Skip to main content

Full text: Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte, 3 (1880)

85 
genannten Jahres wird auch der noch fehlende Jahrgang erscheinen und damit die ganze Reihe der Jahr 
gänge vervollständigt sein. 
Seite 60 dieses Berichtes wurde schon dargelegt, aus welchen Gründen sich eine Einschränkung des 
Abschnittes III der „Monatliche Uebersiclit der Witterung“, der sich auf die atmosphärischen Zustände 
auf dem Nordatlantischen Ozean bezieht, als unabwendbar erwies. Hier mag nur in aller Kürze darauf 
hingewiesen werden, dass die Einschränkung des nautischen Theiles dieser Veröffentlichung sich auch 
dadurch zu erkennen gab, dass die Tabelle 5, Meteorologische Beobachtungen auf dem Nordatlantischen Ozean, 
wie bereits erwähnt, mit dem Beginn des Jahrganges 1880 in Wegfall kam. Die Direktion sah sich aus Gründen, 
die sich aus den an verschiedenen Stellen dieses Jahresberichtes und des Jahresberichtes II gemachten, diesbezüg 
lichen Bemerkungen ergeben, veranlasst, diese Einschränkung eintreten zu lassen. Es mag überdies gestattet 
sein, hier auf das im Januar-Hefte des Jahres 1880 der „Monatliche Uebersicht der Witterung“, Abschnitt III, 
in der Vorbemerkung (Seite 18) Gesagte zu verweisen, um jene Erklärungen zu vervollständigen und auch 
die Hoffnung der Direktion zu betonen, dass sich die Wiederaufnahme dieser wichtigen Veröffentlichung 
einstens möglich erweisen werde. Dort heisst es: „Ob alsdann (wenn eine eingehende Darstellung der 
Vorgänge in der Atmosphäre über dem Nordatlantischen Ozean in einem 2. Theile der Monatlichen Berichte, 
der Monatlichen Witterungs-Revue, zur Veröffentlichung gelangt sein würde) auch die bisher zum Abdrucke 
gebrachte Tabelle der meteorologischen Beobachtungen für 8 h a. m. aus den Schiffs-Journalen der Deutschen 
Seewarte in extenso wiedergegeben werden wird, soll von verschiedenen Umständen und unter anderen auch 
davon abhängig gemacht werden, dass auch andere Zentral-Institute durch Wiedergabe ihrer resp. Schiffs 
beobachtungen in ähnlicher Weise ihre Uebereinstimmung mit dem von der Seewarte befolgten Plane be 
kunden und eine für die meteorologische Wissenschaft förderliche diesbezügliche Reziprozität eintreten lassen.“ 
Die dem Jahrgange II (1877) beigegebenen „Wissenschaftliche Ergebnisse“ wurden durch eine Arbeit 
des Abtheilungs-Vorstehers Dr. van Bebber über die geographische Vertheilung und Bewegung der Minima 
fortgesetzt, und sollen Arbeiten dieser Art, welche darauf hinzielen, die ältere statistische Methode mit der 
neueren synoptischen vermittelnd zu verbinden, in erster Linie Material bieten, die Entwickelungs-Geschichte 
der Minima eingehend studiren zu können. 
III. Monatliche vergleichende Witterungs-Uebersicht von Nordamerika und Zentral-Europa. 
Wie in den vorhergehenden Jahren wurde die vergleichende Witterungs-Uebersicht von Nordamerika 
und Zentral-Europa ausgearbeitet und in den „Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie“ 
veröffentlicht. (Siehe Jahresbericht I, Seite 130). 
IV. Monatliche Tabellen der Mittel, Summen und Extreme aus den meteorologischen Aufzeichnungen der 
Normal-Beobachtungs-Stationen der Seewarte. 
Mit Rücksicht auf diese Veröffentlichung gilt dasselbe, was im vorhergehenden Paragraphen gesagt 
wurde. (Siehe Jahresbericht I, Seite 130 und 131). 
V. Meteorologisches Jahrbuch nach internationalem Schema, im Verein mit den übrigen deutschen Instituten 
und Stationen. 
Hinsichtlich dieser Veröffentlichung verweisen wir auf das im Jahresbericht II, Seite 73 u. 74 Gesagte, 
dem wir nur noch folgende Erklärung hinzufügen. 
Die Fertigstellung des Manuskriptes des Jahrganges 1879 dieser Publikation erfolgte im Herbste 1880, 
so dass zu dieser Zeit mit dem Drucke begonnen werden konnte. Den im Jahrgange 1878 enthaltenen 
Stationen der Seewarte wurde noch Memel beigefügt. Ferner wurde die Reihe der Stationen, von welchen 
stündliche Beobachtungen publizirt werden, noch durch die Hinzufügung der Registrirungen der Stationen 
Kiel und Wustrow ergänzt, so dass im Jahrgange 1879 die stündlichen Aufzeichnungen der Registrir- 
Apparate von 6 Normal-Beobachtungsstationen enthalten sind. 
Eine weitere Ergänzung dieser so wichtigen Publikation soll mit dem Jahrgange 1880 erfolgen. Die 
Direktion wird es sich angelegen sein lassen, gleichzeitig auch das ganze Werk in der Form einheitlicher 
dadurch zu halten, dass die einzelnen Theile in der That nur als einzelne Theile und nicht, wie gegenwärtig, 
als selbstständige Veröffentlichungen erscheinen. 
Der rein geschäftliche Verkehr der Abtheilung III umfasste die Erledigung von 599 einzelnen 
Nummern amtlicher Schreiben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.