Skip to main content

Full text: 2008-2009

Yahrgang 82 Nr. 44 
40-60 cm, die südlichen Schären mit 20-35 cm 
dickem Festeis bedeckt. Außerhalb davon verläuft 
zuerst eine schmale mit Neueis bedeckte Rinne, 
dann kommt bis Merikallat zusammenhängendes 
15-35 cm dickes Eis vor. Weiter südwärts liegt bis 
Norra Kvarken überwiegend dichtes bis sehr dichtes 
15-40 cm dickes Eis mit dünnerem Eis dazwischen. 
Das Eis im südlichen teil ist zum Teil aufgepresst. - 
Schwedische Küste: In den nördlichen Schären 30- 
60 cm, in den südlichen Schären bis zu 40 cm 
dickes Festeis. Von Nygrän bis Farstugrunden 
erstreckt sich eine mit Neueis bedeckte Rinne. Auf 
See kommen wechselweise Bereiche mit sehr 
dichtem bis zu 50 cm dicken Eis, sehr dichtem 10-25 
cm dicken Treibeis und ebenem 10-20 cm dicken 
Eis vor. 
Voraussichtliche Eisentwicklung 
intensive Eisbildung im nördlichen Ostseeraum wird 
weitere drei Tage andauern. Auch im südlichen 
Ostseeraum ist mit weiterer Neueisbildung in den 
inneren Küstengewässern zu rechnen. 
Im Auftrag 
Dr. Schmelzer 
Dienstag, den 17.02.2009 
A 
covered with 40-60 cm, the southern archipelagos 
with 20-35 cm thick fast ice. Farther off there is first 
a narrow lead wit new ice, then consolidated 15-35 
cm thick ice to Merikallat. Farther southwards to 
Norra Kvarken there is mostly close to very close 
‘5-40 cm thick ice with thinner ice in between. The 
ice in the southern part is partly ridged. - Swedish 
Coast: The northern archipelago are covered with 
30-60 cm, the southern archipelagos with up to 40 
cm thick fast ice. A lead covered with new ice runs 
‘rom Nygrän to Farstugrunden. At sea there are 
alternating areas with very close up to 50 cm thick 
ice, very close 10-25 cm thick drift ice and with 
level 10-20 cm thick ice 
Expected Ice Development 
Intensive ice formation in the northern region of the 
Baltic Sea will continue for further three days. In 
the southern region of the Baltic Sea further new 
ice formation is to be expected in the inner coastal 
waters, t00. 
By order 
Dr. Schmelzer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.