Jahrgang 81 |
Nr. PD
offenes Wasser. - Schwedische Küste: - Mälarsee:
Jberwiegend offenes Wasser.
Rigaischer Meerbusen
Lettische Küste: Offenes Wasser im Hafen von
Riga. Estnische Küste: In der Pärnu Bucht liegt bis
etwa zur Linie Liu-Tahku kompaktes, 5-10cm dickes
Eis. Im Moonsund an der Küste Neueis.
Finnischer Meerbusen
Finnische Küste: In den östlichen Schären
stellenweise Neueis und Eisbildung.- Saimaasee: Im
N-Teil tritt 10-15 cm dickes Eis, im S-Teil und im
Kanal dünnes Eis auf. - Russische Küste: In den
Häfen von St. Petersburg liegt 10-15 cm dickes
zusammengeschobenes Eis. Weiter westwärts bis
zur Westspitze der Insel Kotlin tritt im Fahrwasser
kompaktes 10-20 cm dickes, teilweise übereinander-
geschobenes Eis, dann bis zur Länge vom Leucht-
'urm Tolbuchin sehr dichtes, 10-20cm dickes Eis,
Yon dort bis zur Länge von Kap Ustinskij lockeres bis
dichtes, 5-10cm dickes Eis. Im Bjerkesund sehr
dichtes, 5-10cm dickes Eis. - In der Vyborgbucht liegt
10-15cm dickes Festeis. - In der Luga Bucht liegi
lockeres Eis. Estnische Küste: In der Narva und
Kunda Bucht sowie entlang der Küste in der Muuga
Bucht kommt Neueis vor.
Bottensee
Finnische Küste: In den nördlichen Schären kommt
Neueis und Eisbildung vor. - Schwedische Küste:
'n den geschützten Buchten tritt dünnes ebenes Eis
auf. Der nördliche Ängermanälv ist mit 10-20 cm
dickem Festeis bedeckt.
Norra Kvarken
Finnische Küste: Zwischen Vaasa und Ensten tritt
dünnes Eis und Eisbildung auf. - Schwedische
Küste: In der Einfahrt nach Umeä und in
geschützten Buchten tritt dünnes Eis auf.
Bottenvik
Finnische Küste: In den nördlichen inneren Schären
10-30 cm dickes Festeis. Außerhalb davon liegt
zwischen Kemi und Kemi2 sowie von Oulu bis
Hammasmatala etwa 30cm dickes Eis, welches
stellenweise zusammengepresst wird. Anschließend
ritt Neueis und ebenes bis zu einer Linie von
Aepskär nach 8sm südwestlich von Kemi 2 und dann
weiter über Merikallt und Raahe Leuchtturm weiter
bis zum Leuchtturm Kokkola auf. In den südlichen
Schären liegt dünnes Eis und außerhalb davon
kommt Neueis und Eisbildung vor. - Schwedische
Küste: In den nördlichen inneren Schären Festeis,
10-30 cm dick. Außerhalb davon tritt bis zu den
äußeren Inseln dünnes ebenes Eis und Neueis auf.
Voraussichtliche Eisentwicklung
Ab Dienstag/Mittwoch werden die Temperaturen im
gesamten Ostseeraum anfangen etwas zu steigen.
Bis dahin bleibt es im östlichen finnischen
Montag, den 07.01.2008
2
water. - Swedish coast: - Lake Mälaren: Mostly
open water.
Gulf of Riga
Latvian Coast: In the harbour of Riga open water.
Estonian Coast: In the Pärnu Bay there is 5-10cm
thick compact ice, the ice edge runs approximately
along a line Liu-Tahku. In the coastal zone of the
Moonsund there is new ice.
Gulf of Finland
Finnish Coast: In some places in the eastern
archipelagos there is new ice and ice formation. Lake
Saimaa: In the northern part 10-15 cm thick ice, in
the southern part and in the Canal thin ice occurs. -
Russian Coast: In the harbours of St. Petersburg
there is 10-15cm thick compact ice. Farther out on
the fairway there is partly rafted, compact 10-20 cm
thick ice up to the western point of island Kotlin, then
up to the longitude of lighthouse Tolbuchin 10-20cm
'hick very close ice. Farther out till the longitude of
nape Ustinskij then a mix of open and close ice, 5-
10cm thick. There is 5-10cm thick very close ice in
Ihe Bjerhesund. - The Vyborg Bay is covered by 5-
10cm thick fast ice. - In Luga Bay there is open ice.
Estonian Coast: In the Bays of Narva and Kunda, as
well as along the coast in Muuga Bay, there is new
ce.
Sea of Bothnia
Finnish Coast: In the northern archipelago there is
1ew ice and ice formation. - Swedish Coast: In
sheltered bays there is thin level ice. The northern
Ängermanälv is covered with 10-20 cm thick fast
ice.
Norra Kvarken
Finnish Coast: From Vaasa to Ensten there is thin
‘ce and ice formation. - Swedish Coast: In the
entrance to Umeä and in sheltered bays there is
thin ice.
Bay of Bothnia
Finnish Coast: In the northern inner archipelago
10-30 cm thick fast ice. Off the fast ice edge
vetween Kemi and Kemi2 as well as from Oulu to
'lammasmatala, there is about 30cm thick ice with
‘ce pressure in places. Farther out there is level ice
and new ice, up to a line starting at Repskär then
going to a point 8nm Southwest of Kemi2
continuing to Merikallat and Raahe lighthouse and
anding at lighthouse Kokkola. In the southern
archipelago there is thin ice and outside new ice
and ice formation. - Swedish Coast: In the
northern inner archipelago fast ice, 10-30 cm thick.
Farther off there is up to the outer islands thin level
ice and new ice.
Expected Ice Development
Starting Tuesday/Wednesday the temperatures will
ise in the whole Baltic region. Till then the coldest
temperatures with moderate frost are expected in