Skip to main content

Full text: 28, 1905

Prof. Dr. C. Steche rt: Zeit- und Breitenbestimmnngen durch die Methoden gleicher Zenitdistanzen. 
15 
¥ — 2 (ao-)- ce tl i)— -2 (6 0 -\- 0 U !) 40 
Wenn wir nun für einen Augenblick annelimen, daß erstens die Deklinationen der beobachteten Sterne 
vollkommen einander gleich gewesen seien, und daß wir zweitens beide Sterne im Augenblicke der gleichen 
Zenitdistanz beobachtet hätten, so würde nach Gleichung 40 r = 0 sein. Die beiden soeben genannten 
Bedingungen sind nun allerdings nicht strenge sondern nur näherungsweise erfüllt; man erkennt aber hieraus, 
daß die Größe r keinen erheblichen Betrag erreichen kann, sie ist bei Berücksichtigung der oben an 
gegebenen Vorschriften für die Beobachtung fast immer kleiner als 1°30'. Wir können deshalb ähnlich wie 
oben setzen 
sin r — r . sin 1" cos r — 1 41 
Unter Benutzung der Gleichungen 39 und 41 geht die Gleichung 38 über in 
oder 
e sin <f cos d — cos ff [ò cos t sin d + r sin t cos d] = 0 
r COS ff sin t COS Ö — ff [sin ff COS Ö — COS ff sin Ò cos t] 
s"(tgcf tgÖ\ 
15\sint tgt ) 
. 42 
Durch die in der letzteren Gleichung hinzugefügten Indizes soll Folgendes angedeutet werden: Wenn man c 
in Bogensekunden ansetzt, so erhält man r in Zeitsekunden ausgedrückt. — Endlich liefert die Gleichung 33 
^ (« 0 -f- a 1(! ) — i (ffo+Ww) — r s 43 
Die Gleichungen 36, 37, 32, 42 und 43 dienen zur Berechnung des Uhrstandes; diese Formeln sollen 
hier deshalb im Zusammenhänge angeführt werden: 
d = i (do+ d it .) 
e — ì (d 0 — d w ) 
t = 1 (ffo ce?c) ■ i Og «id 
„s = e’(tgy tgd\ 
15' sin t tgt I 
Au = i (a 0 + «,„) -i (llo+Uu) — r‘ 
Beispiel (vergi. § 6). Hamburg, 1904 Juli 12, Dienstag. 
Mittelwerte der Niveau-Ablesungen. 
Y Sagittae Ost. 
nj Bootis West. 
i, = 10.85 
i[ = 9.35 
i[ — i\ = —1.50 
a i = 28.40 
a\ = 26.90 
u\ —ci\ = —1.50 
i-2 = 6.15 
i^ = 5.15 
i 9 '-—io = —1.00 
«2 = 16.80 
a'. 2 _ = 15.85 
a'. 2 —a-2 — —0.95 
[Summe] = —4.95 
Uhrzeiten. 
(Zur Kontrole.) 
Y Sagittae Ost. 
tj Bootis West. 
Summe der Sekunden. 
16 h 43 m 7?1 
123?8 
130?9 
30.0 
100.8 
130.8 
53.0 
77.8 
130.8 
76.1 
54.4 
130.5 
99.0 
16 h 53 m 31.4 
130.4 
Mittelwerte: 16 h 43 n, 53f04 
16 h 54 m 17?64
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.