Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 7 (1879)

251 
Kanadische Küsten- 
stationen . . . 
St. Lawrence-Thal. . 
New-England . . . 
Mittl, atlant. Staaten . 
Südl. " ” . 
Florida . . 2... 
CGolfstaaten . . . . 
Rio Grande-Thal . . 
Ohio-Thal u. Tennessee 
Regionder unteren Seen 
Region der oberen Seen 
Oberes Mississippi-Thal 
und Minnesota . 
Missouri-Thal . . . 
Stationen im Felsen- 
gebirge. . . . 
Stationen auf dem 
westl. Plateau . 
Stationen an der Paci- 
fischen Abdachung 
0,8°C 
+ 26 
OR 
1 
J 
— 0,5 
— 1,1 
— 1,8 
— 1,2 
1,3 
16 
+ 0,1 
+: 2,6 
+ 0,2 
5. Die im Südosten allgemein 
etwas zu geringe, im Nordwesten 
ziemlich normale oder — im Oregon- 
gebiet — erheblich zu grosse Nieder- 
schlagsmenge des Monats; in den 
nördlichen Theilen fiel dieselbe fast 
durchweg, in den südlichen namentlich 
um den 1. und 14. als Schuee; die 
Schneedecke betrug am Ende des 
Monats im Nordosten vielfach fast 
1m; in den Prairien von Nebrasca etc. 
gingen grosse Mengen Vieh zu Grunde 
durch dieSchneebedeckung des Bodens, 
welche seit den Schueestürmen der 
letzten Januartage anhielt. 
li. Nord- a. östliches .. + 
deutsches b. mittleres , — 
Tiefland | c. westliches . 
2, Mittel- { a. Östliches ‚ -!- 
deutsches b. mittleres . + 
Hügelland | c. westliches . -- 
N a. Baiern, . . = 
Tr Süd- |». Württemberg +- 
eutsch- Bad ! 
land c. Baden. . . -- 
d. linksrhein.Geb.—+ 
4. Dänemark . . . +. 
5. Niederlande . . . 
j?- nördl, + 
6. Oesterreich | b. mittl. . -}+ 
le. südl. . + 
© 
1,1°C 
5 
„x 
u. 
U 
y 
7. Schweiz. 
20 
08 
5. Die grosse, nur in den Nieder- 
landen, Nordjütland und Posen unge- 
fähr normale, sonst aber allgemein 
das 1!/2- bis 3-fache der normalen 
betragende Niederschlagsmenge und 
die ungewöhnlich starken Schneefälle, 
welche in der zweiten Hälfte des 
Monats mehrmals an einzelnen Statio- 
nen 20mm Wasser in 24 Stunden 
ergaben. In den Tagen vom 5. bis 
12. fanden starke Regenfälle auch im 
Norden des Gebiets statt, so dass die 
vom Januar andauernde Schneedecke 
in Dänemark und bei Hamburg am 7. 
verschwand, in der Mitte des Monats 
jedoch wieder hergestellt wurde‘ und 
zeitweise auch über Süddeutschland 
sich ausdehnte. i 
In vielen Stücken zeigte der Monat einen merkwürdigen Gegensatz gegen 
den Februar 1878, namentlich im nördlichen Centraleuropa; die gewöhnlichen 
Verhältnisse der barischen Windrose erscheinen in diesen beiden Monaten völlig 
umgekehrt: denn der Februar 1878 zeigte uns andauerndes Vorherrschen west- 
licher Winde bei ungewöhnlich hohem, der Februar 1879 ein abnormes Vor- 
walten östlicher Winde bei ausserordentlich niedrigem Luftdruck; es hängt dieses 
zusammen mit den gänzlich verschiedenen Bahnen der Depressionen, welche 1878 
nur den‘ Nordosten Europa’s, 1879 gerade das mittlere Europa vorwiegend 
durchschnitten; in Nordamerika bewegten sich dagegen die barometrischen 
Minima im diesjährigen Februar durchschnittlich nördlicher, als im vorjährigen, 
und wurde besonders der Südwesten der Union dieses Mal, wie im vorigen 
Februar Centraleuropa, beständig von einem barometrischen Maximum mit 
auch hier auffallenderweise ziemlich hoher Temperatur eingenommen. 
Ann. d, Hydr., 1879, Heft V (Mai)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.