Skip to main content

Full text: 44: System Nordsee - Zustand 2005 im Kontext langzeitlicher Entwicklungen

2.6 Sturm 
System Nordsee 
65 
höchstens 2 Tagen auftraten und in mehr als der Hälfte der Winter (19) ganz ausblie 
ben. Der Schwingungscharakter der NAO offenbart sich in einer bimodalen Verteilung. 
Je 50 % der Indizes entfallen auf Werte diesseits bzw. jenseits des Bereichs 0.2 - 1.0, 
der Mittelwert (0.63) und Median (0.60) enthält. Die Mittelwerte dieser beiden NAO- 
Moden betragen - 0.75 und 2.02. 
X 
CD 
T3 
c 
tT 
o 
< 
Abb. 2-14: Häufigkeiten der Sturmklassen G, SG und VSG in Tagen (gestapelt) im DJF-Winter mit 
Winter NAO-Index. Die Korrelation zwischen Gesamtsturmhäufigkeit und NAO-Index be 
trägt 0.71. 
Fig. 2-14: Frequency of gale types G, SG, and VSG in days (stacked) in DJF winter and win ter NAO 
index. The correlation between total gale frequency and NAO index amounts to 0.71. 
Der Vergleich zwischen Gesamtsturmhäufigkeit und NAO-Index zeigt erwartungsge 
mäß eine klare Tendenz für hohe Sturmfrequenzen bei positivem NAO-Mode, d. h. 
verstärkter Westzirkulation im Nordatlantik. Dieser Zusammenhang tritt besonders 
deutlich in der langen positiven Phase 1989 - 1995 hervor. Andererseits gehen sturm 
schwache (und kalte) Winter häufig mit der negativen Phase der NAO einher (1979, 
1985-1987, 1996). Die lineare Korrelation zwischen beiden Größen erreicht einen 
Wert von 0.71, was einer erklärten Varianz von 50 % entspricht. Der Zusammenhang 
ist jedoch keineswegs stationär, wie sich beispielsweise mittels rollender Korrelationen 
über kürzere Zeitfenster zeigen lässt (e. g. Loewe et al. 2003). Bereits aus Abb. 2-14 
ist eine deutliche Störung des Zusammenhangs klar ersichtlich, die bis 1973 andau 
erte. Eine besonders starke, stabile Kopplung (0.89, 80%) lag im Zeitraum 1974- 
1989 vor, während seither ein recht stationärer, aber abgeschwächter Zusammenhang 
herrscht (0.73, 53 %). Diese Ergebnisse machen deutlich, dass die NAO die Sturmak 
tivität über der Nordsee nach wie vor maßgeblich beeinflusst, während sich die Nord 
seetemperatu rentwicklung offenbar in der letzten Dekade vom NAO-Zustand entkop 
pelt hat (vgl. Abschnitt3.5.4, S. 121). 
2.6.3 Trends 
Eine instruktive Darstellung der intrasaisonalen und zwischenjährlichen Veränderun 
gen monatlicher Gesamtsturmhäufigkeiten (G + SG + VSG) seit 1970 bietet Abb. 2-15.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.