Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 7 (1879)

310 
erkläre ich mir in folgender Weise: der starke Strom, der bei San Christoval 
eine westliche Richtung hat, wird von Neu-Gwuinea und hauptsächlich von den 
vorliegenden Inseln südöstlich von Neu-Guinea gebrochen und in zwei Arme 
yetheilt, wovon der eine mit der grössten Stärke südwestlich abgeleitet wird 
nach der Küste von Australien und der Torres-Strasse. Der andere Arm, durch 
die vielen Inseln und Riffe östlich von Nex-Guinea nach der Richtung Nord 
und NNW abgeleitet, stösst sich gegen die Küste von Neu-Britannien, wo 
dann, wahrscheinlich durch die Anstauung der Wassermasse, ein Theil sich 
westlich abzweigt nach der Strasse zwischen Neu-Britannien und Neu-Guinea 
und der andere Theil östlich nach den Salomo-Inseln abgelenkt wird und den 
östlichen Gegenstrom dicht unter Lee derselben erzeugt, 
Eine solche Darstellung der Strömungsverhältnisse lässt mir das Vor- 
handensein des Bimssteines in 11° S-Br erklärlich erscheinen, Da wir schon 
in 11° S-Br und 160° O-Lg Bimsstein fanden und ganz bis zum St. George- 
Kanal verfolgten, so wird derselbe jedenfalls von dem im Februar 1878 in der 
Blanche-Bay stattgehabten Erdbeben, verbunden mit vulkanischen Ausbrüchen, 
herstammen, wo derselbe zu Zeiten in einer bis einen Meter dicken Schicht auf 
dem Meere getrieben haben soll.“ !) 
Vergleichende Uebersicht der Witterung des Monats März 1879 
in Nordamerika und Centraleuropa. 
(Mittheilung von der Deutschen Seewarte.) 
Nach der „Monthly Weather Review“ des‘ „Signal Office“ in Washington 
und der von der Deutschen Seewarte herausgegebenen Uebersicht der Witterung, 
stellen wir im Folgenden die Hauptzüge im Witterungscharakter des Monats 
März 1879 in Nordamerika und Centraleuwropa einander gegenüber, 
Nordamerika. Centraleuropa. 
1. Grosse Zahl und lange Bahnen 
der barometrischen Minima, deren 
Mehrzahl vom Stillen Ocean über 
Oregon und Washington Ty und weiter 
theils über die Seenregion, theils über 
Arkansas und Virginia nach der Ge- 
zend von New-Foundland fortschritt. 
Die barometrischen Maxima waren 
yleichfalls ziemlich zahlreich und 
durchzogen meist den nördlichen Theil 
der Union von West nach Ost. 
2. Ein allgemein ausser im fernen 
Nordwest zu hohes Monatsmittel des 
Luftdrucks, ‚welches in der Umgebung 
von Kansas und in -New-England 
24mm höher, als das normale war, 
Den höchsten Mittelwerth, 766mm, 
hatte Florida, den tiefsten, 759mm, 
die Gegend am Juan de Fuca-Sund. 
3. Das Vorherrschen nordwest- 
licher Winde im Nordosten, südlicher 
im Südwesten; der sehwere Nord- und 
1. Mässige Zahl barometrischer 
Minima, welche in der ersten Hälfte 
vorherrschend den Norden, in der 
Mitte des Monats die Mitte, in der 
zweiten Hälfte den Süden und Westen 
Europa’s durchzogen, während ein 
barometrisches Maximum in der ersten 
Hälfte vorwiegend im Südwesten, in 
der zweiten im Nordosten lagerte. 
Hervorragend nach Tiefe und KFort- 
pflanzungsgeschwindigkeit war das 
sekundäre Minimum, welches sich im 
Laufe des 12. von Schottland nach 
(Galizien bewerte. 
2. Ein über ganz Centraleuropa 
schr gleichmässig vertheiltes, 1 bis 
mm über dem normalen liegendes 
Monatsmittel des Luftdrucks; dasselbe 
betrug im ganzen Gebiete zwischen 
761 und 764mm, im Allgemeinen von 
Sid nach Nord abnehmend. 
3. Das Vorherrschen schwacher 
westlicher Winde in der ersten, fri- 
scher nordwestlicher Winde in der 
% Vgl. Ann, d. Hydr. ete., 1878, pag. 372.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.