12
Nr. 9. Gebrüder Eppner, Nr. 214. Hiilfskompensation.
g = —2 S 1 angenommen wird:
[aw] \bri\ \cn\ \d w] [ff w] \fri\ [sw] [ww]
+4554,0 -804,85 +201,3095 —569,80 +2253,80 +3,3 +5637,260 +1052,09
und erhalten wir:
x = —0 S 07081 mit dem wahrscheinlichen Fehler ±0*01351
u = —0,00140 = s = ±0,00047
y = +0,9158 s - = ±0,0704
z — —0,10534 -- = = ±0,01413
v — +0,00058 - s = ±0,00138
b.g = +3,42 = = = ±0,87.
Die Summe der übrig bleibenden Fehlerquadrate wird 75 s 58, der wahrscheinliche Fehler eines be
rechneten Ganges ±1’69.
Nr. 10. Matth. Petersen. Gewöhnliche Kompensation,
g — —24 s 0 angenommen wird:
\an\
+4990,0
und erhalten wir:
[iw] [cw] [dn\ [ew] [/w] [sw] [ww]
-129,88 —7571,44 —2374,6 +5758,59 —153,1 +519,57 2572,09
x — —0*05049 mit dem wahrscheinlichen Fehler ±0*01014
u = +0,00430 = s 5 ±0,00035
y = —1,0083 ±0,0528
z = +0,18125 = = = ±0,01061
v — —0,00863 = = = ±0,00103
\g = —3,15 = = ±0,66.
Die Summe der übrig bleibenden Fehlerquadrate wird 42 s 53, der wahrscheinliche Fehler eines be
rechneten Ganges ±1*27.
No. 11. L. Nieberg, Nr. 614. Gewöhnliche Kompensation,
g — —25*2 angenommen finden wir:
[e w] [fn\
+4484*15 —114,9
[sw]
+ 1120,544
[ww]
1865*97.
[iiw] [6w] [c w] \dri\
+4572,0 —6,26 —6055,446 —1759,0
und erhalten:
x = —0 S 09605 mit dem wahrscheinlichen Fehler ±0*01044
u = +0,00288 = , . , ±0,00036
y = —1,0157 * = = ±0,0544
2 == +0,19433 = = = ±0,01092
v = —0,00246 = = = ±0,00106
A g — —0,35 - = - ±0,68
die Summe der übrig bleibenden Fehlerquadrate wird 45*11, der wahrscheinliche Fehler eines berechneten
Ganges ±l s 31.
Nr. 12. W. Iversen. Gewöhnliche Kompensation,
g — —4 S 1 gesetzt finden wir:
[aw] [ln] [ew] [d n] [ew] \fn\ [sw] [ww]
+ 5729,0 —520*26 —5252,766 —1916,75 +3620*44 —92,5 +1567*164 +1370 05
woraus:
x — —0 5 13929 mit dem wahrscheinlichen Fehler ±0 01132
u = +0,00153 -• = = ±0,00039
y = -0,3545 = ä i ±0,0589
z — +0,12026 = - = = ±0,01183
v = +0,00271 = s -- ±0,00115
A g = —1,34 - - ■ ; ±0,73
die Summe der übrig bleibenden Fehlerquadrate wird 53*00, der wahrscheinliche Fehler eines berechneten
Ganges +1*42.