Hydrographische Mittheilungen,
Hydrographischen Bureau
der ;
Kaiserlichen Admiralität,
Il. Jahrgang. — Berlin, den 16, Yannar 1875. „No. 1.
Gedruckt und in Kommission bei E, S. Mittler und Sohn, Königl. Hofbuchhandlung, Kochstr, 69.
_
Die „AZydrographische Mittheilungen“ erscheinen alle 14 Tage, Der halbjährige Pränumerat;onspreis beträgt 1 M, 50 Pf,
Einzelne Nummern kosten 25 Pf. Die „Nachrichten für Seefahrer als Beiblatt zu den Hydrographischen Mittheilungen
oracheinen wöchentlich einmal, in dringenden Fällen in Extrablättern; Abonnementspreis I M. halbjährlich, einzelne Num-
mern 5 Pf, Man abonnirt auf dieselben — getrennt.zu obigen Preisen oder zusammen für 2 M. 50 Pf. halbjährlich —
ausserhalb bei den Postanstalten und Buchhandlungen (in Kiel bei der Universitäts - Buchhandlung, Schuhmacherstrasse 86),
in Berlin bei der Expedition, Kochstrasse 69.
PAS
Inhalt: Bericht über die im Laufe des Jahres 1873 ausgeführten Vermessungen der Königl.
Grossbritanischen. Admiralität, — Segelanweisung für die Strasse der Dardanellen. —
Kleinere hydrographische Notizen. — Literarisches,
Bericht über die im Laufe des Jahres 1873 ausgeführten Vermes-
sungen der Königl. Grossbritanischen Admiralität,
Der Vorstand des hydrographischen ‚Amtes zu‘ London, Capitain Frede-
rik J. Evans, hat über die hydrographische Thätigkeit der Königl. Grossbri-
tanjschen Admiralität i.J. 1873 einen Bericht abgestattet, welchen der Präsident
der Königl.. geographischen Gesellschaft von. London, Sir Bartle Frere, in der
Jahresversammlung‘ dieser Gesellschaft am 22. Juni .1874 in seiner Rede über
die Fortschritte geographischer Forschung während des Jahres 1873. vortrug.
Wir entnehmen diesem Berichte folgende Angaben, welche sich an einen frühe-
ren Bericht für das Jahr 1872 in den Hydr. Mitth. 1873, pag. 238, anschliessen.
Die hydrographischen Vermessungsarbeiten der britischen Admiralität in
dem Jahre 1873 umfassten folgende Gegenden .der Erde: die Süd- und Ostküste
von England, die Ostküste von Irland; das Mittelmeer, das Rothe Meer; die
Ostküste von Afrika (nördlich und südlich von Zanzibar); in Australien die
Provinzen von West-Australien, Süd-Australien, Victoria und Queensland; in
Westindien Jamaica und Barbadoes; in Nord- Amerika Neufundland; endlich den
westlichen Stillen Ocean.‘ Zu diesen Vermessungen wurden drei I. B. M. Dampf-
schiffe verwandt, die „Shearwater“ von 670 tons, die „Nassau“ von 695 tons und
die „Porcupine“ von 380 tons, ferner ein Colonial-Dampfschiff, zwei kleine ge-
miethete Dampfschiffe, drei gemiethete Segelschiffe und eine Dampf - Barkasse.
Die Vermessungen selbst wurden ausgeführt von 12 damit beauftragten. See-Of-
fizieren, denen. 47 See-Offziere als Gehülfen beigegeben waren,
Süd- und Ostküste von England. Die „Porcupine“ unter Staff-Com-
mander J. Parsons. unternahm eine genaue Auslothung. der Fahrwasser nach
Harwich, von Orfordness bis the Naze und einschliesslich weiter seewärts bis zu
den Shipwash und Gunfleet Sandbänken. Eine ähnliche genaue Lothung wurde
bei den Küsten von South Foreland bis Dungeness, 3 bis 5 Seem.. von: der Küste
vorgenommen; ebenso wurde die Dover-Bai im genauen ‘Details vermessen.
Staff-Commander D. Hall hat die Barre bei Portsmouth Harbour genau
untersucht, im Anschluss an die localen. Vermessungen des Medina-River und