—
a
Lootsen, Zu Mathurin befinden sich gute Lootsen, die sogleich ein
Schiff besetzen, sobald solches das übliche Lootsensignal macht.
Ankerplatz. Der beste Ankerplatz in der Mathurin - Bucht ist auf 18
Met. Wasser, Sand und Schlammgrund bei einer kleinen Tonne, welche die
Mündung eines Baches kennzeichnet, wenn der Mont Piton in Deckpeilung mit
dem Abhang der Spitze Venus, in S'/4W, und die Spitze Manioc, das westlichste
sichtbare Land, innerhalb der Insel Diamond zu sehen ist.
Der oben erwähnte Bach ist zwar nur schmal, aber dabei tief und zieht
sich durch das Korallenriff nach der Ansiedelung hin. Er bietet den kleinen
Schoonern, welche den Handel der Insel betreiben, einen guten Ankerplatz.
Dieselben legen ihre Anker auf die Korallen am Ende des Baches, ungefähr
'\/s Seem. von der Stadt, und machen dann vorne und hinten fest. .
Gezeiten. Die Hafenzeit zu Mathurin ist 0* 30%, die Fluthhöhe beträgt
bei Springzeit 1.4 und bei Nippzeit 0.; Met. Eine beständig nach Westen setzende
Strömung geht bei der Insel vorbei, die Gezeitenströmung ist nur in dem Fahr-
wasser zu erkennen.
Dünung. Gelegentlich setzt die Dünung in die Mathurin-Bucht hinein
und hohe Brandung steht dann auf allen Untiefen. Diese Dünung kommt aus
allen Richtungen und hält gewöhnlich nur einige Stunden an.
Landungsplatz. Boote können am obern Ende des Baches in der
Bucht an einer kleinen Mole bei dem Dorfe landen, aber nur während Hoch-
wasser; bei Niedrigwasser müssen dieselben 366 Met, von der Mole abbleiben.
Port Mathurin ist der Name für die Ansiedelung auf der Insel Rodriguez;
dieselbe besteht aus ungefähr 50 Hütten, incl. zwei oder drei grösseren Wohn-
häusern, und steht am Strande auf einer flachen Sandfläche, die den Eingang in
die Thäler Soupir und Cascade bildet; bei Hochwasser ist der Ort beinahe
ganz vom Wasser umgeben. Die Häuser der Behörde und die Polizeistation
befinden sich dicht am Landungsplatze. Der Flaggenmast, welcher als Leit-
marke dient, steht dicht am Strande und die Flagge „Union Jack“ wird an dem-
selben aufgeheisst, sobald ein Schiff in Sicht ist.
Die Spitze Venus ist eine steile Huck an der Südseite der Mathurin-
Bucht, ungefähr !/2 Seem. östlich von der Ansiedelung entfernt, in 19° 40‘ 23“
Süd-Br. und ungefähr 63° 25‘ Ost-Lg. Ein massives kleines Haus, welches am
9. Dozember 1874 zur Beobachtung des Vorüberganges der Venus vor der Sonne
benutzt wurde, kennzeichnet diese Landspitze.
Wasser kann man aus dem Cascade - Flusse erhalten, derselbe befindet
sich östlich von den Häusern, aber es ist sehr schwierig, solches zu entnehmen,
da wegen des Riffes die Boote nur bei Hochwasser anlegen können; dabei müssen
die Fässer in einiger Entfernung landeinwärts gefüllt werden.
Lothungen. Kine Lothungsbank mit 36.6 bis 73.2 Met. Wasser, Koral-
lien und Sandgrund, erstreckt sich von dem Riffe an der Nordseite der Insel
3'/2 Seem. weit, an der Ostseite 6 Seem., an der Südseite 2 Seem. und an der
Westseite 12 Seem. weit. Die Bank ist an ihrer Aussenkante überall steil ab-
fallend und nimmt die Wassertiefe plötzlich bis auf 366 Met. zu,
Winde. Der SE-Passat weht beinahe das ganze Jahre hindurch. Wäh-
rend der Monate Juni bis incl. October ist das Wetter meist beständig, der
Wind ist dann Ost bis SE, in einer Stärke von 3 bis 6, mithin im Allgemeinen
frisch. Orkane treffen die Insel einen Monat früher und dem Anschein nach
häufiger als Mauritius; aber bestimmt ist dieses letztere nicht. Vom November
bis Mai kann man Orkane erwarten und ist das Wetter während dieser Zeit
unbeständig; der Wind dreht sich dann nach Norden und auch bis NEzE, wo
er dann einige Tage stehen bleibt. Zuweilen treten in dieser Zeit auch Wind-
stillen auf, aber nur selten und von kurzer Dauer. Vom Dezember bis April
herrschen Regen, dieselben sind jedoch nicht anhaltend.
Das Klima ist im Ganzen kühl und sehr gesund.