Skip to main content

Full text: 2, 1879

35 
Pollichia. 3B. 34. und 35. Jahresbericht der . Dürekheim a. H. 1875. 77. 8". 
Prestel, M. A. F., Die höchste und niedrigste Temperatur, welche an jedem Tage 
von 1836 bis 1877 auf dem meteorologischen Observatorium in Emden beob 
achtet ist. (KleineSchriften derNaturforsehenden Gesellschaft inEmden, XVIII.) 
Emden 1879. 4 U . 
Preussisches Meteorologisches Institut, Berlin. Preussische Statistik XXXXIX. 
Monatliche Mittel des Jahrganges 1878 für Druck, Temperatur, Feuchtigkeit 
und Niederschläge und fünftägige Wärmemittel. Berlin 1879. Fol. 
Tafeln zur Verwandlung der in den alten Maassen (Grade Reaumur, Pariser 
Linien) ausgedrückten Thermometer- und Barometer-Stände, Dunstspannungen 
und Niederschlagshöhen in die entsprechenden neuen Maasse (Grade Celsius, 
Millimeter), (Berlin 1879.) 8°. 
Instruktion für die Ausfüllung des neuen Beobachtungsformulares. Berlin 
1879. 8°. (Mit 2 Formularen zur Eintragung der meteorologischen Beob 
achtungen, welche vom nächsten Jahre [1880] an gebraucht werden sollen.) 
Preussisches Statistisches Bureau, Berlin. Katalog der Bibliothek des Königlich 
—. Abtheilung I, mit Nachtrag. Berlin 1874. 8°. 
Dasselbe, Abtheilung II. Nach Staaten geordnet. Berlin 1879. 8". 
Recknagel, Ueber Spätfröste und Schutzmittel gegen dieselben. Vortrag auf der 
14. Wanderversammlung der „Pollichia“ zu Edenkoben am 19. April 1879 
gehalten. 8°. 
Reichskanzler-Amt, Berlin. Handbuch für die Deutsche Handels-Marine auf das Jahr 
1878. 79. Berlin 1878. 79. 8°. 
Amtliche Liste der Schiffe der Deutschen Kriegs- und Handels - Marine 
mit ihren Unterseheidungssignalen, als Anhang zum Internationalen Signal 
huch. Abgeschlossen im Dezember 1878. Berlin 1879. 8°. 
Reite, F. H., Seeweg-Integrator und Logg. (Patentschrift No. 6576.) Berlin 1879. 8°. 
Rettung Schiffbrüchiger. Jahresberichte des Vorstandes des Bezirks-Vereines für 
die Freie und Hansestadt Hamburg der Deutschen Gesellschaft zur . 
1875—78 und 1878—79. Hamburg, 1878. 79. 8°. 
Rüssel, H. C., Meteorological observations made at the Government Observatory, 
Sydney, and an abstract frorn the eountry stations under the direetion of 
. 1871. 72. 73. 74. 75. 76. 77. Sydney 1871—78. 8°. 
Results of meteorological observations made in New South Wales under 
the direetion of . 1873. 74. Sydney 1875. 76. 8°. 
—— Results of rain observations made in New South Wales, during 1878. 
Sydney 1879. 8°. 
Schiaparelli, 0. V., Pubblieazione del Reale Osservatorio di Brera in Milano, No. 
I—VI; VH parte 3—XIV. 4°. 
Osservazioni astronomiche e fisiche sull’ asse di rotazioni e sulla topo- 
grafia del planeta Marte. Roma 1878. 4°. 
—— Variazioni periodiehe della tensione del vapore acqneo atmosferieo etc. nel 
elima di Milano, dedotte da 30 anni di osservazioni fatte nel R. Osservatorio 
di Brera. (Estratto dai Rendieonti del R. Istitnto Lombardo Serie II. vol. 
XII, fase. XVI.) 4°. 
Schmidt, P. M., Die Wetterberichte der Deutschen Seewarte in Hamburg und ihre 
Bedeutung für die praktische Meteorologie. (Separatabdruek aus der Zeit 
schrift für Forst- und Jagdwesen. 5. Heft, November 1879.) Berlin. 8°. 
Smithsonian Institution, Washington. Annual report of the Board of Regents of 
the . Showing the operations, expenditures, and condition of the Insti 
tution. 1877. Washington 1878. 8”. 
Schoder, H., Württemhergisehe Meteorologie der Jahre 1876 und 77. (Besonderer 
Abdruck aus dem Jahrgang 1878 der Württemberger Jahrbücher.) 
Stuttgart 1878. 8°. 
Meteorologische Beobachtungen, angestellt im Jahre 1878 an der meteoro 
logischen Centralstation Stuttgart. Stuttgart 1878—79. 4°. 
Verein Pollichia. 
Verfasser, Emden. 
Königl. Preuss. Meteorol. 
Institut, Berlin. 
do. 
do. 
Königl. Preuss. Statistisch. 
Bureau, Berlin, 
do. 
Verfasser. 
Kaiserl. Admiralität, Berlin. 
do. 
Herr Wasserschout Kapt. 
Tetens, Hamburg. 
Herr Professor Dr. Neu 
mager, Hamburg. 
do. 
Verfasser, Sydney. 
Verfasser, Mailand, 
do. 
do. 
do. Eberswalde. 
Smithsonian Institution, 
Washington. 
Verfasser, Stuttgart. 
Königl. Württemh. Meteorol. 
Zentralstation, Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.