Skip to main content

Full text: 65, 1937

G.Böhnecke: 
„Ann. Hydı, sw. IF Bericht über die Strommessungen auf der Ankerstation 369. ÄAnhangstefel 
Beiheft zur September-Nummer 
m 5.128 „3 14 15 16 217 „18 „19 20 „29 „22 „23 24.0 
5 AS En An a Ofen 3 m DE hs Isa a Ef fi 
N 174 „30 765 169 17, 788° 152 ‚22 236 279 17 503 12 707 779 25 "207 7- RZ SZ 207 76 92 730 16768 778 „78 799 182 „271 7E 177 „28 475" 
50 ‚22. 146 191759 _27 349 14, 727 167 ‚16 266 24 207 760° 19 738 16 797 14 162 7,77 
ht 177 279 778 7 105 757 eB8 157 
Of 
TA 
300° 
m 
19. M 1937 
— 
re” 
—. 
72 
30de 
10 
2373 
‚7 
Tr 
307 
A, 
255 
17 
24. 
6 
240° 
= 
mn - 
zz 
76 
377° 
/2 
DO 
ill 
nr 
CE 
UM 
En 
r 
„zz 
& 
15° 
+ 
on 
2 
& 
229 
7 
+ 
En 
Abb.9 Strommessungen auf Station 369 
Die horizontalen Striche geben Zeit und Dauer einer Registrierung in der betreffenden Tiefe an. Die Zahl über dem Strick 
bedeutet die Stromgeschwindigkeit in em/sec, die Zahl unter dem Strich die rechtweisende Richtung in Graden, beides 
als Mittelwerte für die eingetragenen Zeiten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.