Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 7 (1879)

35 
Die Bank Chapman. liegt ungefähr 2 Sm in NO von der Insel Notch 
und besteht aus Stein, mit 2,7 bis 4,6m Wasser. Auf ihrer östlichen Kante 
ist eine spitze Klippe, welche sich nur 1,5m unter der Meeresfläche befindet. 
Von dieser Klippe erstreckt sich die Bank 1'% Kblg südwärts, 1 Kblg west- 
wärts und '/4 Sm nordwärts, und man peilt von derselben: den Leuchtthurm 
auf der Insel Chapel 0S0!/20, das Ostende der Spitze Chin-ha in N0OY2O und 
die Insel Lamtia in SzW Y4W., 
Die Untiefe Erl King, welche bisher 2%4 Sm in SzO von der Spitze 
Chin-ha in‘ der Karte eingetragen war, wurde von der „Nassau“ im Jahre 
1877 vergebens gesucht und ist deshalb von den britischen Admiralitäts-Karten 
entfernt worden. 
Hafen von Amoy.!) Das britische Konsulat, welches sich bisher an 
der SO-Seite der Insel Kulangsew befand, ist nach der Spitze Ling-tau, an der 
Ostseite der Insel, verlegt worden. 
In dem nördlichen Theil des Hafens sind für Küstendampfer, und an der 
östlichen Seite des Hafens für chinesische Kanonenboote Moorings ausgelegt 
worden. Für die englischen Kanonenboote sind keine Moorings vorhanden, 
aber es ist Gebrauch, dass dieselben bei dem östlichen Ufer der Insel Kulangsew, 
zwischen dem Felsen Thumb und dem Built-Pfeiler, ankern. 
Segelanweisung. Wenn man sich dem Hafen von Amoy von Osten nähert, 
muss man von der Insel Dodd wenigstens 1'/z Sm abbleiben, um die 4m-Stelle 
zu vermeiden, welche 1!/4 Sm in Ost der Insel liegt, und auf welcher die See 
zuweilen brandet. Das Vorgebirge Leeo-Iu muss man in einem Abstand von 
wenigstens '/2 Sm, oder in nicht geringerer Wassertiefe als 9m, passiren. Die 
Deckpeilung: Nantai Wushan-Pagode in Linie mit dem nördlichen Gipfel der 
Insel Wu-sen, in W*/4S, ist für die Route südlich der Sandzunge Quemoy eine 
bessere Einsegelungsmarke, als die ‚bisherige: „Insel Ki-siew südlich frei von 
der Insel Tae-tan“, denn die Insel Ki-siew ist selten, nur bei besonders günstiger 
Witterung, von querab der Sandzunge Quemoy zu sehen. Hält man den Berg 
Leeo-Iw in Linie mit der SW-Spitze der Insel Quemoy, in NO'/40, so bleibt man 
östlich frei von der Sandzunge Quemoy. . 
Der weisse Thurm, welcher als Leitmarke für die Sandzunge Cass benutzt 
wird, ist für einen Fremden schwer von den Segeln der vielen Fischerboote zu 
unterscheiden, 
Seit April 1877 werden zu Amoy für I. Br. M. Schiffe Kohlen gelagert; 
dieselben sind jedoch nur zu beziehen, wenn die Gezeitenströmung für die be- 
ladenen Kohlenfahrzeuge, um von dem Lagerplatz oder den Kohlenschiffen ab- 
zukommen, günstig ist, da solche daselbst sehr stark ist. 
Die Klippe Consolation,?) auf welcher der britische Dampfer 
„Consolation“ aufgelaufen war, liegt ungefähr 46m östlich der Klippe Brown, 
4,9m unter Wasser, und ist ein spitzer nadelförmiger Felsen, 
Die Leeo-lu-Bucht.?) Die höchste der einzelnen Klippen, welche sich 
von der SW-Spitze der Leeo-ke-Bucht, an der Südseite der Insel Quemoy, er- 
strecken, ist 4,6m hoch und die ausserhalb derselben liegenden Klippen befinden 
sich unter Wasser. 
Das 17m hohe Vorgebirge Leeo-Iw bildet die SO-Spitze der gleichnamigen 
Bucht und ist eigentlich eine kleine Insel, welche durch ein Riff mit der Iusel 
Quemoy in Verbindung steht. Ungefähr 3ı Sm in NzW von dem Vorgebirge 
liegt der 238m hohe Leeo-Iu-Berg. Von dem östlichen Ufer der Leeo-Iu-Bucht 
erstreckt sich eine 1 Sm lange Sandzunge, mit 5,5m Wasser, und von dem Ende 
derselben der Berg Leeo-Iu N’40. 
Ankerplatz. Man hat in der Leeo-Iu-Bucht Schutz gegen Winde von NW, 
über Nord bis Ost, und findet auch auf 9,6m Wasser, Schlamm und Sandgrund, 
einen guten Ankerplatz, wenn das Vorgebirge Leeo-Iu 0!'/4S und der Berg 
Leeo-Iu Nz0'/40 peilen. Kleine Fahrzeuge können auch auf 6,9m Wasser, 
Schlamm- und Sandgrund, ankern, wenn das Vorgebirge Sz0%40 und der Berg 
Leeo-Iw NzO peilen. 
N a. a. O. pag. 170. 
Z) a. a. O. pag. 172, 
3) a. a. O, Das. 177.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.