Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 7 (1879)

989 
2. Sturm vom 19, bis 21. November (vgl. S. 287), Die während 
dieses Sturmes in dem Journale gemachten Aufzeichnungen ‚sind im Auszuge 
in nachstehender Tabelle wiedergegeben. 
Datum 
1878 | Stunde 
Nov. 19 
12m. | 
4h p. m. 
8h p.m. 
12% p. m. 
4 a, m. 
8h a, m. 
12h m, 
Zi p. m. 
4h p m, 
5b p. m. 
7 p.m. 
8h p.m, 
Ih p.m, 
10 pP. m. 
11h p. m, 
12b p. m, 
2h am. 
4% a, m. 
6h a. m. 
8h a. m. 
1%2l m. 
Nov. 209 
Nov. 21 
Mittagsbesteck 
N-Br | 0O-Lg 
35° 392,5’ ] 
154° 29,3’ 
36° 15,3' 
154° 38,6‘ 
35° 5,3‘ | 156° 0,8 
nach astronom. Beob. 
Wind 
Rich- | Stärke 
tung | (Beauf.) 
E 
E 
EzS 
45 
ß 
ß 
E 
E 
E 
E 
SW 
SSW 
SSW 
9 
9—10 
10 
10 
o—1 
6 
9—— 10 
ssw |! 1011 
WW. | 11—12 
NNW 
NNW 
NNW 
NNW 
NzW 
NNE 
10—11 
9—10 
9 
3 
Luftdruck 
reducirt 
unred, | auf 0° 
773,8 
776,38 
771,9 
774,4 
772,9 
769,2 
762,9 
757,1 
749.6 
774,8 
771,0 
764,8 
759,0 
751,8 
747,7 
746,1 
744,8 
742,0 
740.0 
743,8 ı 
737,7 
742,5 
748,5 
754,2 
756,0 
763,8 
765,0 
766,8 
768,7 
770,4 
753,8 
761,6 
762,9 
764,7 
766,5 
768.4 
Temperatur 
der des 
Luft | Wass. 
°C °C 
Wetter 
14,3 
14,2 
13,2 
12,7 
12,8 
14,5 
16,0 
21,3 
21,2 
20,0 
9 
od 
ogrq 
ogrq 
mrq 
wz 
CC 
20,0 
20,0 
20,5 
20,8 
21,0 | 
21,5 
21,0 
cmq 
mrq 
3 195 
16.5 | 
ba 
14,01 — I cq @) 
14,8 | 19,6 ° 
44,8 | 18,5 0 
1) Das Journal bemerkt für diesen Tag: „Am Vormittage des 20. November wehte der 
Wind stetig aus Ost mit grosser Heftigkeit und starken Böen; sehr niedrige ni zogen mit grosser 
Geschwindigkeit aus Osten mit dem Winde; sehr diesig. Um 12 Uhr Mittags klarte es plötzlich 
in Osten auf; circa der dritte Theil des Himmels war wolkenlos; kurze Zeit darauf wurden 
aber einige eu aus SSW sichtbar. Um 1% 30m trat fast plötzliche Windstille ein; der Horizont 
war unten schmierig, der Himmel oben klar; die See glich einer einzigen Brandung; um 2h p. m, 
kam der Wind ganz flau (0—1) aus SW, um 2b 10m (1—3) aus SSW; oben klar, unten ni (2); 
um 4% p. m. erreichte der SSW schon Stärke 6, und diese nahm nun sehr schnell zu, Der Horizont 
klarte jedoch wieder auf, und um 6h 30m war es völlig klar bis 7'/zh p. m. Zu dieser Zeit setzte 
eine sehr schwere Bö aus SSW mit Regen und niedrigen nimbi ein; es wurde sehr nebelig und der 
Wind wehte mit orkanartiger Heftigkeit. Um 8% p. m, hatte das Barometer seinen niedrigsten Stand 
erreicht, blieb auf demselben bis 81/2 Uhr und begann dann sehr schnell zu steigen, Der Wind fing 
gleichzeitig an, langsam zu drehen; um 10h p. m. erreichte der Orkan seine grösste Heftigkeit aus 
West (11—12). Der Regen hörte auf, der Himmel ward klar und der Wind drehte weiter nach Nord.“ 
3. Stürme vom 30. November bis 2. December 1878. An dem 
Mittag dieses Tages befand sich der „Albatross“ nach astronomischer Beobach- 
tung in 36° 38,6‘ N-Br und 178° 3,6‘ O-Lg. Das Schiffsjournal berichtet für 
diesen Tag: „Der Wind wehte während des ganzen Tages aus WSW bis West 
mit Stärke 7—10 und mit sehr heftigen Böen aus denselben Windrichtungen; 
durchschnittlich jede halbe Stunde trat eine Bö ein, begleitet von Regenschauern. 
Um 7% a. m. klarte der Himmel im Westen etwas auf, und bis 8 p. m. blieb es 
ziemlich klar und ohne Regen (ausser den Regenböen). Um 12" m, wurde eine 
Stromversetzung rw S86°E von 22,9 Sm in 48 Stunden konstatirt. Seit 
Pa
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.