Skip to main content

Full text: 65, 1937

190 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, April 1937, 
Atmungsorgane: Trockenheit der Schleimhäute (besonders in Nase und Rachen), 
Reizung der Augen-Bindehaut infolge des durch den Wind ständig emporgewir- 
belten Staubes. Nicht selten werden hierdurch ernste Augenentzündungen her- 
vorgerufen. 
Sehr stark sind die Wirkungen des Harmattans auch auf die Körperhaut. 
Darunter haben besonders die Eingeborenen zu leiden; denn den meisten fehlt 
es an Fetten oder Salben, um die Haut geschmeidig zu erhalten, Die Haut wird 
besonders an den Lippen, Händen und Füßen bald spröde und springt an diesen 
Körperteilen auf, An den Fußsohlen der Eiingeborenen entstehen Risse, die 
häufig zentimetertief gehen und nicht nur viele Beschwerden, sondern auch 
ernste Hauterkrankungen zur Folge haben. Diese unangenehmen Auswirkungen 
des Harmattans machen sich aber keineswegs bereits am Anfang der Harmattan- 
zeit, sondern erst etwa in der zweiten oder dritten Woche nach ihrem Einsetzen 
bemerkbar. J. Sieber. 
Neuere Veröffentlichungen. 
A. Besprechungen und ausführliche Inhaltsangaben. 
Kaltenbach-Meldau: Physik und Funktechnik Immer wieder ist in dem spannend und be- 
für Seefahrer. 7. Auflage. Zugleich 7, Auflage lehrend geschriebenen Buch zu lesen: „Seit dem 
des Bolteschen Leitfadens für den Unterricht Abflug hat man auch von diesem Flugzeug und 
in der Physik. 414658. 479 Abb. i. T. Friedr, zeinen Fliegern nie mehr etwas gehört,“ Besonders 
Vieweg & Sohn, Braunschweig 1936. zewährt haben sich die Dorpier- Flugboote, die 
Die in den letzten Jahren auf dem Gebiete Wale, die den notgelandeten Fliegern oft zur 
des Kompaßwesens, insbesondere des Kreisel« Rettung wurden; 8'/, Tage trieb Franco im Juni 
kompasses sowie in erster Linie der Funktechnik 1929 mehrere 100 km zeitweise bei schwerem Sturm 
rollzogene Neuentwicklung machte eine vollständig m freien Ozean, bis der englische Flugzeugträger 
neu bearbeitete Auflage des in allen Seefahrtkreisen „Eagle“ den Wal mit der völlig erschöpften Mann- 
bekannten Buches notwendig. Die Verfasser waren schaft durch ausgesandte Flugzeuge fand. 
bestrebt, den Inhalt des Buches noch mehr als Auch die neuere Entwicklung kommt in dem 
in den früheren Auflagen auf die an Bord vor- ausgezeichneten Buch zu ihrem Recht: Seit Oktober 
liegenden Verhältnisse und die dort auftauchenden 1928 die Verkehrsfahrten mit dem Zeppelin über 
Fragen physikalischer Natur zuzuschneiden, Dieser 1en Ozean, seit 1929 über Teile des Atlantik die 
Versuch darf als vollkommen gelungen bezeichnet Luftpost, die vom Schiff aus mit dem Flugzeug 
werden, . abgeschleudert wird, und seit Februar 1934 der 
Besonderer Wert wurde in der Anordnung regelmäßige Ozeanluftverkehr. Dr. Perlewitz. 
des Lehrstoffs darauf gelegt. vom Leichteren zum 
Schwereren überzuleiten, um dem im physikalischen 
Denken weniger Geübten das Verständnis zu er- 
leichtern. Diesem Grundsatz Rechnung tragend, 
sind den einzelnen spezialisierten Kapiteln die 
grundlegenden, umfassenden Lehrsätze vorangestellt, 
Die klare, durch gute Abbildungen unterstützte 
Darstellung und gründliche Behandlung des sehr 
amfangreichen Lehrstoffs wird das Buch jedem, 
der sich mit den Aufgaben der Nautik zu befassen 
hat, als unentbehrliches Hilfsmittel wertvolle Dienste 
leisten. E. Schreiber 
M. Schultz-Medow: Der Fluglehrer, seine Eigen- 
schaften und Aufgaben, Verlag P, Evert, Ham- 
burg 1937, Preis 1 RM. 
Der Verfasser fordert eine grundlegende Um- 
stellung‘ in der Ausbildung der Fiuglehrer, Von 
jedem Lehrer wird pädagogische und fachliche 
Ausbildung verlangt. Keine von diesen hat den 
Vorrang, Darüber hinaus ist Wert zu legen auf 
Körperausbildung, sportliche und fliegerische Qua- 
.ität, zähe Nerven, geistige und sportwissenschaft- 
.‚iche Ausbildung, Gute Allgemeinbildung ist schon 
deshalb nötig, da gerade der Fluglehrer sehr ver- 
schieden vorgebildete Schüler zu unterrichten hat. 
Erst nach der Vorbildung kommt die Auswahl 
für die Fluglehreraspiranten, Hier entscheidet erstens 
das fliegerische Gefühl und zweitens Schnelligkeit 
zeim Eingreifen, hohe Intelligenz, „Vorhandensein 
einer guten theoretischen Ausbildung in Verbindung 
mit langjähriger fliegerischer Praxis“. 
Die Tätigkeit der Fluglehrer ist eine Kunst, 
denn er muß „die fliegerische Begabung seiner 
Schüler erkennen“, und das möglichst frühzeitig, 
um dem Staat die hohen Ausbildungskosten und 
dem Schüler Enttäuschungen zu sparen, 
Besonderer Wert wird vom Verfasser mit 
Recht auf den ersten Alleinflug gelegt und darauf, 
daß der Schüler nur dann fliegt, weınn er zum 
Fliegen aufgelegt ist. „Unfälle werden dadurch 
vermieden,“ Hierdurch wird aber wiederum ver- 
mieden, daß zukunftsreiche Fliegerlaufbahnen zer- 
stört werden, wie ich hinzufügen möchte. 
J. und H. Matthias: Tod und Sieg über den 
Weltmeeren, das Buch der Ozeanflüge. Verlag 
Mittler & Sohn, Berlin J937, Preis 7 RM. 
Fernflüge, besonders über den Ozean, stehen 
heut im Vordergrund der Fluginteressen, Die Er- 
oberung der Luft über den Ozeanen hat Opfer 
gefordert, zuerst über dem Nordatlantik, seit 192% 
auch über dem Südatlantik und dem Stillen Ozean, 
Die technischen Mittel blieben hinter dem Willen 
der Menschen zurück, es spielte damals das Glück 
noch eine wesentliche Rolle, aber auch die Sensa- 
tionslust, finanziert durch Zeitungen, Wellmann 
u. a. Reklameankündigungen, mit dem Freiballon 
den Ozean zu überfliegen, tauchen sogar heut 
noch auf, 
1919 gelangen die ersten Nord- und Süd- 
atlantiküberquerungen durch Alcock und Cou- 
tinho mit dem Flugzeug und durch Scott mit 
dem englischen Zeppelinluftschiff R 34.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.