Skip to main content

Full text: 7, 1884 (7, 1884)

9 
V. Allgemeines 
über die Verwaltung, die Registratur und das Kassenwesen der Seewarte, die Inspizirung 
der Nebenstellen. 
a) Verwaltung und Registrator. 
Der Geschäftskreis der Verwaltung ist im Allgemeinen auf dem gleichen Niveau wie im vorigen Jahre 
geblieben. 
Das Haupt-Journal ergiebt den Eingang von 3748 Nummern — ohne die Eingänge an Beobachtungs- 
Material, Preis-Couranten, Prospecten p. p. — von welchen 1585 Nummern von der Verwaltung bearbeitet 
wurden. 
Auch der Kassen-Ver kehr war in dem Berichts-Jahre ein ähnlicher wie im vorigen Jahre. Wenn gegen 
1883 statt 486 nur 244 Einnahme - Buchungen und statt 1644 nur 959 Ausgabe-Buchungen zu verzeichnen 
sind, so ist die scheinbare Verminderung darauf zurückzuführen, dass zur Erleichterung und Vereinfachung 
des Kassenverkehrs zweckentsprechendere Einrichtungen getroffen wurden. Die Versendung der „Monatliche 
Uebersicht der Witterung“ hat in diesem Jahre an Umfang zugenommen. Es kamen allmonatlich 214 Exem 
plare an inländische und 109 Exemplare an ausländische Institute, Gelehrte p. p. zur Vertheilung. 
Die sonstigen Publikationen erhielten 496 Empfänger des In- und Auslandes durch die Registratur, 
so dass auch hier, wie bei den Postsendungen an die Nebenstellen der Seewarte p. p. wiederum ein Zuwachs 
zu konstatiren ist. 
Die alljährliche unvermuth ete Kassen-Revision Seitens der Kaiserlichen Intendantur der Marine-Station 
der Nordsee zu Wilhelmshaven fand in Verbindung mit der Revision der Inventaríen- p. p. Bestände in der 
Zeit vom 15.—25. September statt, und wurde durch den Marine-Intendanten Herrn Dom ei er vorgenommen. 
Die Revision der Inventaríen-Bestände der Seewarte bei der Hauptagentur in Bremerhaven und den 
Agenturen in Brake, Elsfleth und Emden wurde in der zweiten Hälfte des Monats Juli durch den Ver 
waltungs-Beamten, expedirenden Sekretär Heydrich bewirkt. 
b. Inspizirung der Nebenstellen zu technischen Zwecken. 
Auch im Berichts-Jahre wurden die Nebenstellen der Seewarte in der gewohnten Weise zu technischen 
Zwecken inspizirt; es betheiligte sich daran der Direktor, der Vorstand der Abtheilung III, der Stations- 
Inspektor und der Mechaniker. Wie in früheren Jahren, so wurde auch in diesem Jahre Bedacht darauf 
genommen, dass namentlich solche Stationen, die im letzten Jahre, oder in den letzten 2 Jahren, nicht 
inspizirt worden sind, besucht werden konnten. Einzelne Agenturen, namentlich jene von Lübeck, wurden 
eingehend mit Bezug auf die daselbst bestehenden Verhältnisse geprüpft, um zu ermitteln, ob nicht in 
einer oder der anderen Weise die an denselben bemerkbare Abnahme der Thätigkeit belebt werden könnte. 
Der Direktor besuchte namentlich die Agentur Lübeck im November des Berichts-Jahres, da die durch den 
sehr lebhaften Bau eiserner Schiffe sehr häufige Inanspruchnahme der Seewarte zu Deviations-Bestimmungen 
das Bedürfniss fühlbar machte, die Einrichtungen zu Zwecken der Untersuchung eiserner Schiffe auf ihre 
Deviation so vollständig, als unter den Umständen tbunlich, zu gestalten. Da der Vorstand der dortigen 
Agentur, Herr Navigationslehrer Thiel, durch körperliches Befinden an der Ausübung dieses Theiles der 
Amtsverrichtungen behindert war, so musste auf Ersatz gedacht werden. Die häufigen Reisen des Vor 
stehers der Abtheilung II, um auf den Lübecker Schiffswerften die Untersuchung eiserner Schiffe und die 
Aufstellung der Kompasse an Bord derselben vorzunehmen, vertrugen sich nicht mit der Förderung der 
sonstigen Arbeiten innerhalb dieser Abtheilung. Sehr dankbar war die Direktion daher für die freiwillig 
und durchaus unentgeltlich geleisteten Dienste des Herrn Dr. W. Sch aper, Oberlehrer an dem Katharineum 
in Lübeck; dieser Herr übernahm es, wenn immer darum angegangen, die Untersuchungen an Bord eiserner 
Schiffe im Hafen oder auf den Werften von Lübeck vorzunehmen. Wir werden bei einer anderen Gelegenheit, 
und zwar da, wo von der Bestimmung der magnetischen Elemente an der deutschen Küste die Rede sein 
wird, Gelegenheit nehmen, der verdienstvollen Arbeiten dieses Herrn zu gedenken. 
Es bestand die Absicht, die Einrichtungen zur Prüfung der Sextanten in Bremerhaven, wofür die 
Instrumente etc. bereits beschafft waren, schon in diesem Jahre in’s Leben treten zu lassen. Bei Gelegenheit 
der Inspizirung der Hauptagentur daselbst suchte der Direktor die Stelle für die Errichtung der Unter- 
2 
Archiv 1884. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.