Skip to main content

Full text: 65, 1937

398 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, August 1937, 
daß sowohl für wiesenschaftliche und sicher auch 
raktische Zwecke die Erbaltung der Reichhaltig- 
keit des bisherigen „Andrees Handatlas“ eine Not- 
wendigkeit ist. B. Schulz. 
einer zweckmäßigen und zugleich geschmack vollen 
Kinheit zu verschmelzen. Wenn diese Aufgabe in 
keiner der veröffentlichten Arbeiten restlos gelöst 
ist, so liegt dies einesteils an der Schwierigkeit 
des Problems überhaupt und andernteils an dem 
modischen Einschlag, dem nun einmal die Uhr 
als Kulturgegenstand in der Raumkunst unter- 
worfen ist, Trotzdem geht aus allen Arbeiten 
deutlich der Wille zu einem der heutigen Zeit an- 
gepaßten bescheidenen Stile hervor, der in der 
Uhr in erster Linie den Zeitmesser sieht, ohne je- 
doch dabei auf einen gewissen prunk- und zeit- 
losen künstlerischen Einschlag zu verzichten, Neben 
diesen rein theoretischen Erwägungen über das 
zur Diskussion gestellte Problem enthält der Band 
auch lesenswerte Angaben über Formen, Anord- 
nungen und zweckmäßigste Verhältnisgrößen der 
Zifferblätter und Zeiger, Alles in allem eine Zu- 
zammenstellung von Arbeiten, die erkennen lassen, 
daß die heutige Kunstauffassung auch in das Ge- 
biet der Uhrentechnik erfolgreich Eingang ge- 
funden hat, Lange. 
B. Neueste Erscheinungen im Bereiche der Seefahrt und der Meereskunde 
sowie auf verwandten Gebieten, 
a) Werke. 
Bibliographie internat. de metEorologie gene- India Met, Department. Meteorological Organi- 
rale. (Öff. Nat. de Met, et Soc. Met. de France.) sation for Airmen, 1937. Delhi 1937, 618. 8°. 
Nourv. Serie. T.1: Anne 1933. Paris [1937]. 4%, Primio, A.di. Cartas celestes e diagrammas. 
üherzi, E. Etude sur la pluie en Chine. Rio de Janeiro: Servico Geographico do Exercito 
“Appendice, 1925—1934.) Obs. de Zi-Ka-Wei. 1986. 20. 
Chang-Hai 1937. VII, 142 S, 4°, U. 8, Departm. of Commerce, Coast and Geodetie 
Grober, J. Die Akklimatisation. Jena: Fischer Survey. Tide Tables: Atlantic Ocean for the 
1936. 1568. 4°. ; year 1938. Washington 1937. 2878. 8% — 
\mmler, W. Grundlagen der Flugzeugnavi- Pacific Ocean and Indian Ocean for the 
gation. 3. Aufl. München/Berlin: Oldenbourg year 1938. Washington 1937. 2758. 8% 
1937. 178 S., 150 Textabb., 19 Rechentaf., 
16 Tab. 4° 
b) Abhandlungen in Zeitschriften, sonstigen fortlaufenden Veröffentlichungen 
und Sammelwerken, 
Witterungskunde, Buckt. HE. Voigts. — UV-Messungen im 
„Beitr. z. Physik d. fr. Atm.“ Leipzig. 1937, 2. Allgdu. W. Busse. — Das UV-Dosimeter 
Temp. changes in the stratosphere result. [Literatur-Sammelreferat]. H. Landsberg, 
from shrinking and streiching. C.-G. „Bull., Obs. Astr. de Wilno.“ II, 12 (1936). Obs. 
Rossby. — Beitr. z. Mechanik der period. of wind in the upper air, Wilno, year 
Hangwinde. A. Jelinek. — Therm. Aufbau 1935. — Sonnenscheindauer und Bewöl- 
der period. Hangwinde, A. Jelinek. — Fun sverA mise von Wilno und Troki, 
Atmosphär. Gleichgewichtsverhältn, über A. Rojecki. — Die Regenwelle der Wilja 
Lappland im Polarsommer. J. Küttner, — und ihre Abhängigkeit von den Nieder- 
Bemerk. über die Bestimm. von Mittelwerten schlägen. S. Runckowska-Taranowska, 
gerolog. Beob’n. H. G. Cannegieter, W, ‚Journal of Geophysies.‘“ Moskau/Leningrad. 1936, 
Bleeker. — Mittl. Temp.- und Feuchtig- 6. Distribution ofequivalent-potential temp. 
keitswerte über Holland und Reykjavik, in troposherie air masses over Moscow. 
H. G. Cannegieter, W. Bleeker, — Bemerk. A.N.Poliakova. — The aerodynamice studies 
%. d. Bedeutung der a un und of aeroplane meteorographs and biplane 
Divergenzen des Geschwind’ feldes für die wing models. I. B. Steznevsky. 
Druckänderungen. R. Scherhag. — Höhen- ‚Met. Mag.“ London. 1937, Mai. Problems of 
wind und Gradientwind. W. Seeliger, — Tforecasting. C. J. Boyden. — Dust devils 
Reversible und irreversible Arbeitsleistungen and desiccation in West Africa. D.E. Smith, 
desDruckfeldes und die Winkelabweichungen ‚Met. Mag.“ Nanking. 1937, 4. Rise and fall 
vom Gradientwind. P. Raethjen. — Verti- of temp, over Taishan. Chien-Chu Yang. — 
cal structure of typhoons, H. Arakawa, Relationship between summer rainfall of 
„Bioklimat, Beibl.“ Braunschweig 1937, 2. Allg. the upper, middle and lower valleys of the 
Betrachtungen ü. eine Formel für land- Yangtze River. Chang-Wang Tu. — The 
wirtschaftl. Klimabewertung. W. Haude Mai-yü of Hunan. T.C. Liu. 
a. O0. Moese. — Der Blitz als pflanzen- und. ‚Met. Zschr.“ Braunschweig. 1937, 5. Strahlungs- 
Hergeograpkh. Faktor. D. Burger. — Baum wirkung des Wasserdampfes in der Stra- 
und Wind. E:Marki. — Zur Klimatologie tosphäre. Chr. Junge, — Lassen sich die 
des trop. Hochlandes von Kenya (Ostafrika) großen Niederschlagsintensitäten an quasi- 
“"Abkühlungsgröße und Strahlungsintensität]. H. stationären Fronten im Sommer zahlen- 
Machetanz, — Das UV-Klima der Lübecker mäßig durch einfaches Aufgleiten erklären? 
Zeitgemäße Formgebung der Uhr. Schriftenreihe 
der Gesellschaft für Zeitmeßkunde und Uhren- 
technik. 7. Band, Berlin 1937. Verlag der 
Deutschen Uhrmacherzeitung, 64 S. Preis 2 RM. 
Dieser Band stellt eine Zusammenfassung der 
Ergebnisse des von der Gesellschaft für Zeitmeß- 
kunde und Uhrentechnik veranstalteten dritten 
Wettbewerbes dar. Dieser Wettbewerb beschäftigte 
sich mit der Frage „Formgebung der Uhr“, wo- 
bei sich die Meinungsäußerungen auf Tisch-, Wand- 
und Standuhren sowie auf elektrische Uhren be- 
3chränken sollten. Vier preisgekrönte und fünf 
angekaufte Arbeiten beschäftigen sich damit, die 
Uhr sowohl als künstlerischen als auch als tech- 
ıischen Gegenstand zu betrachten und die durch 
diese Gegensätze bedingten Formenunterschiede zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.