Skip to main content

Full text: 65, 1937

Neuere Veröffentlichungen. 
191 
Die von Schultz-Medow geforderte Um- 
stellung hat beschleunigt zu erfolgen, da junge 
Menschenleben auf dem Spiele stehen wie in keinem 
andern Beruf, 
Die Zitate hätten in anderem Druck gesetzt 
werden und einige Wiederholungen fortfallen können. 
Jeder Flugbegeisterte lernt aus dem leichtver- 
ständlich geschriebenen Büchlein, Möge die Auswir- 
kung so schnell wie möglich erfolgen. Dr. Perlewitz 
Hermann Grote: Habe ich Veranlagung zum 
Fliegen? Verlag Pöppinghaus, Bochum 1936, 
Preis 1 RM. 
Dieses nur 33 Seiten umfassende Büchlein ist 
sine Ergänzung zu dem oben besprochenen Buch 
von Schultz-Medow: Der Fluglehrer, Es hat 
»benfalls den Vorteil, ganz aus der Erfahrung des 
Fliegens heraus geschrieben zu sein. Es erschien 
Us Arbeit der „Flugwissenschaftlichen Abteilung 
der Hansischen Universität.“ Grote behandelt 
vor allem psychologische Vorgänge und Fähig- 
zeiten beim Fliegen sowie das „fliepgerische Gefühl“, 
7. a. versteht er darunter „weich fliegen“ und die 
Fähigkeit, beim Blindflug das Gefühl ausschalten 
zu können. Jeder denkende Mensch wird das 
Heft gern durchlesen. Dr. Perlewitz, 
B. Neueste Erscheinungen im Bereiche der Seefahrt und der Meereskunde 
sowie auf verwandten Gebieten. 
8) Werke, 
Ekke, A. Anpassung von Verteilungsfunk- 
tionen an Beobachtungssysteme, Kiel, Dies, 
1932 (1936). 8°. 
Baldwin, H, I, and Ch. F, Brooks. Forests 
and fAoods in New Hampshire, Publ. by the 
New England Planning Comm. Boston, Mass, 
1936. 288, 49, 
Meteorol. Office, Monthly normals of percen-) 
tage frequencies of surface and upper winds 
over Malta, Egypt, Palestine, Trans-Jordan 
and Iraq, 1921—1932. London 1937, 4958, 8%, 
Meteorol. Office. The Marine Observer’s Hand- 
book, 6.ed. London 1937, 1168. 1 Wolkentaf, 5°, 
Bauer, W. Untersuchung der photograpit. 
Bedingungen für Nordlichtaufnahmen und 
Nachweis einer Ultrarotstrahlung des Nord- 
Hehtes, Danzig, Diss. 1932 (1936), 165. 8°. 
b) Abhandlungen in Zeitschriften, sonstigen fortlaufenden Veröffentlichungen 
und Sammelwerken, 
Witterungskunde, „Monthly W’Review,“ Wash. 1936, Nov, Strue- 
‚Boll, di Pesea,“ Roma, 19836, 5, Sulle rapide 'ure and maintenance of dry-Iype moisture 
ertubazioni atmosfer. dell’ Adriatico. F. discontinuities not developed by subsidence. 
Teredie. J. Namias, — Long-period weather changes 
‚Bull, Inst. et Obs. de Phys du Globe du Puy- ud methods of forecasting H.H.Clay- 
De-Dome.“ Clermont-Ferrand. 1935/36, 8, on. — Corrections to atmospherie turbidity 
Direction du vent a Clermont-Ferrand (cöte md water vapor values as computed from 
de Landais), J. Coulomb e& P, Benae. — Solar radiation intensity measurements at 
Influence de la direction du vent sur te he Blue Hill. Met, Obs., 1936. H.H. Kim- 
champ Electr. & la eöte de Landais, J.Cou- ball. . 
lomb et P. Bönac, Muttersprache.“ Berlin, 1937, 2, /Sprachliche] 
‚Fennia.“ Helsinki. 1937,62. Windverhältnisse Schwerfälligkeit des Wetierberichts. 
im südöstt. Finnland. U. Kuuskoski, Notes d’Estudi.‘“ Servei Met. de Catalunya, Baree- 
‚Geogr. Journal,“ 1937, March. Climatie cyeles, ona. 1936, 64, Sondatges de Vatmosfera 
D. Brunt, Hiure a. Barcelona, amb globus ptlots, 1935. 
‚Gerlands Beitr. z. Geophysik.“ Bd, 49, 3 (1937), GG. Campo. — 65, Distribuei6 horäria de la 
Note sur les noms & donner auz differents Bla @ Barcelona, G. Campo. — 1937, 66, 
types des lempätes qui Interessent les marins. La insolaci6ö a Barcelona, M. Alvarez 
E. Gherzi. — On the atmospheric waves, Castrillon. 
S Suzuki u.a ‚Peterm. Mitt.“ Gotha. 1937, 2, Linien gleicher 
[nt. Met, Organis, 9, VI. Metcorogrammes Wärme-Ein- und Ausstrahlung und gleichen 
znour U Amegrique du Nord, 2. ed. 1987, AL tages auf der Erde. RX. 
„Journ., Met. Soc, of Japan.“ Tokyo, 1937, 2, Prater nu . 
N ) 7 ; g. Jahrbuch für die Tschechoslowakei 
Mountain and valley breezes. K, Fukuda, 1934 w. 1985.“ Redig. von V. Noväk und 
[M. eng], Ausz.] J. Simek. Pra Auch zehnjährige Larch 
‚Met. Mag.“ 1937, Febr. Special importanee Kahniue 025 a0 ae El Zehnlührige Tarch- 
Met. Mag ds PecLa 2p0 E schnitte (1925—34) des Begians der Apfelbaum- 
of actinometric and solar elimatic investi- ylüte und der Wioterroggenernte in farbigen 
gat, in different rivieras of the world. Karten dargestellt] 
W. Gorezynski, ‚Seience ED, Tokyo Bunrika Daigaku,“ CS, 
‚Met Zschr.“ Braunschweig, 1937, 2. Kompen- 1937, et. Observalions al the Simoda 
sation. atmosphär. Druckänderungen. H. Marine Stat, 1934/35, E. Fukul. 
Mayer. — Quasiperiod. Sonneneinflüsse ‚Seewart‘“ Hambg. 1937. 3. Arktischer See- 
auf met. Vorgänge, G. Braun, — Staubfälle rauch in subtrop. Breiten, M. Rodewald, — 
in Arosa, Sommer 1936. H. Glawion. — Auffreten eines Sturms im südl, Roten Meer, 
Stengeleis am wasserführenden. Hang. F. ‚Zechr. f. angew. Met, Das Wetter.“ Leipzig, 
Rossmann, — Stau-Stratus im Taunus. 1937, 2. Meteorologie im Dienste der Bat. 
N. Weger, — Eigenschwingungen einer zwei- technik. B. Hrudicka, — Wasserhose bei 
fach geschichteten autobarotropen Atmo- Helgoland. X. Pieker. — Wetlervorhersage 
sphäre und atmosphär. Gezeiten. B.Haur- durch Funk. HA, Bahner, — Auflösung 
witz, — Quantitative Bestimmungen von reiner Bodennebeldecke durch startendes 
atmosphar. Chloriden. W.C. Jacobs. Flugzeug. FF. Katheder.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.