Zus
In Lee von Kodjouk-Burnu ist Stillwasser oder auch eine zuweilen sehr
stark laufende Gegenströmung, aber dieselbe ist nördlich von Saltik-Liman-
Burnu für die Schifffahrt nicht zu benutzen, da sie sich nur auf eine kurze Ent-
fernung von der Küste erstreckt. Zwischen Saltıik - Liman - Burnu und Abydos
ist die Gegenströmung hinlänglich breit genug für Schiffe, welche kreuzen.
An der europäischen Seite läuft der Strom auf der ganzen Strecke bis
Bokali-Kaleh-si längs der Küste, mit Ausnahme von einer Stelle in der Ak-Bashi
Bucht, woselbst beinahe Stillwasser ist.
Abydos und Sestos. Zwischen diesen beiden Landspitzen wird der
Strom, da die Strasse schmaler wird, wieder stärker, Ocestlich dieser Spitzen
ist gewöhnlich dicht an Land eine schwache Gegenströmung.
Spitze Nagara. Bei dieser Landspitze beträgt die Geschwindigkeit des
Stromes durchschnittlich ungefähr 2 Knoten. Der Strom setzt WSW über das
Ende der Sandzunge auf der europäischen Seite, nach südlich von Maitos, und
weicht daselbst nach Süden ab. An der europäischen Seite folgt er der Küsten-
linie von Sestos nach Bokali-Kaleh. Zwischen Bokali-Kalch und Maitos ist süd-
lich des Stromes eine schwache Gegenströmung.
In Lee der Spitze Nagara und an der asiatischen Küste, ‘so südlich als
Chanak-Kaleh-si liegt, ist grösstentheils in einiger Entfernung von der Küste
eine bemerkbare Gegenströmung.
Die Narrows (Engen). Bei Chanak-Kaleh-si ist der Strom stärker als
an sonst einer Stelle in der Strasse, und ist dieses die schwierigste Stelle zum
Passiren der Schiffe. Der Strom ist hier von Küste zu Küste ohne jede Gegen-
strömung und ist an den Seiten noch stärker als in der Mitte. Die durchschnitt-
liche Geschwindigkeit desselben beträgt ungefähr 2 Knoten, aber zuweilen er-
reicht dieselbe auch eine Geschwindigkeit von 4 Knoten. Südlich und südwest-
lich der Engen sind an jeder Seite Gegenströmungen.
Sari-Siglar Bucht. An der asiatischen Seite, in der Sari-Siglar-Bucht,
ist meistentheils eine Gegenströmung, welche von der Spitze Kephez bis Chanak
Kaleh-si setzt, aber diese Bucht ist so voller Untiefen, dass die Gegenströmung
von den Schiffen nicht benutzt werden kann, mit Ausnahme, wenn dieselben
rasch ankern wollen.
An der europäischen Seite ist innerhalb 1% Kblg. von der Küste, 3 Seem.
südlich der Spitze Namazich, Stillwasser. Der Strom läuft längs der europäi-
schen Küste. bis Eski-Hissarlik und quer der Mündung der Morto-Bucht vorüber,
über die Untiefen an ihrer westlichen Seite und passirt in 2 Kblg. Abstand,
ausserhalb Seddul Bahr,
Im Imern der Morto - Bucht ist eine schwache Gegenströmung, die sich
zuweilen bis nördlich von Eski-Hissarlik erstreckt.
Spitze Kephez. Der Strom passirt dicht bei der Spitze Kephez vorhei,
aber südlich derselben, längs der asiatischen Küste bis Kavanlık - Liman, ist
eine beinahe 1 Seem. vom Lande sich erstreckende Gegenströmung.
Der Hauptstrom berührt hier aufs Neue die asiatische Küste bei der
Mendere Bank und läuft längs derselben nach der Spitze Koum-Kaleh mit grosser
Geschwindigkeit,
SW-Einfahrt in die Dardanellen. Zwischen Koum- Kalch und
Seddul-Bahr läuft der Strom WSW mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit
von 1! Knoten, die sich zuweilen bis 3 Knoten steigert. An der asiatischen
Seite ist der Strom am stärksten und läuft längs der Grenze der Yeni-shehr Bank
mit grosser Geschwindigkeit.
Von hier läuft der Strom nach SW in den Griechischen Archipel und
passirt die Rabbit und Tenedos Inseln und ist noch im Doro-Fahrwasser als ein
von den Dardanellen kommender Strom fühlbar. ;
Anm. der Red. Unterströmungen in den Dardanellen und im
Bosporus, Ausser den hier erwähnten Beobachtungen über die Oberflächen-
strömungen in der Strasse der Dardanellen hat Capitain Wharton auf I. B.
M. S. „Shearwater“ im Jahre 1872 auch noch die im Bosporus und namentlich
die Unterströmungen in der Dardanellen-Strasse und in dem Bosporus unter-
sucht und ist dabei zu höchst interessanten Ergebnissen gelangt, welche wohl
geeignet sind, die u. A. von Carpenter verfochtene Ansicht zu bestätigen, wo-
nach der Ursprung dieser und ähnlicher über einander hinwegfliessender Strö-