Skip to main content

Full text: 65, 1937

x, 
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juli 1937, 
1917. 
Aussichtsweite, Geogr. Anz, XVII, 1917, S. 325, 
1918. 
Die Ausgestaltung des erdkundlichen Unterrichts an den höheren Schulen. Geogr. Anz. XIX, 1918, 
8, 188—190. 
1919. 
Luftkreis und Weltmeer im Lehrbereich der Geographie. Creographische Abende usw. Berlin 1919, 
3. Heft, 33 5. 
1923. 
Deutsche Südpolar-Expedition 1901—1903, III. Bd. Meteorologie. I. Bd,, 1. Hälfte. Berlin und Leipzig 
1923, 578 ®. Darin 1. Teil: Meteorologische Ergebnisse der Winterstation des „Gauß“ 1902—03, 
veröffentlicht in zwei Heften bereita 1909 und 1911. 2, Teil: Meteorologische Ergebnisse der 
Kerguelen-Station 1902—03. 3. Teil: Meteorologische Ergebnisse der Seefahrt des „Gauß“ 1901—03 
'vgl, Bespr. von A. Supan, Per, Geogr. Mitt. 56, 1910 1, 8. 232; 59, 1913 II, S. 107; von J. Hann, 
Met. Z. 27, 1910, S. 155—161; J. Bartels, Met Z. 41, 1924, 8. 395—397: Ann. d. Hydr. usw. 53, 
1925, S. 17—21). 
1925. 
Über den Wasserhaushalt der Antarktis, I, Mitt. Nachr, Ges. f, Wiss, zu Göttingen, math.-phys. Kl. 
Göttingen 1925, S. 184—192, 
Bericht über den 3. Internationalen Limnologen-Kongreß. Zeitschr. d. Ges. f. Erdk. 1925, S. 385—387, 
Neue Mitteltemperaturen der höheren südlichen Breiten, Nachr. d. (Ges, d. Wiss. zu Göttingen, 
math.-phys. Kl. Göttingen 1925. S.23—34 (vgl. Met. Zeitschr. XLIII, 1926. S. 196). 
1926. 
Die ES Ergebnisse der deutschen antarktischen Expedition, Geogr, Zeitschr. XXXII, 
1926, S. 144—146, 
Gerhard Schott: Geographie des Atlantischen Ozeans. Ann. d. Hydr. usw. 1926, S. 257—261 (Bespr. 
d. 1. Aufl, in Zeitschr. d. Ges. f. Erdk, 1913, S. 491—494). 
Die hypsographischen Kurven Grönlands und der Antarktis und die Normalform der Inlandeisober- 
fläche. Pet. Geogr. Mitt. 72, 1926, S. 97—103. 
Erich v. Drygalski: „Ozean und Antarktis“, Pet. Geogr. Mitt. 72, 1926, S, 216-—220. 
Temperatur, Luftdruck und Wasserhaushalt in der Antarktis, Zeitschr. f. Geophysik. II. 1926. S.38—39. 
1927, 
Die mit!lere Höhe und Eisbedeckung der Antarktis. Nachr. d. Ges, d. Wiss, zu Göttingen aus dem 
Jahre 1927, math.-phys, Kl.. 8, 363-—367 
1928. 
Deutsche Südpolar-Expedition 1901—1903, III. Bd. Meteorologie. I. Bd., 2, Hälfte. Berlin und Leipzig 
1928, Darin 1. Teil: Das Beobachtungsmaterial und seine Verwertung von Wilhelm Meinardus 
und Ludwig Mecking (ausgegeben 1911), S. 5—42, 3, Teil: Die Luftdruckverhältnisse und 
ihre Wandlungen südlich von 30° S-Br. (ausgegeben 1928), S. 131—307 (vgl. Bespr. von 
G. Bodman, Pet. Geogr. Mitt. 60, 1914 I, S. 231, L. Mecking, Pet. Geogr. Mitt. 78, 1932, S.242—244). 
Der Kreislauf des Wassers. Festrede zur Jahresfeier der Universität. Göttingen 1928. 298. 
Über den Wasserhaushalt der Antarktis, 2. Mitteilung. Der Wasserhaushalt der Antarktis in der Eiszeit. 
Nachr. d. Ges, d. Wiss, zu Göttingen aus dem Jahre 1928, math.-phys. Kl. Berlin 1928, 8. 137—172. 
Die Luftdruckverbältnisse und ihre Wandlungen südlich von 30° südl. Br, Met. Zeitschr. 46. 1929. 
S. 41—49, 86—96. 
Der Wasserhaushalt der Antarktis in der Eiszeit. Zeitschr. f. Geophysik, IV. 1928. 8. 317—319. 
Zur Herausgabe ES 200. Ergänzungsheftes zu „Petermanns Mitteilungen“. Pet. Geogr. Mitt, 74, 1928, 
S. 321—322, 
Herausgabe von: Allgemeine Länderkunde der Erdteile als selbständige Fortsetzung von H. Wagners 
Lehrbuch der Geographie. Erschienen sind: IV. Teil, Nordamerika von F, Machatschek, VI. Teil, 
An und Ozeanien von W, Geisler, II. Teil, Afrika von F, Klute. Hannover 1928, 1931 
1935. 
1929. 
Hermann Wagner +. Pet. Geogr. Mitt. 75, 1929. 58. 225—229. 
Hermann Wagner, Deutsches Biographisches Jahrbuch 1929, S,318—326. Stuttgart 1929. 
1930. 
Zum jahreszeitlichen Gang der Beleuchtung in den Polargebieten. Arktis 3. Gotha 1930. 8. 4—8. 
Die räumliche und zeitliche Verteilung der Beleuchtung in den Polargebieten, Geogr. Anz. 31,1930, S.1—86. 
Arktische Böden in Handbuch der Bodenlehre, hrsg. von E, Blanck. 3. Bd. Berlin 1930, S. 27—96. 
Vorwort zu Hermann Wagners Gedächtnisschrift. Erg.-Heft 299 zu Pet. Geogr. Mitt. Gotha 19230. S._7—8. 
1932. 
Bemerkungen zur Form der Inlandeisoberfläche Grönlands, Zeitschr. f. Gletscherkunde 20, 1932. 
S. 94—100. 
1933, 
Die morphologischen Klimafaktoren in der Wüste bei Heluan, Abhandl. d. Ges, d. Wiss, zu Göttingen, 
math.-phys, Kl. IH. Folge. Heft 9, Berlin 1933 (vgl. Bespr. von F. Jaeger in Zeitschr. Ges. 
£. Erdk. Berlin 1934. S. 601}.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.