Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 3 (1875)

Me pe 
Cu 
Die dritte Tabelle bringt die Vertheilung der Winde nach ihren acht 
Hauptrichtungen *), von October 1872 (von diesem Monate an begimen die 
regelmässigen meteorologischen Beobachtungen des Dr. Knipping) bis Sep- 
tember 1874 zur Anschauung, wobei der regelmässige Wechsel der NE- und 
SW-Monsume deutlich hervortritt; die letzte Spalte zeigt uns die Seltenheit der 
Gewitter in Yokohama. 
Eine Vergleichung der beiden Tabellen I und II zeigt, dass die Extreme 
der Temperatur — 7.8s° im Januar und 34.4° im Juli sind, dass aber die höch- 
sten Temperaturen durchschnittlich im Monat August beobachtet worden sind; 
von dem Monate November bis zum März kann die Temperatur in Yokohama 
unter 0° sinken. 
Für das Jahr 1874 ergiebt sich nach den Beobachtungen des Dr. Knip- 
ping, dass im Winter bei hohem Luftdruck eine verhältnissmässig niedrige 
Temperatur und geringe Dunstspannung geherrscht hat, während die heisse 
Jahreszeit schon im Juni eingetreten ist, Leider sind bis jetzt für die letzten Monate 
blos die monatlichen Resultate in der erwähnten japanischen Zeitschrift mitgetheilt, 
80 dass wir über den von Dr. Knipping beobachteten Gang der Witterungsverhält- 
nisse vor, bei und nach den Teifunen im Juli und September 1874 (s. Hydr. Mitth. 
1874, S. 290, 313 ff.) keinen Aufschluss erhalten haben. Die Angaben über 
die Barometerminima während dieser Teifune, nämlich 743.3 mm. am 10. Juli 
und 728.10 mm. am 13. September, stimmen mit den an Bord S. M. S. „Elisa- 
beth“ und „Arcona“ gemachten Beobachtungen fast vollständig überein (s. Hydr. 
Mitth. 1874, p. 314, 317). Einige Ergänzungen zu den früher gebrachten Notizen 
über den letzteren Teifun sind in cinem späteren Artikel enthalten (s. S. 182). 
*) Dem Beschlusse des Wiener Meteorologischen Congresses im Jahre 1873 gemäss, wel- 
chem jetzt allgemein Folge geleistet wird, werden auch wir von jetzt an in diesen Annalen die 
englischen Bezeichnungen der Windrichtungen gebrauchen, um somit die gewünschte und er- 
forderliche Gleichmässigkeit in der Behandlung meteorologischer Gegenstände auch in diese Zeit- 
schrift einzuführen. Hiernach bedeutet N = Nord, E = Ost, S = Süd, W = West, A.d.R. 
. Tabelle I. 
Temperatur und Regen zu Yokohama (35° 26’ Nord-Br., 139° 39’ Ost-Lg.). 
Nach siebenjährigen Beobachtungen (1863—1869) des Dr. J. C. Hepburn in Yokohama. 
Siebenjähr. Mittel 
Corrig, Mittel, ... 
Höchstes Mittel .. 
Jahr 2 .00.000.00 
Niedrigstes Mittel . 
Jahr 20.0.0000 
Mittlere Extreme | 
Differenz ....,.. 
Absolut. Maximum. 
Jar ‚0.000700 
Absolut. Minimum . 
Jahr 200000000 
Differenz 2... 
Mittel ‚...0.... 
Maximum ..... 
Jahr 2.0.0004 
Minimum ..... 
Jahr 0.0.0000 0 
Mittel... 
ITanuarl Febr. 
März I April 
ji 
Mai | Juni - Juli | Aug. 
iSeptb. Octbr.|Novbr.| Dezbr.| Jahr 
TempJJ Temp. Temp. 
a.9°C.° C.°9 
Temp. ' Temp. 
C.° "CC. © 
Tem 
OS 
Tem 
ce 
Tem 
CI 
‚Tem 
Tem 
nn 
Temp. 
mo 
Tem 
CE 
tl 97 
8,27 
sol 
13.38 
13.0 
17.80 
17.4 
20.847 
20.41 
24.16! 
23.81 
25.0) 
25.6 
21.52 
921.2} 
16.50* 
16.11 
11.0 6.46] 
10.7 6.2} 
1ls} 7 5 
1368 | 1867 
10.32 5.161 
1866 | 1869 
14.02 
143 
5%] 7.421 9,70 
1869 | 1869 | 1867 
3: 3.40 6.27 
1864. | 1864 1864 
14.77 
1865 | 
11.9 
1869 ! 
18,59 
1868 
12,26 
1866 
29,29 
1863 
18.60 
1866 
26.67 
1863 | 
21.81 
1869 | 
27.8: 
1863 | 
24.08 
1868 
1 
22.82 
1869 
20.10| 
1866 
17.56 
1867 
15.5 
1863 
15.15 
1867 
13.90 
1566 
14.8* 13.4) 18,9 
— 32 —28 | 0.0 | 
1801 162! 189 
22.4 
5,3 
17.1 
25.0 
8.9 
16.1 
27.7 
13.4 
14.3 
30,6 
17.7 
12.9 
31.1 
20.1 | 
11.0 
29.4 | 
1 | 
14.3 
28.4 
8.4 
15.0 
20.31 16.1 
15 — 24 | 
18s 1] 185 
31.4 
— 44 
85,8 
17,8 | 
1869 
18.9 | 
1865 
206; 
1865 | 
25.0 
1868 
25,6 
263—65 
82.8 
1865 
(August) 
1 | 1206| Bo 178) „128, 44 —06 ze] — 67 
1866 | 1866 | 1866 | 1869 | 1865 | 1867 ı 1866 | 1863 | 1864 
; a 
239 | 200l 1831 150l 1801 2006| 228] 261] 395 
— 67 
1864 
el 8.3 
| 1864 | 1864 | 1867 
245 | a5] 245] 21.71 
Revcanhöhe 
in 
mm, 
59.7] 83.6| 1283 167.4‘ ’47.6 
114.8 | 159.8 | 296.9 2838.01] 260.1 
1868 | 1865 | 1869 | 1864 | 1868 
21.9 | 46.0 | 122.4 | 1041 
(864 | 1867 | 1864 | 1868 [ 1864 
208.0 | 208.8] 170.4 
456.2 | 610.6 | 433.1 
1868 | 1868 | 1868 
835.6 | 33,3 8.6 
1863 | 1867 | 1867 
258.8 | 175.8] 87.6| 97.0] 1793.0 
489.5 | 423.6 [ 1374| 194.1] 31158 
1868 | 1869 | 1869 | 1864 | 1868 
106.4 | 58.2] 50.0{:  21s| 10825 
1869 | 1867 | 1865 | 1869 | 1867 
Regentage. 
4.42] _ 6.14] 8.42] 9.72] 8.422 _|_ 11.28] 10.00] 9.2] _11.e5] _ 7.00] 6.57] _ 4.2] 
37.5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.