990
über dem Steuerbordbug peilt, bis man ungefähr in die Mitte zwischen dieser Insel
und der Küste von Zanzibar gelangt ist, alsdann richte man den Kurs nach
Süden bis die Insel Puopo einen halben Strich über dem Steuerbordbug sich
befindet. Hierauf steuere man in dieser Richtung weiter, wobei man nach den
Riffen bei der Küste von Zanzibar, welche sich bis zu einer .Entfernung von
nahezu 2 Seem. von ihr erstrecken und zwei kleine, gewöhnlich sichtbare
Inselchen umschliessen, stets Ausguck halten muss, besonders aber nach dem
Riffe nördlich von der Insel Puopo, welches sehr gefährlich und schwer zu er-
zennen ist, Sobald die östlichen Enden der Insel Puopo frei von einander
gekommen sind, ändere man den Kurs und steuere so, dass man dieselben in
ziner Entfernung von drei Kblg. passirt. Ist man ’bei der Mitte der Puopo-
Insel vorbeigekommen, so sind alle Gefahren überwunden und man kann sich
einen Ankerplatz nach Belieben aussuchen. Nördlich von der Puopo-Insel ist
zwar starke Dünung, aber sie dringt nicht durch die Engen im Nordosten von
dieser Insel.
Ras Nungwe, die Nordspitze der Insel Zanzibar, liegt in 5° 43‘ Süd-Br.
und 39° 21‘ 30“ Ost-Länge. Sie ist sandig mit niedrigen Ahhängen landein-
wärts und mit dichtem Jungle - Gestrüpp bewachsen. Das Riff dicht an der
Küste westlich von diesem Cap erstreckt sich %.4 Seem. weit nach Norden
und zieht sich alsdann ost- und südwärts, der Richtung der Küste in der-
selben Entfernung folgend. Das Land hinter Ras Nungwe ist wellenförmig; die
höchsten Bäume sind ungefähr 61 Met. über dem Meere. Man trifft hier einen
guten Ankerplatz für die Nacht, besonders zur Zeit des SO-Monsuns, in 22 Met.
Tiefe, westlich von Ras Nungwe, dessen Spitze Ost peilt in einer Entfernung
von über 1 Seem.
Leven-Bank ist eine Korallenbank mit 4 bis 18 Met. Tiefe und liegt
5 Seem, Nz0%40 von Ras Nungwe; sie ist von NNO—SSW 1% Seem. lang
und ?/s Seem. breit; sie fällt steil ab und zwar plötzlich bis 103 Met. Die
Oberfläche der Bank ist flach und bei leichtem Winde gewährt sie für kurze Zeit
einen guten Ankerplatz. Der Hügel von Kokotoni liegt von ihr aus mit dem
Westende von Ras Nungwe in Deckpeilung. Die Insel Mwana Mwana peilt
SW und die Insel Mwemba, deren Baumgipfel gerade zu sehen sind, SzO. Auf
der Leven-Bank setzt der Strom stets nach NNW mit einer Geschwindigkeit
von 212—4 Knoten während des SW-Monsuns, die aber zur Zeit des Nordost-
Monsuns bis zur Hälfte abnimmt.
Die Ostküste von Zanzibar erstreckt sich von Ras Nungwe 6 Seem. weit
sach SOzS bis zu einem der Insel Mwemba gerade gegenüberliegenden Punkte;
niedrige Abhänge und sandige Buchten wechseln an ihr ab und sie ist nahezu
geradlinig. Das Korallenriff fällt bis %/4 Seem. von ihr trocken und fällt dann
steil ab; die heftige Brandung lässt es stets erkennen.
Die Insel Mwemba in 5° 49’ Süd-Breite und 39° 26‘ 20“ Ost-Länge ist
eine kleine sandige Insel mit grossen Casuarina-Bäumen bewachsen; sie liegt auf
der Innenseite eines grossen Korallenriffes, ist in der Richtung Nord-Süd 4 Seem.
lang bei 2 Seem. Breite. Sie ist von der Ostküste von Zanzibar durch einen
90 Met. tiefen Kanal getrennt, welcher 1'/4 Seem, breit und von allen Untiefen
vollkommen frei ist. Die innere oder West-Spitze der Insel Mwemba ist steil
abfallend und kann bis auf wenige Meter Entfernung passirt werden. Die Insel
Mwemba wird von Fischern besucht; auch ist hier gutes Wasser aus einem
ımmauerten Brunnen im Innern der Insel zu haben. Ein guter Ankerplatz ist
3/4 Seem. nördlich von der Insel in 18 Met. Tiefe, Sandgrund, wo man beson-
ders während des SW-Monsuns in Lee von dem ausgedehnten Riffe Schutz findet.
Die Ostküste zon Zanzibar wendet sich gegenüber von der Insel Mwamba
aach Süden und zieht in einem schwach gekrümmten Bogen bis Ras Urua 16
Seem. weit in der Richtung S'/20. Dieser Theil der Küste ist meist sandig
ınd niedrig; erst einige Meilen weiter landeinwärts erhebt sich der Boden.
Das Korallenriff hat eine durchschnittliche Breite von 4 Kblg. von der Küste
ab, und ist steilabfallend; nur wenige Kblg. ausserhalb des Riffes trifft man an
seiner ganzen Kante hin 55 Met. Wassertiefe, Nördlich von Ras Urua ist eine
kleine Bucht, an welcher zwei kleine Dörfer Pongwe und Mdudu liegen, wo
man Proviant erhalten kann. Gegenüber von Ras Urua ist eine Spalte im
Korallenriff, durch welche ein kleines Boot gerade hindurch kommen kann.