Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 7 (1879)

520 
sind, den Kurs auf NNW, so dass man zwischen den Starboard Jack Rocks 
und den Corkers hindurch auf“ die Futo-Insel zuhält. Auf Kurs N%/A40 passirt 
man in einem Abstande von 2,8 Sm an B. B. den Pylades Rock, welcher SSW*/4W 
2 Sm von den Whelps liegt. Nachdem südlich um die Futo-Insel, oder zwischen 
Tree-a-top und St. Andrew Point hindurchgesteuert ist, fährt man durch den 
Gough-Kanal in den Futo-Kanal, In diesem wird auf Ketau Point zugehalten 
und zwischen letzterem und der Round about-Insel durchgesteuert. Der Kurs 
führt weiter durch den Towerhill-Kanal auf Kintang-Insel zu, und biegt man, 
wenn die Nordspitze von Tygosan, Insular Point, passirt ist, in den Kintang- 
Kanal ein. Ein in der Mitte dieses Kanals liegender kleiner Felsen wird an 
St. B. passirt und die Mitte -des Kanals gehalten, bis die Blonde Rocks-Bojo 
passirt ist, und wird alsdann auf die Rhede von Ningpo gesteuert, wobei die 
Südseite zu halten ist, da südwestlich von der Tse-le-Insel 5m- (2%4 Faden-) 
Stellen liegen, 
Da die früher bedeutende Schifffahrt vor Ningpo nachgelassen hat, so haben 
die Lootsen das Kreuzen ausserhalb des Yung-Flusses aufgegeben, und bekommt 
man nicht eher einen solchen, als bis man vor dem Fluss geankert und von. Ningpo 
einen Lootsen bestellt hat. Die Angaben, dass vor dem Gough-Kanal Lootsen 
zu finden seien, hat sich nicht bestätigt, und dürfen Segelschiffe ohne dieselben 
diese Passage nicht benutzen, welche der starken unregelmässigen Strömungen 
wegen und mit Rücksicht auf die bedeutenden Wassertiefen, die ein Ankern 
nicht gestatten, unter Umständen gefährlich ist. 
S. M. S. „Freya“ ankerte am Abend des 1. Februar d. J. in dem Yung- 
Flusse und gelaugte am 2. in den Besitz des bestellten Lootsen, eines Deutschen, 
der der beste und erfahrenste sein soll (er hatte bereits S, M. S. „Nymphe“ 
in den Fluss gebracht). 
Da zum Besuche von Ningpo die Zeit unmittelbar vor und nach der 
Springfluth gewählt war, so war das für die Korvette nothwerdige Wasser vor- 
handen (5,8m), es stellten sich aber andere unvorhergesehene Schwierigkeiten 
dem Einlaufen entgegen, und wurde dieses daher aufgegeben. Zur Winterzeit 
sammeln sich nämlich häufig eine ungeheuere Anzahl von Dschunken, die Holz 
geladen haben, im Yung-Flusse und sperren, besonders in der Gegend der Stadt 
Ningpo das Fahrwasser derartig, dass nach Angabe des Lootsen die „/reya““ 
bei ihrer Länge keinen Platz finden konnte, um frei vom Grunde und anderen 
Fahrzeugen zu schwaien. Da trotz der dem Lootsen sich bietenden seltenen 
Einnahme dieser entschieden abrieth, sah ich mich veranlasst, seinem Rathe zu 
folgen, umsomehr er mir mittheilte, dass auch durch Inanspruchnahme der Be- 
hörden bei den in Ningpo bestehenden Verhältnissen die Möglichkeit einer Ab- 
hülfe durch Freimachen des Fahrwassers nicht zu gewärtigen sei, Der Besuch 
von grösseren und besonders langen Schiffen im Yung-Flusse ist ein so ausser- 
gewöhnliches Ereigniss, dass hierauf keine besonderen Rücksichten bei der von 
den Chinesen gehandhabten Hafenordnung genommen sind. 
Als gute Ankerplätze wurden im NE-Monsun auf letzter Route angegeben 
die SW-Seite der Iusel Town, der Hafen an der Südseite der Insel Nam-ki, die 
Rhede zwischen den Inseln Tsang und Tae-prih, die Rhede an der Südseite von 
Pih-ki-shan, der Bullock- Hafen an der Südseite von Tong-whang, die Lot-sin- 
Bai an der Westseite der -Ta-ouw-Insel, die Rhede zwischen den beiden zur 
Taichow-Gruppe gehörigen Inseln Shang-ta und Hea-ta, der Ankerplatz an der 
Südseite der Insel Chuh, die Rhede zwischen den Inseln Ta-fow und Nyew-tew, auf 
welcher in der Karte allerdings nur 3,6m (2 Fad.) angegeben sind; ferner, 
nachdem man im Futo-Kanal sich befindet, die NO-Seite der Insel Luhwang, 
die Nordspize der Vernon-Insel OzN peilend, in 18—29m (10—16 Fad.) Wasser. 
In der Nähe von Ningpo findet man einen guten Ankerplatz südöstlich von 
Just in the way im Kintang-Kanal auf 22—29m (12—16 Fad.) Wasser, welcher der 
unsicheren, nördlichen Winden ausgesetzten Rhede von Ningpo vorzuziehen ist. 
Von der Ningpo-Rhede steuert man, nachdem die Tse-le-Insel nahe passirt 
ist, ca 3 Sm NNO!A2O und schlägt alsdann einen nördlichen Kurs ein, welcher 
bei Stillwasser NzO sein würde, aber je nachdem Ebbe oder Fluth läuft, umzu- 
ändern ist, da der Strom WzN resp. O0zS bis 3 Knoten läuft. Man passirt auf 
diesem Kurse an St. B.-Seite die Taping-, Fangshi- und Dunsterville-Inseln, an 
B. B.-Seite sieht man die Nanho-Insel und hat Volcano-Leuchtthurm auf ca 1!/2 Sm
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.