Skip to main content

Full text: 20, 1897

Inh. alt. 
Seite 
A. Historisches 1 
B. Die im Archiv (1er Seewarte befindliche Sammlung von Flasclienpostzetteln, und 
die Art ihrer Bearbeitung 4 
C. Besprechung der einzelnen Gruppen von Flaschenposten 6 
I. Nordatlantischer Ozean 6 
§ 1. Die im englischen Kanal und in der Nordsee abgesamlten Flaschenposten . . 6 
§ 2. Die im Westwindgebiet nördlich von 30° N-Br. abgesandten Flaschenposten . S 
§ 3. Die im NE-Passatgebiet (5°—30° N-Br.) abgesandten Flaschenposten ] 1 
§ 4. Die im SE - Passatgebiet (von Siidl. Breite bis 5° N-Br.) abgesandten, aber 
im NE-Passatgebiet gefundenen Flaschen. 11 
§ 5. Die im Gebiet des SW-Monsuns abgesandten Flaschenposten 17 
§ G. Die im Mittelmeer abgesandten Flaschenposten 19 
II. Südatlantischer Ozean 19 
III. Indischer Ozean 20 
§ 1. Flaschenposten aus dem Bereich der Monsunströmungen 20 
§ 2. Flaschenposten aus dem Bereich der Sndäquatorialströmung 22 
§ 3. Flaschenposten aus dem Bereich der „braven" Westwinde 22 
IV. Stiller Ozean 24 
D. Schlusswort 25 
Flaschenpost-Tabelle (Auswahl) 26 
Schlüssel zum Verzeichniss der Flaschenposten 28 
Kartenbeilagen: 
Fig. 1—4: Zwei facsimilirte Originale von Flaschenpost-Zetteln (Vorder- und Rückseite). 
Tafel 1: Nordatlantischer Ozean. Die in den Monaten Dezember, Januar, Februar, März 
abgesandten Flaschenposten (Auswahl). 
Tafel 2: Desgl. die Flaschenposten der Monate April, Mai, Juni, Juli. 
Tafel 3: Desgl. die Flaschenposten der Monate August, September, Oktober, November. 
Tafel 4: Die Flaschenposten aus dem Siidatlantischen Ozean, in 4 Kärtchen. 
Tafel 5: Die Flaschenposten aus dem Indischen Ozean. 
Tafel 6: Die Flaschenposten aus dem Stillen Ozean. 
Bemerkung. 
Im nachstehenden Text sind die Flaschen im allgemeinen mit derj enigen Nummer 
citirt, die sie auf den Karten haben, und die ausserdem in der ersten Kolumne 
des am Schlüsse des Textes angefügten „Flaschenpost-Schlüssels“ sich findet; 
dabei bedeuten die öfters Vorgesetzten römischen Zahlen I—IV die 4 Ozeane (Nord-, Südatlantischer 
Indischer und Stiller Ozean), innerhalb deren die Zählung durchlaufend ist. Flaschenpost No. III, 36 
ist also die 36. der im Indischen Ozean abgesandten Flaschen, ist veröffentlicht in den „Annalen“ 
1896, Seite 378 und auf Tafel 5 dieser Arbeit eingetragen. Da der ursprünglich beabsichtigte, voll 
ständige Abdruck der Tabellen sämmtlicher Flaschenposten - vorläufig wenigstens — nicht möglich 
ist, so wurde nachträglich dieser Schlüssel beigegeben, mittelst dessen derjenige Leser, welcher 
Näheres über eine Flaschenpost zu erfahren wünscht, Jahrgang und Seitenzahl der „Annalen der 
Hydrographie etc.“ findet, wo die betreffende Flaschenpost veröffentlicht wurde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.