“54
1X
10. S. M. Kbt. „Meteor“, Capit.-Lieutn. Herbig.
. Station: Mittelmeer, Bosporus etc.
Seit dem 12. April 1874 im Bosporus etc.
ll. S. M. Kbt. „Nautilus“, Corv.Capit. Zembsch.
Station: Nordküste von Spanien.
1874 Aug. 8 aus Kiel; Aug. 12 in Plymouth (bis Aug. 20); Aug. 24 in San-
tander; von Aug. 24—Dezbr. 20 in den Gewässern an der Nordküste
von Spanien; Dezbr. 20 nach Madeira. ;
Jan. 12 in Santander zurück; von Jan. 12— Mai 3 in den Gewässern
an der Nordküste von Spanien; Mai 8-— 24 in Lissabon; Mai 28—Juni 19
in Gibraltar; Juni 19—30 von Tanger. bis Mogador und zurück; Juni 30-—-
Juli 16 in Tanger; Juli 16-—Sept. 22 in Gibraltar und Cadix; Sept. 22 —27
in Tanger; Sept. 27— Oct. 11 von Tanger bis Mogador und zurück;
Oct. 12—17 von Tanger bis Santander; seit Oet. 17. in Santander und
seit Norbr. 11 unter Commando des Corv.-Capit, Sattig.
Ausser den hier erwähnten Schiffen der Kaiserlich Deutschen Marine,
welche zum "Theil ihre Reisen schon in diesem Jahre vollendet haben, theils
sich noch in freinden Meeren befinden, sind gegenwärtig (zum Schluss des
Jahres 1875) noch folgende Schiffe in aussereuropäische Gewässer entsendet,
aus deren Berichten wir in dem nächsten Jahrgange dieser Annalen Mittheilun-
gen machen werden.
1. S. M. 8. „Luise“, Corv.-Capit. Ditmar.
Station: Ost-Asien. ;
1875. Oct. 26 aus Wilhelmshaven; Oct. 29 in Plymouth (bis Nov, 3); von
Novbr. 3—22 von Plymouth nach Madeira (bis Novbr. 24); Novbr. 24 von
Madeira nach Rio de Janeiro.
2. 8. M. S. „Medusa“, Corv.-Capit. Zirz0oW.
Station: Süd-Amerika und West-Indien,
1875 Juli 28, aus Kiel; Aug. 8 in Plymouth (bis Aug. 21); Aug, 21—Sept. 6
von Plymouth bis Madeira (bis Sept. 11); Sept. 11 von Madeira über Cap
Verde-Inseln (Sept. 17—21) nach der Ostküste von Süd-Amerika; Norbr. 14
in Montevideo.
3. 8. M. S. „Victoria“, Corv.-Capt. Donner.
Station: West-Indien.
1875 Oct. 26 aus Wilhelmshaven; Oct. 29 in Plymouth (bis Novbr. 3); Novbr.
3—9 von Plymouth nach Madeira; Novbr. 10 — 29 von Madeira nach
St. Thomas.
4. 8. M. SS. „Vineta“, Corv.-Capit. Graf von Monts.
; Station: Ost-Asien. ;
1875 Oct. 19 aus Kiel; Oct. 26 in Plymouth (bis Oct. 31); Oct. 51—Novbr. 10
von Plymouth bis Madeira.
Kleine hydrographische Notizen.
1. Aus den Reiseberichten S. M. S. „Hertha“, Corv.-Capt. Knorr.
a. Guter Ankerplatz an der Ostseite von Sozu-Sima, ‚einer Insel
der Japanischen Inlandsee. Der Commandant S. M. S. „Hertha“, Corv.-Capt.
Knorr, berichtet, dass er am 31. ‚Juli d. J. in einer sehr schönen und ge-
räumigen Bucht an der Ostseite von Sozu-Sima geankert habe. Diese Insel liegt
an dem östlichen Eingange der engen Strasse zwischen Harima Nada und Bingo
Nada. Die Bucht ist frei von allen Stürmen und Untiefen. Frischer Proviant
ist allerdings auf dieser Insel wehig zu haben, oder muss wenigstens vorher
bestellt werden, . Auf die Beschaffung grösserer Wasservorräthe ist trotz zahl-
A