Skip to main content

Full text: 65, 1937

Wedemeyer, A.: Die stereographische Karte, 
JE 
| tang > tang > sin 2 
Aus den ersten beiden Gleichungen (6) hat man tang SE =- 
1 + tang © tang 5 cos 4 
die bekannte Gleichung für den sphärischen Exzeß, in anderer Form: 
d cot £ sin Corr 
BDA = — a ——— bei Gauss IX, S. 119 
d cot De eos Corr 
$ 
also d cot >> b 
Für die umgekehrte Aufgabe schreibt Gauss: 
Po = co = {sin £ 
ot 5 4x fcos = und y sin 3 
Po * — fai  £ 
tang PS — x = fcos (a— 5) ” 5 = fein (% 5) 
Pf ot? ak 
tang 5 rt Am 2 55T , 
Das Vergrößerungsverhältnis m erhält man nach der Figur aus: 
m ee _ sin) a. f __ _sina 
EA A) 2 
tang > #n (2 — 5) tang -5- sin (« - 3) 
Hierin wird die Berechnung von £ vorausgesetzt. Man kann aber m, und m, 
auch bequem und sicher ohne Kenntnis von £ ermitteln, Ich finde: 
€: € = sin A: sing =-<sinz : sin p 
— € 8i _ X LE 
ef = € sin pcoset z = tang g ang 5 BeC 5 
a L 
m, =— = sec S = Ya | 
81D — 
2 
EL 
% P Pd 2 
81 — 
2 / 
(Wedemeyer) ev MA _ 11 Met 
(2) 108g Vr4 tg 6 A dt 180 u: 3 
2 
x & . 5 
Heuvelink findet: log 75 = log Val fie — MS +GL, 
3” 
ibt: e ; M 
Krüger schreibt *(z) = (0g 410g ag LIog a Gl.4.. = log Ba 
2 , 
Heuvelink vernachlässigt im quadratischen Gliede den Nenner j 42 
Krüger fordert noch die Berechnung von um = % mitte (von e) und vernach- 
Jässigt ebenfalls den Nenner x, #2. Da die erste Gleichung (9a) hier zum ersten 
Male aufgestellt ist, scheint eine Prüfung durch eine andersartige Ableitung 
erwünscht. Zur Abkürzung setze ich: 74 = tang ©, = tang 5 und ersetze im 
Kosinussatz die in x durch tang S Dann wird: 
ws6z= {1—r7))(1— ee?) + 47, re08 4]: {1 + 73) (1 + 77) 
sü—n— rt Ar, roosÄ): (1 ri +4 r* + earth) 
SUü+ irrt Br — Or, rei: (14 
P pP 
=1-—Bet00s? 7 005 5 
= 0006 5 cos 5 in Übereinstimmung mit (9a). 
muß ich hier stehen lassen, um € und > im selben Maß auszudrücken. 
Er = ec PO, us = set PB. ja = s007 5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.