Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1903

12 
Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1903. 
Außerdem bestehen von Provinzial-Regierungen und von Privaten eingerichtete 
Sturmwarnungsstellen zu: Drahwöhnen, Windenburg, Schwarzort a. d. See und am 
Haff, Karkelbeck, Labagienen, Nidden, Rossitten, Cranz, Wehrdamm, Balga, Palm 
nicken, Pillau, Pfahlbude hei Braunsberg, Neukrug, Kahlberg, Yogelsaug, Neufahr, 
Putziger Heisternest, Oxhöft, Karwen, Nest bei Gr.-Mölln, Groß-Horst, Galgenberg 
bei Wollin, Kiesberg bei Neuendorf, Misdroy, Streckeisberg bei Coserow, Göhren, 
Stubbenkammer, Saßnitz, Yierow, Kloster Vitte (Hiddensee), Barhöft, Rostock, Heiligeu- 
hafen, Lübeck, Bülk, Kiel, Apenrade, Altenwerder, Husum, Ellenbogen (Sylt), Amrum, 
Neuharlingersiel. 
2. Sturmwarnungsstellen mit unvollständigen Tagessturmsignalen 
(nur Signalball). 
Station 
Signalist 
Wittower Posthaus 
Wiswar (vergi. Timmendorf) 
Keitum (Sylt) 
Munkmarsch (Sylt) ....... 
Karolineninsel 
Oberlotse Deters 
Oberlotse Evers 
Uhrmacher Jürgensen 
Postagent Nann 
Hafenmeister Cassens 
Außerdem bestehen solche von Provinzial-Regierungen und Privaten eingerichtete 
Sturmwarnungsstellen zu: luse, Sarkau, Eischhausen, Elbinger Hafenbaus bei Terra 
nova, Labö, Ellerbeck, Börstel Kreis Jork, Mühlenhafen bei Drochtersen, Neuhaus 
a. d. Oste, Otterndorf, Kongsmark (Röm), Rechtenfleth. 
3. Sturmwarnungs-Nebenstellen. 
(Aushang von Sturmwarnungen ohne Signale; * auch Aushang von Hafentelegrammen). 
Bremerhaven* 
Geestemünde* 
Bremen* . . . . 
Vegesack . . 
Schleusenwärter Bremer 
Hafenmeister Duge 
« Rothbar 
« Lamke 
Außerdem kommen Sturmwarnungen zum Aushang in Westerland (Sylt), Lakolk 
(Röm), Friedrichskoog (vom 1. Mai bis 1. November), Freiburg i. H., Nordenham,* 
Orth (Fehmarn), Burgstaken (Fehmarn), Stettin*, Wittenberg a. d. Ostsee. 
e. Personal der Semaphorstationen der Deutschen Seewarte. 
Station Sigualist 
Pillau Lotsenkommandeur Köthner und Sergeant a. D. Jux 
Memel Feldwebel a. D. Hannemann 
Schiewenhorst . Fischer Foth 
Heia Leuchtfeuerwärter Grönwald 
Hoheweg-Leuchtturm . Der zeitweilige Leuchtturmwärter 
Cuxhaven Fischräuchereibesitzer Wille 
f. Mitarbeiter der Seewarte zur See. 
Die folgende Liste gibt eine Zusammenstellung des Beobachtungsmateriales, 
das von Beobachtern zur See im Laufe des Jahres an die Deutsche Seewarte 
geliefert worden ist. Es bedeuten; M = vollständige meteorologische Journale, 
A = meteorologische Ausgabejournale, F = Fragebogen der Deutschen Seewarte, 
D = Deviationsjournale, C = Chronometerjournale.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.