32
Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1907.
von dem Vorstand der Abteilung Prof. Stück und dem Hülfsarbeiter Dr. Burath
im ganzen 50 Beobachtungen der Deklination, 40 der Inklination und 52 der
Horizontal-Intensität ausgeführt. Außerdem wurden 3 Deviationsmagnetometer,
2 Marinedeklinatorien und 1 magnetischer Theodolit einer eingehenden Prüfung
unterzogen.
An Beobachtungen gingen von den Nebenstellen der Deutschen Seewarte im
Berichtsjahre ein:
Station
Beobachter
Anzali
Deklination
der Beobacl
Inklination
i tun gen
Horiz. Intensität
Agentur Memel
Rimkus
133
4G
3
Hauptag. Danzig-
Neufahrwasser .
Ewert
23
22
4
» Stettin
Holekamp
24
11
G
Agentur Barth
Skaiweit
1740*)
78
18
» Rostock
Navigationsschule . . .
5
0
0
14
o
o
Hauptag. Kiel
Bellers
11
11
8
Agentur Flensburg
Pheiffer
28
(i
0
» Tönning
W olflgram
19
10
G
Hauptag. Bremen
Romberg, Berckmann
12
0
0
» Bremerhaven . .
Gebert
21
5
4
Agentur Emden
Kühne
15
0
0
*) Variationsheobachtungen.
Ferner wurden eingesandt: 11 Beobachtungen der Deklination vom Küsten
bezirksamt III, 1 Beobachtung vom Küstenbezirksamt IV, 4 Beobachtungen der
Deklination und je eine Beobachtung der Inklination und der Horizontal-Intensität
von S. M. S. „Möwe“, 1 Beobachtung der Deklination von S. M. S. „Planet“ und
2 Deklinatiousbeobachtungen von S. M. S. „Zielen“.
Im Laufe des Jahres wurden zahlreiche Anfragen über erdmagnetische Ver
hältnisse beantwortet. Dem Reichs-Marine-Amt wurden 70 Deklinationswerte für
Kompaßorte der Deutschen Admiralitätskarten angegeben. Außerdem wurde für
das Reichs-Marine-Amt eine Mißweisungskarte für das Jahr 1913 in großem Maß
stabe für den nordatlantischen Ozean und eine Karte für das Jahr 1912 für die
ostasiatischen Gewässer entworfen. Ferner fallen in das Berichtsjahr die Vor
arbeiten und der Entwurf einer Mißweisungskarte für den indischen Ozean für
das Jahr 1910.
Kleinere Spezialkärtchen mit den Linien gleicher Mißweisung wurden für
folgende Segelhandbücher geliefert: Ceylon und die Malakkastraße, Golf von
Bengalen, Westküste von Hindustan.