Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

659 
Hainan. Bluff in S 43° W halten, bis man frei von dem Westende der Nord- 
Bank ist; dies führt zu einem Orte, 3'% Sm Nord von Hainan Bluf. Von 
diesem Orte führt ein S 84° W-Kurs (mit Berücksichtigung der Gezeiten) nörd- 
lich der Little-Bank und bei der Spitze Pochin vorbei nach den Fischerstangen 
bei der Spitze Backsha, von wo der Kurs nach dem Ankerplatz in der Hoi-how- 
Bucht genommen werden kann, 
Segelanweisung für das südliche Fahrwasser. Von 20° 2’ N-Br 
und 111° 5‘ O-Lg führt ein S 70° W-Kurs, frei von allen Untiefen, nach dem- 
selben vorher erwähnten Orte (3% Sm Nord ‚von Hainan Bluf), und von hier 
verfahre man bis zu den Fischerstangen bei der Spitze Backsha ebenso, wie in 
der Segelanweisung für das nördliche Fahrwasser angegeben ist, 
Segelanweisung für das innere Fahrwasser. Wenn die 198m 
hohe Nord Taya-Insel in ca 1 Sm Abstand Süd peilt, so führt ein N 82°W- 
Kurs 20 Sm weit bis zu einem Orte, welcher 2 Sm Nord von der Spitze 
Mofouw abliegt. (Die Spitze Mofow erstreckt sich 4'/2 Sm N 45°0 von dem 
Mofou-Hügel.) Von diesem Orte führt ein N 67° W-Kurs (mit Berücksich- 
tigung der Gezeiten) nach der Spitze Hainan; dabei.ist jedoch darauf zu achten, 
dass man, wenn die Fluth läuft, das Steinriff vermeidet, von welchem das NO- 
Ende N41° W 7'/2 Sm vom Mofou-Hügel peilt, sowie auch eine Sandbank, 
welche an ihrem NW-Ende 3,4m und an ihrem SO-Ende 4,9m Wasser hat und 
die 2V4 Sm lang und %/4 Sm breit ist. Das SO-Ende der Bank peilt 4'%2 Sm 
S56°O0 von Hainan Bluff, 
Sobald man innerhalb 3 Sm von der Spitze Hainan gekommen ist, thut 
grofse Vorsicht noth, da sich daselbst mehrere blinde Klippen, 3/4 Sm von 
der Küste, und eine irocken liegende Sandbank in 20° 9’ 30” N-Br und 
110° 44‘ 20” O-Lg,- mit Klippen und flachen Stellen 2 Sm in N76° W und 
5/4 Sm S 45° W von dieser Bank befinden. Diese Untiefen verengen. das Fahr- 
wasser bis auf !/a Sm. Wenn das Ende der Spitze Hainan N 65° W, die Sand- 
bank N55° O0, und die Pochin-Pagode bei 5,5m Augeshöhe gerade über dem 
hohen Lande von Hainan Head in S63° W peilen, so führt ein N 53° W-Kurs 
(mit Berücksichtigung der sehr starken Gezeitenströmung) ungefähr 2 Klg. weit 
von einer Klippe vorbei, welche !/2 Sm N'!/2O von der Spitze Hainan entfernt 
liegt und bei halber Ebbe trocken fällt, Nachdem diese Klippe passirt ist, und 
wenn Pochin-Pagode von Neuem frei von der Klippe bei Hainan Bluff in S 44° W 
in Sicht kommt, führt ein West-Kurs nach dem südlichen Ende von Little-Bank 
und bis zu der Spitze Backsha. 
Dieses innere Fahrwasser sollte jedoch, ehe es gut betonnt sein wird, 
niemals von einem Schiffe benutzt werden, oder nur, wenn sich ein eingeborener 
Lotse an Bord befindet, da die Gezeitenströmungen in demselben sehr stark 
und unregelmäfsig sind. 
Positions-Restimmungen. 
Pochin-Pagode, 140m hoch . 20° 5‘ 25“ N-Br, 
Hainan Bluff, 53m hoch . x 9 20 » 
Spitze Hainan . . . 2% 9 55 ” 
Berg Mofou, 200m hoch . x 38 0 
Berg Toncon, 375m hoch . ) 40 30 
Nord Taya-Insel, 198m hoch 1 59 & 
Süd Taya-Insel, 84m hoch 3 53 15 
Ostende der Nord-Bank . Oo 22 12 
Shemoen-Pagode . . 20 19. 40 
Eine Böe in der Aequatorialgegend des Atlantischen Oceans. 
(Mittheilung von der Deutschen Seewarte.) 
Ueber eine Böe, von welcher das Schiff „Wilhelm“ auf der Reise von 
Cardif‘ nach Montevideo am 1. September 1879 in 13° 10‘ N-Br und 25° 27‘ W-Lg 
überfallen wurde, berichtet Kapitän J. Früchtenicht, wie folgt: 
„Nachdem während der letzten Nacht böiges Wetter mit veränderlichem 
Winde von WSW bis SW, Stärke 4 bis 7, geherrscht hatte, schien um 6 Uhr 
Ann, d. Hydr., 1880, Heft XI (Dezember)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.