Skip to main content

Full text: 2008-2009

ISSN 0013-2705 
BUNDESAMT FÜR 
SEESCHIFFFAHRT 
UND 
HYDROGRAPHIE 
Eisbericht Nr. 29 
Amtsblatt des BSH 
Jahrgang 82 
INr. 29 
Dienstag, den 27.01.2055 
1 
Übersicht 
Die Eisbildung im nördlichen Bottnischen 
Meerbusen setzt sich weiter fort. 
Skagerrak, Kattegat und Beltsee 
Norwegische Küste: Im Drammensfjord liegt 
Festeis, vorwiegend unter 15 cm dick; Schiffe mit 
niedriger Maschinenleistung können behindert 
werden. Im Bereich Kragero kommt im Langärsund 
10-15 cm dickes Festeis vor. Im Kilsfjorden 15-30 
cm dickes zusammengeschobenes oder sehr 
dichtes Treibeis, Schifffahrt verläuft in einer Rinne 
ohne Eisbrecherunterstützung. - Schwedische 
Küste: - Vänersee: An der Nordküste liegt 10-15 cm 
dickes Festeis. Weiter südlich kommt in geschützten 
Buchten entlang der Küste dünnes ebenes Eis vor. 
Westliche Ostsee 
Deutsche Küste: Die Boddengewässer südlich vom 
Jarß und Zingst sind örtlich mit 10 cm dickem sehr 
dichten bedeckt. 
Overview 
The ice formation in the northern Gulf of Bothnia 
continues further on. 
Skagerrak, Kattegat and Belt Sea 
Norwegian Coast: In Drammensfjorden there is 
Fast ice, mostly less than 15 cm thick; low powered 
vessel could be obstructed. In the Kragero region 
there is 10-15 cm thick fast ice in Langärsund. In 
Kilsfjorden there is 15-30 cm thick very close or 
sompact drift ice, navigation proceeds in lead 
without the assistance of an icebreaker. - Swedish 
Coast: - Lake Vänern: At the northern coast there 
is 10-15 cm thick fast ice. Farther south thin level 
ice occurs in sheltered bays and harbours along 
the coast. 
Western Baltic 
German Coast: The Bodden waters south of Darß 
and Zingst are partly covered by 10 cm thick very 
close ice. 
Southern Baltic 
German Coast: In the inner Bodden waters there 
is thin ice in sheltered bays, new ice is drifting in 
places. In the harbour of Stralsund and in the 
‘airways to the harbour there is thin ice in 
sheltered bays, new ice is drifting in places. In the 
Dänische Wiek there is on the southern coast 4-7 
cm thick ice and some new ice is drifting farther off, 
else the Greifswalder Bodden is ice-free. On the 
southern Peenestrom there is about 5-10 cm thick 
ice in the marginal areas, on the fairway some thin 
ice is drifting. In the Kleines Haff there is close to 
very close 10-12 cm thick. partly rafted ice in the 
Südliche Ostsee 
Deutsche Küste: In den inneren Boddengewässern 
jegt in geschützten Buchten dünnes Eis, örtlich 
treibt Neueis. Im Hafen Stralsund und in den 
Fahrwassern zu dem Hafen dünnes Eis in 
geschützten Buchten, örtlich treibt Neueis. In der 
Jänischen Wiek liegt an der Südküste 4-7 cm dickes 
Randeis und etwas Neueis treibt außerhalb davon, 
sonst ist der Greifswalder Bodden eisfrei. Auf dem 
südlichen Peenestrom 5-10 cm dickes Randeis, im 
Fahrwasser treibt dünnes Eis. Im Kleinen Haff ist die 
N\ordhälfte mit dichtem bis sehr dichtem, teilweise 
übereinandergeschobenen 10-12 cm dicken Eis 
Herstellung und Vertrieb 
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) 
Postfach 301220 20305 Hamburg 
Telefon: +49 (0) 40 3190 - 2070 
Telefax: +49 (0) 40 3190 - 5002 
www.bsh.de/de/Produkte/Abonnements/Eisbericht/index.jsp 
© BSH - Alle Rechte vorbehalten 
Nachdruck. auch auszugsweise, verboten 
Eisauskünfte / Ice Information 
Telefon: +49 (0) 381 4563 -780 
Telefax: +49 (0) 381 4563 -949 
E-Mail: ice@bsh.de 
www.bsh.de/de/Meeresdaten/Beobachtungen/Eis/ 
www.bsh.de/en/marinedata/Observations/Ice/ 
© BSH - All rights reserved 
Reproduction in whole or in part prohibited
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.