14
Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1919—1920.
d. Hauptagenturen und Agenturen der Deutschen Seewarte.
A) Hauptagenturen.
Laternen
Kompasse
Reserve
rosen
Baror
Marine-
neter
Aneroid-
Marine-
Thermometer
1) Königsberg*)
146
6
i
0
0
0
2) Stettin
2258 ■
495
56
1
79
0
3) Kiel
1357
185
6
1
5
3
4) Hamburg
6397
o
0
0
0
0
5) Cuxhaven
540
122
0
0
47
32
6) Bremen
1902
118
45
6
41
53
7) Bremerhaven
951
1000
131
50
357
2
*) Ara 4. September 19J9 wurde die Hauptagentur von Neufahr^asser nach Königsberg verlegt. Am 81. März 1920 wurde die
Agentur Königsberg mit der Hauptagentur zusammengelegt. Pie Agentur ging mit dem genannten Tage ein.
W
Spiegel- : Deviations- ; Besuche Besuche auf der
1 instrumente ■ beslimmungen an Bord Hauptagentur
Sonstiges
1) Königsberg
65
887
1731
2) Stettin
286
617
5438
Chronometer 447.
3) Kiel
347
935
970
Chronometer 33.
4) Hamburg
98
495
1812
242 Laternen mußten als unbrauchbar
zurückgewiesen werden.
5) Cuxhaven'
128
1591
1265
6) Bremen
20
492
932
Chronometer 99
7) Bremerhaven
620
15
B. Ag
104
enturen.
1205
Chronometer 58. 11 Sextanten mußten
zurttckgcwiesen werden.
Laternen
' Besuche auf
Kompasse ¡ derAgentur
Deviations- Besuche
besimmungen an Bord
8) Stralsund
27
9) Barth
•
10) Wustrow
11) Rostock
53
54
59
12) Wismar
4
7
22
13) Lübeck
703
•
12
34
38
14) Flensburg
31
23
48
294
261
15) Tönning
8
19
17
16) Brake
122
.
23
75
17) Nordenham
85
3
.
18) Papenburg
147
#
19) Westrhauderfehn
6
202
20) Emden
21
I
•
58
35
21) Leer
69
69
22) Seekarte Geestemünde
124
.
e. Anwendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation.
In den Berichtsjahren wurden durch die Zentralstelle und die Agenturen im ganzen
J078 Schiffe auf die Deviation der Kompasse untersucht und diese kompensiert,