserhalb der
Bingmauer.
7
Agatsehty. Poststation in der Wüste . .
Gegenüber dem Eingang; 84 Schritte vom Haus.
8
Dschisak. Stadt
Gegenüber dem Eingang der Poststation; 49 Schritte vom
Postgebäude.
9
Jany-kurgan. Dorf
In der Mitte des Hofes der Poststation; 21 Schritte vom
Postgebäude.
10
Kamenny Most. Dorf n. Buss. Festung.
In der Mitte des Hofes der Poststation; 19 Schritte vom
Postgebäude.
11
Samarkand. Hauptstadt vom Sarawschan-
Bezirk
Am Thor der Kronsplantage im Kuss. Stadttheil.
12
Karatjube. Gebirgsdorf
Im Garten der Moschee; auf der Terrasse neben dem Teich.
13
Kitali. Stadt
In der Mitte des kleinen nördlichen Festungshofes.
14
Jakkobag. Gebirgsstadt
Auf dem kleinen östlichen Festungshofe neben dem Teich.