Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 54 (1926)

Defant, A.: Gezeiten und Gezeitenströmungen im Roten Meer, 189 
aufsteigend längs der Ostküste; die neueren Strommessungen zeigen nichts von 
einer solchen Zirkulation; im Gegenteil, an der Stelle, an der Luksch eine 
absteigende Strömung angibt, findet sich die stärkste aufsteigende. Der Schluß, 
den Luksch aus Temperatur und Salzgehalt gezogen hat, entspricht demnach 
nicht den tatsächlichen Verhältnissen und zeigt, wie gewagt es ist, aus der Ver- 
teilung dieser Elemente allein Schlüsse auf die Stromrverteilung zu ziehen, 
Die Gezeiten des Roten Meeres und des Golfes von Suez, Die Aufstellung von 
Mareographen an 11 Stationen ergab Aufzeichnungen, die der harmonischen Ana- 
lyse unterzogen werden könnten, Die Dauer der benützten Registrierungen 50- 
wie die harmonischen Konstanten der einzelnen Stationen finden sich in folgender 
Tabelle 3; die Amplituden wurden der Kürze der Beobachtungsreihen wegen auf 
Zentimeter abgerundet; hinzugefügt sind die bekannten Werte für Djibuti und 
Aden, sowie die Halbtagskonstanten für Perim. 
Tabelle 3. Harmonische Konstanten für das Rote Meer. 
Rtation | 
Suez 
Zafrana 
Ras 
Ciharik 
Tor 
Ashrali 
Shadwan 
Koseir 
Gidda 
Port 
Sudar 
Massaua 
Kamaran 
Assab 
Perim 
Dijbuti 
Aden 
Ko- 
ordinaten 
Braita | Länen 
Beob- 
achtete 
Reihen 
Amplituden in em 
Kappazahlen in Graden 
MM. Se IK. [NK lP.TG 
M. IM. [S, [K,|N, TE, [P, (0, 
r EA 
29 58 2,17 — 
29 72.18 | IV. 1924 
28 212.21 120, 15. bis‘ 
19. 1V, 1924: 
28 142,251 XI 1923 
u. I, 1924 
28 142.25 15, 1% bis, 
2.111.1924 
IIT, 1924 25 
16, XIT. bis[22 
15, I, 1924 
14. bis 29. 7 
II 1924 
XL 1923 
|—14 (—18 15 
2513 13514 | 
217 27613 
325 
342 — | 7] 313 1190 — 1216 
[345258 4 4315 | — — 232 
3401266] 8 8310 — | {190 
271) — [206/296 242 , 197 107.192 
184300212 212/155 201/201 187 
]185 280212212155 
180/293 0006 150 
202) — ‚236/236 182 
1278 as0330 DR 
5 
27 392.27 
26 62.28 
121 28 2.61 
19 36 2.48 
1538| 2.63 
15 192.83 
113 2|2.85 
7x 
202002 212 
|T92 192228 
2962201183 
207207215 
Do 
4, 
E 
— 245) —12 13 110 2 
Lw1V102433 |—/ 9 RR 912 
23.1.1923, 8 |—3 1 2 ‚18 
‚is 21.11.24; 
u. 11, 1924 
18 42 287 vi 36 |—117 i — 1226 — 248 — ii 
(21 35/287 — (3 2 SE [2 3 pe 220) — 1239| — |— | 
132 47300] — M4780.220.916.0 13.41 39.812.0120.0 [226 313 247239221 | 
208/206 213 
76l 76 182 
18 18 28 
——— 
30 zo 35 
3835| 311 37 
Der Charakter der Gezeiten ist durch das Verhältnis (K, + O,):(M, + S,) 
gegeben; man findet folgende Werte: 
Golf von Suez: Suez, Ras Gharib. Tor. Ashrafi, Shadwan. 
„09 19 55 ‚22 16 } 
Rotes Meer: Shadwan. Koseir. Cidda. Port Sudan. Massauas, Kamaran, Assab, 
16 15 ‚69 2.31 „09 ‚06 2,25 
Golf von Aden: Djibuti, Aden, 
Q0 Q7 
Im Golf von Suez ist der Typus der Gezeiten im nördlichen und im süd- 
lichen Teil halbtägig, Tor zeigt die Nähe einer Knotenlinie der Halbtagsgezeiten, 
deshalb gemischten Typus. Das Rote Meer hat zwei Gebiete mit extrem ganz- 
tägigem Typus: im mittleren Teil bei Port Sudan und Gidda und im südlichsten 
Teil bei Assab; in den anderen Teilen sind die Gezeiten ausgesprochen halbtägig. 
Im ganzen Gebiet des Roten Meeres ist die elliptische Tide N, im Verhältnis zur 
Mondtide M, stark übernormal; dies ist auch im Golf von Aden der Fall, wo 
der Gezeitentypus gemischt ist,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.