Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 54 (1926)

252 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juni 1926. 
wendet, als unter denen er abgeleitet ist, Gerade maschine ist, deren erzeugte Elektrizität die erd- 
unter Berücksichtigung der Reibung, die später magnetischen Erscheinungen bedingt, aber weitere 
nach der Abtrennung der Planeten bei der Be Folgerungen in bezug auf obengenannte Frage 
wegung untereinander, nicht in den Planeten selbst, fehlen. Die negative Aufladung der Erde würde 
fortfällt, gewinnt Zunker seinen fundamentalen man sich nun folgendermaßen vorstellen können: 
Satz von der Umwandlung der Rotationsenergie, de Durch die Keimag worden auf Kosten des Rotations- 
folgendes besagt: Durch Konvektionsströ: momentes beide Elektrizitätsarten voneinander ge 
m angen in einem rotierenden Körper wird trennt, die negative Elektrizität erfüllt dabei die 
sein Rotationsmoment verkleinert, die da: innere Reibungsfläche, die positive die Erdkruste, 
bei verloren gegangene kinetische Energie Würde von der Oberfläche keine Ableitung der 
setzt sich in eine andere um. positiven Elektrizität vor sich gehen, so würde uns 
Die durch Konvektionsströmungen vergrößerten die Erde auch trotz der Trennung als neutral er- 
Zentrifugalkräfte erklären die Abtrennung der Pla scheinen, Dadurch, daß die Atmosphäre aber 
neten, Die Tatsache, daß stark gashaltige Flüssig ionisiert ist, findet teilweise Ableitung der positiren 
keiten beim Erstarren ihr Volumen vermehren Elektrizität in die höhere Atmosphäre statt, 80 daß 
führt den Verfasser zu der Annahme, daß gleiches also die Erde für die unteren Luftschichten ein 
auch bei dem gasreichen Magma geschieht. Daraue negatives Feld besitzt. Einer negativen Erdladung 
ergibt sich dann auch die Ablehnung der Kon- würde also eine positive in den höheren Luft- 
traktionstheorie, Zwanglos finden Klimaschwan. schichten gegenüberstehen im Einklang mit der 
kungen, der Erdmagnetismus, Polschwankungen aus Messungen der Feldstärke mit Hilfe der 
das Wünschelrutenphänomen und die tektonischen Poissonschen Gleichung berechneten Raumdichte, 
Bewegungen in der Erdkruste ihre Erklärungen Für die Gesamterde (Lufthülle einbegriffen) ergibt 
Doch noch mehr vermag der Satz von der Um- sich eine elektrische Neutralität, wie € unseren 
wandlung der Rotationsenergie zu leisten, indem Vorstellungen entspricht, 
er die viel umstrittene Frage nach dem Elektrizi- Ein Vorzug des Buches, daß sich ohne schwie- 
tätshaushalt der Erde beantworten kann, die in rige mathematische Formeln die Resultate ergeben. 
dem Buche nicht erwähnt ist. Wohl ne, Ver- wird ihm größere Verbreitung sichern, 
fasser, daß die Erde eine riesengroße Arisier- Wilh. Krömer, 
B. Neueste Erscheinungen im Bereiche der Seefahrt- und der Meereskunde 
sowie auf verwandten Gebieten. 
®& Werke, . 
Küsten- und Hafenbeschreibungen, 
Marineleitung: Nachtrag 1926 zum Hand- 
buch für die West- und Nordküste Nor- 
wegens, II, Teil, 1920: Von Drontheim biz 
zur Murman-Küste, 8, 738, 
—: Nachtrag 1926 zum Spitzbergen- Hand- 
buck von 1916. &, 508, 
Z PD 1926 zum Westindien-Handbuch, 
IT. Teil: Die Kleinen Antillen, die Virgint- 
schen Inseln und die großen Antillen (außer 
Cuba). 8&, 388, . 
—:; Nachtrag 1926 zum Handbuch für das 
Schwarze Meer 1921. 8°, 548. Berlin 1926, 
E. 8. Mittler & Sohn. 
Bervicio Hidrografico, Argentina: Supple- 
mento Nr. 1, 1926: al „Derrotero A es 
Parte IX. Costa del Atlanta, 1. Edit, 1928. 
Buenos Aires 1926. 
Maritime Customes, China: List of Kaht- 
houses, ligkhtvessels, buoys, beacons etc. on 
the Coast and Rivers of China 1926. 45 issue, 
4°. 988, Bhanghai 1926. 
b. Abhandlungen in Zeitschriften, sonstigen fortlaufenden Veröffentlichungen 
und Sammelwerken. 
Witterungskunde, during the ri ÄprilZ, 1920, to 2 
Monatliche Luftdruck- und Temperaturano- 20, 1925. W.H. Pick, Ebenda 1926, Jan. 
malien auf der Erde. Korrelationen des The travel of depressions, E. Gold. »Meteo- 
Tuftdrucks auf Island mit dem anderer ol, Magaz,« 1926, April, 
Orte, Y.M. Exner, »Sitz. Ber, Akad, d, Wiss Average pressures for 0ceanie areas IH 
Wien« IIa, 133, Bd, 7/8. Heft, from Te synoptic charts, T. Rı Reed, 
Greenland or polar front? L. CC. W. Bona- »Monthly Weather Rer,, Washington« 1926, 
cina. »Naturec 1926, March 27, Jan, 
Der Vorstoß kalter Luftmassen nach Teneriffa Monthly pressure variations in the Northern 
H. v, Ficker, »Abhandl. d. Pr. Met, Inst.«, Hemisphere and seasonal weather fore- 
Bd. VII, Nr. 5, casting. A,J, Henry. Ebenda 1925, Nr, 12, 
On the dynamics of geostrophie winds. HM, Note on halo frequency and the succeeding 
Jeffreys. »Quart. Journ. R. Met. Soc.«1926.Jan. voecurrence of precipitation in London 1918 
Wind directions and velocity and day hori« bis 1924, 8, ©. Russell »Quart. Journ, R.ı 
zontal visibilily at Cranwell, Lincolnshire, Met, Soc.« 1926, Jan.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.