Skip to main content

Full text: 2007-2008

Jahrgang 81 
Nr. 54 
Montag, den 11.02.200© 
8 
Schlüssel für die Meldungen der Eis- und Schifffahrtsverhältnisse 
a BEIGE SEE SR REES TE A m EEE NEE A EAN 
Zweite Zahl: 
Sp RN EZ des Eises 
9) Neueis oder dunkler Nilas (weniger als 5 cm dick) 
1 Heller Nilas(5 bis 10 cm U er Eishaut 
? Graues Eis(10 bis 15 cm dick) 
} Grauweißes Eis(15 bis 30 cm dick) 
1 Weißes Eis, 1. Stadium(30 bis 50 cm dick 
5 Weißes Eis, 2. Stadium(50 bis 70 cm dick 
3 Mitteldickes Sm lehngSN Eis(70 bis 120 cm dick) 
7 Eis, das überwiegend dünner als 15 cm ist, mit etwas 
dickerem Eis 
Eis, das überwiegend 15 bis 30 cm dick ist, mit etwas 
dickerem Eis 
Eis, überwiegend dicker als 30 cm, mit etwas dünnerem Eis 
Keine Information oder außerstande zu melden 
Vierte Zahl: 
Kg Schifffahrtsverhältnisse im Eis 
DO Schifffahrt unbehindert 
1 Für Holzschiffe ohne Eisschutz schwierig oder gefährlich. 
2 Schifffahrt für nichteisverstärkte Schiffe oder für Stahl- 
schiffe mit niedriger ES SEN, 
jür Holzschiffe sogar mit Eisschutz nicht ratsam. 
Ohne Eisbrecherhilfe nur für Hark ObaNe und für die Eis- 
SER Schiffe mit hoher Maschinenleistung möglich 
Schifffahrt verläuft in einer Rinne oder in einem 
ee rChenen Fahrwasser ohne Eisbrecherunterstützung. 
Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt geeigne- 
ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden. 
Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt verstärk- 
ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden. 
7 Eisbrecherunterstützung nur nach Sondergenehmigung 
3 Schifffahrt vorübergehend eingestellt 
9 Schifffahrt hat aufgehört. 
/ Unbekannt 
Erste Zahl: 
As Menge und Anordnung des Meereises 
) Eisfrei 
1 Offenes Wasser- Bedeckungsgrad kleiner 1/10 
2 Sehr lockeres Eis- Bedeckungsgrad 1/10 bis 3/10 
3 Lockeres Eis- Bedeckungsgrad 4/10 bis 6/10 
1 Dichtes Eis- Bedeckungsgrad 7/10 bis 8/10 
5 Sehr dichtes Eis- Bedeckungsgrad 9/10 bis 9+/10 
3 Zusammengeschobenes oder 
SS Eis- Bedeckungsgrad 10/10 
7 Eis außerhalb der Festeiskante 
3 Festeis 
9 Rinne in sehr dichtem oder zusammengeschobenem 
Zis oder entlang der Festeiskante 
Außerstande zu melden 
Dritte Zahl: 
Tg Topographie oder Form des Eises 
3 Pfannkucheneis, Eisbruchstücke, 
Trümmereis- Durchmesser unter 20 m 
<leine Eisschollen- Durchmesser 20 bis 100 m 
Mittelgroße Eisschollen — Durchmesser 100 bis 500 m 
Große Eisschollen- Durchmesser 500 bis 2000 m 
Sehr große oder 
jesig NoßS Eisschollen- Durchmesser über 2000 m 
oder ebenes Eis 
5 eereinand Sr eSchobenGS Eis 
53 KXompakter Schneebrei od. kompakte Eisbreiklümpchen 
oder kompaktes Trümmereis 
7 Aufgepresstes Eis (in Form von Hügeln oder Wällen) 
3 Schmelzwasserlöcher oder viele Pfützen auf dem Eis 
9 Morsches Eis 
/ Keine Information oder außerstande zu melden 
Estland , 11.02.2008 
Pärnu, Hafen und Bucht 
Vyborg Hafen und Bucht 
A) 
7243 
Finnland , 11.02.2008 
Röyttä - Etukari 
Etukari - Ristinmatala 
Ajos - Ristinmatala 
Ristinmatala - Kemi 2 
<emi 2 - Kemi 1 
<emi 1, Seegebiet im SW 
<emi 2 - Ulkokrunni - Virpiniemi 
Qulu, Hafen - Kattilankalla 
<attilankalla - Oulu 1 
Qulu 1, Seegebiet im SW 
Offene See N-lich Breite Marjaniemi 
Raahe, Hafen - Heikinkari 
Aeikinkari - Raahe Leuchtturm 
Rahja, Hafen - Välimatala 
Ykspihlaja - Repskär 
Dijetarsaari - Kallan 
Vaskilouto - Ensten 
Ensten - Vaasa Leuchtturm 
<askinen - Sälgrund 
Pori - Linie Pori Leuchtturm - Säppi 
Porvoo, Hafen - Varlax 
Valko, Hafen - Täktarn 
Xotka - Viikari 
Adamina - Suurmusta 
Schweden , 11.02.2008 
Karlsborg - Malören 
Malören, Seegebiet ausserhalb 
Lulea - Björnklack 
Björnklack - Farstugrunden 
Sandgrönn Fahrwasser 
Rödkallen - Norströmsgrund 
Haraholmen - Nygran 
Skelleftehamn - Gasören 
Gasören, Seegebiet ausserhalb 
Umea - Väktaren 
Örnsköldsvik - Hörnskaten 
Angermanälv oberhalb Sandöbron 
Angermanälv unterhalb Sandöbron 
Hudiksvallfiärden 
8446 
8446 
8946 
5346 
6346 
6346 
6946 
8846 
4726 
3716 
5346 
7745 
1005 
2107 
4245 
5245 
7745 
1005 
1105 
1100 
1100 
1100 
1100 
2100 
5466 
5726 
5366 
4042 
5243 
4042 
5263 
8243 
3000 
2121 
1000 
8244 
2141 
2000 
Russische Föderation , 11.02.2008 
St. Petersburg, Hafen 
St. Petersburg - Ostspitze Kotlin 
Ostspitze Kotlin-Länge Lt. Tolbuchin 
5243 
5253 
32/1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.