Skip to main content

Full text: 2008-2009

Lahrgang 82 Nr.106 
Dienstag, den 19.05.2009 
2 
meist südlichen Richtungen nur langsam abnehmen. 
Bothnia will continue only slowly during the next 
two days. 
By order 
Dr. Schmelzer 
Im Auftrag 
Dr. Schmelzer 
Restrictions to Navigation 
Aarbour/District At least dwt/hp_ | Ice Claz3 Begin 
Finland | Tornio, Kemi, Oulu and Raahe 2000 dwt |  landlı | 19.05. 
Sweden |Karlsborg 2000 dwt ll 19.05. 
ı Luleä 2000 dwt Il 13.05. 
Information of the Icebreaker Servicas 
Finland 
icebreaker: KONTIO assists in the Bay of Bothnia. 
Sweden 
Vessels not suitable for winter navigation, river vessels and tugs with barge can not expect governmental 
cebreaker assistance. All ships entering harbours in the Bay of Bothnia shall, when passing Svenska Björn 
(N 59°33’ E 20°01’) contact the VTS Gävle on VHF channel 84. 
Icebreaker: ALE assists on request in the Bay of Bothnia. 
Erste Zahl: 
\s Menge und Anordnung des Meereises 
J Eisfrei 
1 Offenes Wasser- Bedeckungsgrad kleiner 1/10 
» Sehr lockeres Eis- Bedeckungsgrad 1/10 bis 3/10 
Lockeres Eis- Bedeckungsgrad 4/10 bis 6/10 
} Dichtes Eis- Bedeckungsgrad 7/10 bis 8/10 
5 Sehr dichtes Eis- Bedeckungsgrad 9/10 bis 9+/10 
) Zusammengeschobenes oder 
EEE Eis- Bedeckungsgrad 10/10 
7 Eis außerhalb der Festeiskante 
} Festeis 
3 Rinne in sehr dichtem oder zusammengeschobenem 
Eis oder entlang der Festeiskante 
Außerstande zu melden 
Dritte Zahl: 
TB Topographie oder Form des Eises 
J) Pfannkucheneis, Eisbruchstücke, 
Trümmereis- Durchmesser unter 20 m 
| Kleine Eisschollen- Durchmesser 20 bis 100 m 
? Mittelgroße Eisschollen — Durchmesser 100 bis 500 m 
5; Große Eisschollen- Durchmesser 500 bis 2000 m 
4 Sehr große oder 
riesig große Eisschollen- Durchmesser über 2000 m 
oder ebenes Eis 
5 OS DESCHOINES Eis 
5 Kompakter Schneebrei od. kompakte Eisbreiklümpchen 
oder kompaktes Trümmereis 
7 Aufgepresstes Eis (in Form von Hügeln oder Wällen) 
3 Schmelzwasserlöcher oder viele Pfützen auf dem Eis 
} Morsches Eis 
” Keine Information oder außerstande zu melden 
Finnland , 19.05.2009 
Röyttä - Etukari 
Etukari - Ristinmatala 
Ajos - Ristinmatala 
Ristinmatala - Kemi 2 
Kemi 2 - Kemi 1 
Kemi 1, Seegebiet im SW 
Kemi 2 - Ulkokrunni - Virpiniemi 
Kattilankalla - Oulu 1 
Dulu 1, Seegebiet im SW 
Offene See N-lich Breite Marjaniemi 
"896 
896 
896 
‚896 
5976 
5976 
2896 
896 
1896 
4976 
Zweite Zahl: 
Se Entwicklungszustand des Eises 
(0 Neueis oder dunkler Nilas eh als 5 cm dick) 
1 Heller Nilas(5 bis 10 cm A er Eishaut 
./ Graues Eis(10 bis 15 cm dick) 
© Grauweißes Eis(15 bis 30 cm dick) 
‘ Weißes Eis, 1. Stadium(30 bis 50 cm dick 
7” Weißes Eis, 2. Stadium(50 bis 70 cm dick 
Mitteldickes EN OCR Eis(70 bis 120 cm dick) 
Eis, das überwiegend dünner als 15 cm ist, mit etwas 
dickerem Eis 
Eis, das überwiegend 15 bis 30 cm dick ist, mit etwas 
dickerem Eis 
Eis, überwiegend dicker als 30 cm, mit etwas dünnerem Eis 
Keine Information oder außerstande zu melden 
Vierte Zahl: 
‚<g Schifffahrtsverhältnisse im Eis 
(0 Schifffahrt unbehindert 
{ Für Holzschiffe ohne Eisschutz schwierig oder gefährlich. 
2 Schifffahrt für nichteisverstärkte Schiffe oder für Stahl- 
schiffe mit niedriger SU, schwierig, 
‚ür Holzschiffe sogar mit Eisschutz nicht ratsam. 
Ohne Eisbrecherhilfe nur für Ca und für die Eis- 
:ahrt Teen Schiffe mit hoher Maschinenleistung möglich 
Schifffahrt verläuft in einer Rinne oder in einem 
Ze chenen Fahrwasser ohne Eisbrecherunterstützung 
Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt geeigne- 
ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden. 
Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt verstärk- 
ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden. 
Eisbrecherunterstützung nur nach Sondergenehmigung 
Schifffahrt vorübergehend eingestellt. 
Schifffahrt hat aufgehört. 
Unbekann’ 
Raahe, Hafen - Heikinkari 1896 
Heikinkari - Raahe Leuchtturm 1896 
Raahe Leuchtturm - Nahkiainen 2896 
Breitengrad Marjaniemi - Ulkokalla, See 3896 
Schweden , 19.05.2009 
Karlsborg - Malören 1886 
Malören, Seegebiet ausserhalb 1896 
Björnklack - Farstugrunden 1896 
Farstugrunden, See im E und SE 3886 
Rödkallen - Norströmsgrund 1876
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.