464
Kilima Mundo nicht mit der südlichen Einfahrtsspitze (Mio Keonga) in Deck-
peilung kommen lassen.
Mwamba Ricoma ist ein ausgedehntes Riff, welches sich südlich und
östlich der Masherati Felsen erstreckt und so die Nordseite der Keonga Bucht
bildet. Der südliche Theil dieses Riffes, welcher bei Niedrigwasser trocken
fällt, liegt beinahe 1'/2 Seem. in SSW von dem höchsten Hasherati Felsen ent-
fernt; das östliche Ende des Riffes peilt 0°4N 11 Seem. von demselben Felsen.
Von dem östlichsten Ende des Riffes erstreckt sich dasselbe längs der Küsten-
linie, N%/4W, ungefähr in gleicher Entfernung von der Küste bis in NO von
Ras Swafo, woselbst es bis auf 8 Kblg. Entfernung abbleibt. Die Aussenkante
dieses Riffes besteht aus Felsen und Korallen, aber an der innern Seite sind
die Korallen von weissem Sande bedeckt.
Ras Swafo oder Cap Rovuma ist die SO-Spitze der Rovuma Bucht; dieselbe
ist niedrig, dicht bewaldet und hat einen kleinen 23 Met. hohen, kegelförmigen
Berg, welcher '!/s Seem, von der Küste cntfernt sich befindet; dieser Hügel ist
eine gute Landmarke in der Nähe des Landes, wenn man nördlich oder südlich
von der Spitze ist.
Mwamba Swafo ist eine aus Korallen und Sand bestehende Bank, von
der sich die 5 Fadenlinie (9 Met.) 1% Seem. weit im Norden und Osten von
Ras Swafo hinzieht. Nördlich von Ras Swafo fällt die Bank circa %/4 Seem.
von der Küste an einigen Stellen bei Niedrigwasser Springzeit trocken, und
östlich von Ras Swafo desgleichen, aber in einiger Entfernung von 1'!/4 Seem.
Die Kante dieser Bank ist steil abfallend und die Strömung daselbst ist heftig,
so dass das Loth daselbst nur wenig zu warnen vermag. Aus diesem Grunde
sollte ein Schiff unter keinen Umständen sich innerhalb 2 Seem, dem Lande nähern.
Mto Decomba ist ein kleiner Bach und liegt %/4 Seem. im Westen von
Ras Swafo; vor diesem Bache ist eine Barre, auf der die See gewöhnlich heftig
brandet, aber zuweilen ist es möglich, bei halber Fluth einzulaufen. Sobald
man sich in derselben befindet, hat ein Boot 3.7 bis 5.5 Met. Wasser bis
1 Seem. nach SW hin. Man sagt, dass dieser Bach schiffbar für Canoes ist.
Die Küste. Von Ras Swafo bis Ras Rovuma, ungefähr 5 Seem., er-
streckt sich die Küste WNW'/«W. Ras Rovuma ist die Südspitze des Rovuma
Flusses und von der Nordspitze dieses Flusses Ras Mwambo ist die Haupt-
richtung der Küste bis Ras Matunda Nz01420.
Die Rovuma Bucht befindet sich zwischen Ras Swafo im Süden und
Ras Matunda im Norden; diese beiden Spitzen liegen 8!/ Seem. von einander
entfernt. Die Bucht ist bis zu der Mündung des gleichnamigen Flusses ungefähr
4 Seem, tief, Oestlich der Flussmündung befindet sich ein langer flacher Sand-
strand, woselbst man gelegentlich landen kann. Dieser Strand zieht sich
S0z0°/40 bis zur Mündung des Mto Decomba Baches hin; zwischen der Fluss-
mündung und Ras Matunda ist es selten möglich zu landen. Diese Bucht ist der
Dünung ausgesetzt und deshalb brechen sich zu jeder Zeit die Wellen am Strande.
Mto Mquango ist ein kleiner Bach östlich des Rovuma Flusses, welcher
bei Hochwasser Springzeit von einem Boot befahren werden kann, jedoch nur
in kurzer Entfernung stromaufwärts. Die See brandet gewöhnlich heftig in der
Mündung dieses Baches.
Mto Letokoto ist ein Bach nördlich der Rovuma Bucht, derselbe ist in
seiner Mündung 8 Kblg. breit und soll 15 Seem. weit bis zu dem Rovuma
Flusse hin für Kanoes schiffbar sein, aber für die gewöhnliche Schifffahrt ist
ar durch ein Riff und eine Sandbank, welche quer vor der Mündung bei Nie-
drigwasser trocken fällt, nicht zu gebrauchen.
Von Ras Swafo bis zu der Südspitze von Mio Letokoto ist das Land
niedrig, mit Mangrove-Gebüsch bedeckt und wird bei Springzeit Hochwasser
beinahe ganz überschwemmt. Ungefähr 2/2 Seem. nördlich von Ras Mwambo
ist an der Küste eine auffallende vierkantige Baumgruppe; 1% Seem. weiter
nach Norden stehen drei grosse Bäume, die von See aus wie ein Baum erscheinen.
Der Rovuma Fluss befindet sich im Innern der gleichnamigen Bucht und
seine Mündung liegt 5 Seem, WNW!AW von Ras Swafo.*) Die Mündung
Ein Punkt an der Nordwestseite der Mündung liegt nach einer Bestimmung von May
in 10° 27‘ 40” Süd-Br. und 40° 29’ 39“ Ost-Lg. (The Afr. Pilot ete. pag. 171).