182 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, April 1926,
B. Neueste Erscheinungen im Bereiche der Seefahrt. und der Meereskunde sowie auf
verwandten Gebieten.
a. Werke.
Witterungskunde, 6 dein MS nello Shit hg I
Office National Met&orologique de France: ST CRAUAe 1 ampague delle K, Nave „Marsigli‘
Extraits des Memoires de Lavoisier concer- Fran % EEE Fig. Venezia 1925,
nant ia Meteorologie et U Atronautique. 8, . nn
2298, Paris, E, Chiron, Physik,
; Carnegie Institution, Washington: Annual
Meeres» und Gewässerkunde, report of the Director of the Department
Commissione Internazionale del Medi- of Terrestrial Magnetism 1925 (m. einer Karte
terraneo, Delegaz, Italiana: Crociere per über die Fahrten der Schiffe „Galilee“ u, „Car.
Io studie dei Fenomeni nello Stretto di negie“ 1905-1924), 8°. x. 171—220, Washingtoa
Messina, Parte I. Zt regime delle correnti 1925,
b. Abhandlungen in Zeitschriften, sonstigen fortlaufenden Veröffentlichungen
und Sammelwerken.
Witterungskunde, Kschen Zentral-Observatoriums zu Lenin-
Der SENSE klimatologischer Sta- grad nach Beobachtungen von 1903 tw. 1919,
tionen, P. Diesner, »Das Wettere 1926, Heft 1, »Joura, of Geophys. and Meteorol,, Leningrad-,
Das Klima von Halle a. 8. P. Holdefleiß. Vol. 1, Nr. 2.
»Leopoldina«, N, F., Bd. 1 (1926), Zur Diagnose und Prognose lokaler Sommer-
Het klimaat van Nederlandsch-Indie Sumatra. schauer. a Flugzeugaufstiege in
»K, Magnet, en Met, Observat. Batavia, Ver- Ostnorwegen. E. G. Calwagen, »Geofys,
handel.<, Nr. 8, Deel IT, 1, Publikat.«, Vol. 3, Nr. 10.
F prineipali slementt del elima di earloforte Wasserhosen auf dem Atlantischen Ozean,
nel decennio 1910—1919 € nel ventennio Hellmann. »Sitz.-Ber. Akad. d. Wiss., Berline
1900—1919, G. Bemporad +Memorie del R. 1925, 30.
Uff, Centr. di Met. Rom«, Vol, 2, Nr. 4. Bemerkungen über spezielle Wolkentypen, W.
Die klimatologischen. Elemente im Flußgebiet Kopp. »Mitteil, des Aeronaut, Obserrat., Linden-
des Dnriepr oberhalb Kudew, 1876—1917. 8. berg« 19286, Januar,
Komarnitzky, »Ukrain, Met. Dienste, Bd, III, De abnormale typhoonbaar in het westeljk
Lig. 1 (1925). deel van den Stillen Oecegan van 5 to 23
The edge of the doldrums, »Meteorol. Magazı« Aug. 1924. en eycloonnavigalie. »De Zee«
1926, Nr. 722, 1926, Nr. 3.
Kamaran Island, A dessert island in the Wellen im Luftmeer, A. Defant, »Met. Ztschr,«
Red Sea, Ebenda, 926, Nr. 2,
Die Christmas-Insel, Y.Conrad., »Met, Ztechr.« study of seasonal forecasting for California
1926, Nr. 2, based on an analysis of past rainy Seasons.
Die Bedeutung der Etsverhältnisse tm Früh- L. FE. Blochman, »Washington, Monthly
ling im. Grönländischen Meere und des Weather Rev,« 1925, Nr. 11,
Ost-Isländischen Polarstromes für die Tem- XNumerical predietion of barometrie values by
peraturverhältnisse des nachfolgenden Win- means of isallobaric charts. M, Petelin.
ters in SEO W. Wiese, »Bull. Inst. Hydrol, Journ, of Geophys, and Meteorol,«, Vol, 1, Nr. 2.
de Russie«, Nr. 14 (1925), Ücear temperatures and seasonal rainfall in
The north-polar cover of cold air, B, U. Southern California, GG. FF. McEirven, »Wa-
Sverdrup. »Washington, Monthly- Weather shington, Monthly Weather Rev.« 1925, Nr. 11.
Rev.« 1925, Nr. 11. Neues vom Gewitter. C. Jensen, »Die Himmel-
Ergebnisse der Tempera ET in welt« 1926, Heft 1/2.
drei Höhenstationen. auf Teneriffa. X. Häufigkeit von ‚Temperaturdifferenzen be-
Tzschirner. »Jahresber, d, Sonnblick-Vereing&« slimmter Größe zwischen Alpen und Nord-
1924, deutschland in den Höhen von 1000 und
The struckure of fronis, J.Bjerknes. «Meteorol. 3000 m, H, vv. Ficker. »Met. Ztschr« 1926.
Magaz.« 1926, Nr, 722, Nr. 2.
Das gesamte System der Winde zwischen Temperatburgradienten bei Föhn, AH. r.. Ficker,
dem Aquator und dem 70. Grade nörd- _»Sitz.-Ber Akad. d. Wiss., Berlin« 1925, 30,
licher Breite. W. Ehanevsky, »Joum, of Über die Wetterlage bei guter Fernsicht von
Geophys. and Meteorol,, Leningrad-«, Vol. 1, Nr.2. Bergeshöhen, Hellmann, Ebenda,
Über die Wirkungsmittelpunkte (AHRORE- Temperatuuruitersten in de Bovenlucht. H.G.
zentren) der Atmosphäre. A, Kulakoffu Cannegieter, »Hemel en Dampkring« 1926,
W. Witkewitsch, »Met, Ztschr.« 1926, Nr.2. Nr. 8.
The rain bearing winds at Atlanta, Georgia. Zur barometrischen Höhenformel, L, Steiner,
CO, F. v., Herrmann, »Washington, Monthly »Az Idöjäräse 1926, Jan./Febr.
Weather Rev.« 1925, Nr. 11. Einige Betrachtungen über die Untersuchung
Über die Beziehungen zwischen Windgeschwin- des täglichen Ganges des spezifischen Vo-
digkeit und. Temperaturanpassungskoefft. lTumens der Luft. IL. Keller. »Journ, of
ztenten bei einem Quecksitberthermometer, Geophys. and Meteorol,, Leningrad«, Vol. 1, Nr.2,
O, Edlund. »Met. Ztschr.« 1926, Nr. 2. Some results of hourly observations of elou-
Über die Veränderung des Reduktionskoeffi- diness in Sluzk, E. Fedoror, Ebenda,
gienten für die Windgeschwindigkeit an Eine neue Erklärung für das späte Steigen
der Meteorologischen Station des Physika- des Niger auf Grund von Beobachtungen
Ä