124 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, März 1937,
(vom Mittelwert!), 0.291 (113 Jahre!) aus den Änderungen berechnet; tan Oslo
= 0,20 (Änderungen: 1816/17—1910/11 mit 1840 /41—1934—35), txı_mn Haparanda
r:=— 0.36 (1860/61—1905/06 mit 1884/85—1929/30). (Jahresniederschlag Bodö:
1872/73— 1905/06 mit 1896/97—1929/30 r:= 0.41.) tıy Bodö 1868/69—1911/12
mit 1892/93—1935/36 r:= 0.60!
Da nun auch Grönland in der kälteren Jahreshälfte die 24jährige t-Periode
zeigt, außerdem ein gleichzeitiger t-Gegensatz Grönland— Nordeuropa besteht,
werden folgende hochinteressante Wechselwirkungen von t zwischen Grönland
und Nordeuropa in der 24jährigen Periode verständlich.
Kkf.: t I—V Jakobshavn 1840—1851 bis 1857—1911 (1852—56 fehlt) mit
t XII—V 1864 (XII 1863, I—V 1864)— 1875 bis 1881— 1935 (24 Jahre später) von
ze (Helsinki + Königsberg + Wien) = — 0.43: (67 Jahre; r aus den Abweichungen
vom Mittel gebildet) bei voller Koinzidenz der beiden Extreme im 24-Jahre-
abstand: At I—V Max, Jakobshavn 1847 mit + 8,8 °C, 4t XII—V Min. 1871
mit — 3.4 °C in der europäischen Stationsgruppe.
Zum Schlusse meiner Ausführungen über das Gebiet Europa-— Grönland, die
wegen Raumnot nur das Wesentlichste bringen konnten, möchte ich die Tempe-
raturdifferenzenreihe von Januar bis Mai zwischen Nordeuropa und Grönland
wiedergeben als erneuten Beweis der 24jährigen makrometeorologischen Wechsel-
wirkung.
5 Tabelle IV. t 1—V Helsinki — (minus) Jakobshavn (Änderungen),
OC
DD
862-—63 i2.4
63—64 -95
64—65 -28
65—66 3.3
56—67 ‚58
37—68 7.4
°8__69 33
39—70 - 0.1
I—71 45
1—72 0*
7 2.1
j—74 13
—75 45
—76 2.1
5—77 3.0
?—78 4A
’8—79 18
;9—80 85
20—81 | - 9
31—82 | 387
32683 -1009
33—84 | 8
LSA %
0
-12.5
3.6
58
- 0.8
- 63
1.8
12.9
423
11.R
?
'886—87 1885—86
37—88 86-—57
S8—89 87 —88
S9—90 38—89
30—91 39—90
91—92 91
92—93 “92
93—94 93
34—95 3— 04
95—96 "4—95
96—97 “5—96
97—98 | 36—97
98—99 97—98
99—00 98—99
;900—01 99—00
01-—0? 1900— 01
32—03 01—02
03—04 02—03
04—05 03-—04
05—06 04—05
06—07 05—06
07—08 6—07
0800 708
5.1
5.0
12,5
3.6
5.8
AR
a3
„9
223
5
1909— 70)
10— 41
11—12
12—13
13— | )
4— In
‚5—16
(6—17
7—18
8—19
19—20
20—21
21—22
2223
23—24
24—25
25—26
26—27
„£? 27—28
69 28—29
9.4 29—30
„20 30—31
29 | 21392
L.
.
4
fi
5
A 1)
en
4
2,
R
„2
„4
— O8
)
n
3
Rn
A
|
Die Korrelation dieser 46jährigen Reihe beträgt 0.49; Königsberg— Helsinki
gibt für die gleiche Zeit bei Vergleich derselben Monate mit < 0.47 einen kaum
geringeren Kkf., ein Beweis dafür, daß es sich hier keineswegs um lokale Ein-
flüsse, sondern um eine ausgeprägte 24jährige Schwankung der Temperatur der
ersten fünf Monate des Jahres zwischen der Vorderseite des isländischen Aktions-
zentrums und dessen Rückseite (Grönland) handeln muß.
Gibt Grönland mit Europa in der kalten Jahreszeit 24 Jahre später eine
starke Negativkorrelation, so umgekehrt Europa mit Grönland.
d 4 t XII-—II 60/61—05/06 Haparanda mit
d At XII—11 84/85— 1929/30 Godthaab,
(Änderungen! Winter 1860 = XII 59, I—II 60.)
r = — 0.53.
Wir müssen diese Vergleiche — die nur eine kleine Auslese darstellen —
andlich abbrechen; die hohen Korrelationen aus sehr langen Reihen, die meist