Jahrgang 81 | Nr.
Dienstag, den 20.11.2007
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Rostock, 20.11.2007
Offenes Wasser
0
pen water
Sehr kockeres Eis
a0
Jery open ice
„ockeres Eis
4-0
Open ica
Dichtes Eis
Aa0
"Jose ich
sehr dichtes, kompaktes odar|
Asammenhängendes Es
31070, 1010
Jery close, compact or
soraalicated Ice
7estein
Fast ice
Nauak
ren Ka
Ebenes Ela
Levol ice
a
Hanko
Hamina
Lovisa Kotkam® ,, 3
Porvoo Be)
Helsinki SH
Kantvik ”
Jrkoßme
X
a
FE
Su
35°" Loksa
Tallinn
I
®;
A“
HEIGE
$
a
mM
Pa
*
%
AT A
1 Yo ar
‚Primorsk
‚Vyborg
A
5
Rn 130
u ust-Luga St. Petersburg
z Narva
SYMBOLS
an Übereinandergeschobenes Els
«= = Rafted ice
Praßsisricken/Preßeiswalle
nd Ridgewhummocke
Festgastämpflas Eis
I Jammed brash bamier
Riß/Spalte
Crack
Elsallcke In cm
Ic thickness, cm
Schlüssel für die Meldungen der Eis- und Schifffahrtsverhältnisse
Seidel hehe behebt
Erste Zahl: Zweite Zahl:
As Menge und Anordnung des Meereises Sp Enwicklungszustand des Eises
0 Eisfrei 0 Neueis oder dunkler Nilas ST, als 5 cm dick)
1 Offenes Wasser- Bedeckungsgrad kleiner 1/10 Heller Nilas(5 bis 10 cm N er Eishaut
Sehr lockeres Eis- Bedeckungsgrad 1/10 bis 3/10 Graues Eis(10 bis 15 cm dick)
_ockeres Eis- Bedeckungsgrad 4/10 bis 6/10 Grauweißes Eis(15 bis 30 cm dick)
Dichtes Eis- Bedeckungsgrad 7/10 bis 8/10 Weißes Eis, 1. Stadium(30 bis 50 cm dick
Sehr dichtes Eis- Bedeckungsgrad 9/10 bis 9+/10 Weißes Eis, 2. Stadium(50 bis 70 cm dick
Zusammengeschobenes oder Mitteldickes SR Eis(70 bis 120 cm dick)
A San neh endes Eis- Bedeckungsgrad 10/10 Eis, das überwiegend dünner als 15 cm ist, mit etwas
7 Eis außerhalb der Festeiskante dickerem Eis
8 Festeis Eis, das überwiegend 15 bis 30 cm dick ist, mit etwas
‚9 Rinne in sehr dichtem oder zusammengeschobenem dickerem Eis
Eis oder entlang der Festeiskante Eis, überwiegend dicker als 30 cm, mit etwas dünnerem Eis
Außerstande zu melden Keine Information oder außerstande zu melden
Dritte Zahl: Vierte Zahl:
Te Jopomraphie oder Form des Eises <g Schifffahrtsverhältnisse im Eis
0 Pfannkucheneis, Eisbruchstücke, J Schifffahrt unbehindert
Trümmereis- Durchmesser unter 20 m 1 Für Holzschiffe ohne Eisschutz schwierig oder gefährlich.
Kleine Eisschollen- Durchmesser 20 bis 100 m 2 Schifffahrt für nichteisverstärkte Schiffe oder für Stahl-
Mittelgroße Eisschollen — Durchmesser 100 bis 500 m schiffe mit niedriger MOSES schwierig,
Große Eisschollen- Durchmesser 500 bis 2000 m tür Holzschiffe sogar mit Eisschutz nicht ratsam.
Sehr große oder Ohne Eisbrecherhilfe nur für ak ee und für die Eis-
riesig große Eisschollen- Durchmesser über 2000 m STE Schiffe mit hoher Maschinenleistung möglich.
der ebenes Eis Schifffahrt verläuft in einer Rinne oder in einem
5 TE TEENS Eis Tr pchenEn Fahrwasser ohne Eisbrecherunterstützung.
6 BE Schneebrei od. kompakte Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt geeigne-
Eisbreiklümpchen ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) pecben werden.
oder kompaktes _Trümmereis Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt verstärk-
7 Aufgepresstes Eis (in Form von Hügeln oder Wällen) ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden.
8 Schmelzwasserlöcher oder viele Pfützen auf dem Eis Eisbrecherunterstützung nur nach Sondergenehmigung
9 Morsches Eis Schifffahrt vorübergehend eingestellt.
/ Keine Information oder außerstande zu melden Dam hat aufgehört.
nbekannt
Russische Föderation , 20.11.2007
St. Petersburg, Hafen 40/1
St. Petersburg - Ostspitze Kotlin 40/1
Vyborg Hafen und Bucht 50/1