653
blieb., die ‚Richtung unverändert, bis man nach.1,6° S-Br in 20,3° W-Lg ge-
kommen war.‘ Als’ diese letztere” Breite übErgchtitten‘ worden‘ war? Würde Mal-
Jung angetrofen,: und befand” Sich” „Okeia“ hier” Schon‘ im Stillengürtel "Am
18. April ‚schnitt die Bark in‘ 20,6° W-Lg. den“ A&quätox:.“ Ha“ wär die“ Stfücke
zwischen. 30° S-Br und diesem Punkte in 21° Tagen” zurückgelegt und -auf“der-
selben 20° “S-Br in; 1°, W-Lg..äm 3. April “und” 10°“S-Br „in. 124° W-Lg“am
11. April geschnitten worden.“ „90490 8 06 aa
— Nördlich” von. der Lime, wo‘die Mallung fast‘ nur aus westlicher‘ Richtung
käm und östliche Strömung Yorherrschte, "erreichte 5 Okeia““am' 27; April in der
Nähe vor 6,1° N-Br. ‘in 23,8° W-Lg'.das‘ Gebiet “des NE-Passats. * "Es: waren,
um den, Stillengürtel” zu“ überschreiten, “10° Tage "erforderlich: gewesen.““ Der
NE-Passat.:. welcher Zwischen "7,5°’ und_155°N-Br Sam „Kräftigsten.“angetfoffen
wurde, hörte in. der Nähe’ von’ 22,5% N’Br in 85,5° W-Lg Zu wehen auf, Es
folgten auf ihn tdöstliche Winde, die sich bis 29° N:Br-erstreckten, und ‘dann
Jängere Zeit anhaltende, kräftige‘ Westwinde.“ ‘Diese Tetzteren Neofon allmählich
nördlich und. drehten schliefslich. unweit 36° “N-Br. in 29° W:Lg. nach NE. Am
18. Mai,“ als das Schiff sich nicht, weit“ von“S.” Maria,” der südöstlichsten Insel
der Azoren-Gruppe befand, wurde wegen Krankheit der, Beobachter die Führung
des meteorologischen Journals eingestellt.“ Die Dauer der” Reise von. der Balı-
Straße "ab, betrug damals‘ 112. Tage, und. auf dem nördlich “yon” Aeqüatör Ne-
genden‘. Theil derselben hatte man 10° N-Br in-28,8°* W:*Lg am‘ 30: April, 20°
N-Br in.35,4° W-L& am’ 5. Mai “und "80° N-Br.z’in 95;3° W-Lg“ am “11: Mai
geschnitten. Be HK KOERSZUM AEO GLn oA
N ooldalınem Sul andet
Jr
sulgert
usa Sch In
22. Reise des‘ dänischen. Schöners‘ Dana“; Kaptı: JE Pi Jörgensen, 98:
Bei leichtem Ostwinde verliels am 14: März 1880“ der vön Hamburg‘ wach
Lagos bestimmte. dänische Schöner, „Dana“ die Mündung des‘ Kanals: Mit ver -
änderlichen Winden, die‘ bis nach 40° N-Br hin vorherrschend östliche,‘ südlich
von diesem Parallel aber westliche Richtung‘ hatten,“ wurde: von ‘dort. ab “die
Reise nach Süden fortgesetzt.; “In der‘ Nähe - von‘ 27,5% N-Brin’ 20° W-Lg
drehte der frische Wind von NW. durch Nord nach NE; und wurde so “das Ge-
biet des Passats erreicht,“ Innerhalb desselben: könnte‘ bei‘ kräftigem, dort‘ an-
getroffenem Winde, der‘ sich - ostwärts‘. vor ‚der “Kap Verde-Gruppe - haltende
Schoner raschen Fortschritt nach Süden hin erzielen.“ Nicht weit von: 10,5° -N-Br
in 19,5° W-Lg. verlor „Dana“ “den Passat; doch“ konnte“ bei‘”"dem folgenden,
meist aus nordwestlicher Richtung kommenden; leichten‘ Winde. auch in: der fol-
genden Zeit .noch in ‘befriedigender Weise Breite‘ gut gemacht werden. Unweit
4,5°. N-Br. in. 13° W-Lg. folgte auf Stille’ und östlichen Zug“ leichter Westwind,
mit dem man "den letzten Theil“ der Reise zurücklegte. ; "Am “16; April befand
„Dana“ sich in Sicht des Kap Palmas, und am‘ 27. “April wurde‘ in der Nähe
der Barre. von Lagos geankert, ‚Die Reisedauer vom Kanal her,‘ während wel-
cher 40°. N-Br .in.14,8° W-Lg“ am 21. März, 30° -N-Br- in :18,9° W-Lg am
27. März, ‚20°. N-Br.in 21° W-Lg am 31.’ März “und 10° N-Br in 19,5° W-Lg
am 3. April gekreuzt wordeh war, betrug 44 Tage. .
„Am 1. Juni trat „Dana“ von Lagos “aus die Rückreise nach Hamburg
an. Bei leichtem, aber ziemlich. beständigem‘ südwestlichem Winde wurde über
B. B-Bug liegend. beim‘ ‚Winde “gesegelt; "bis: der Schoner am 4. Juni in die Nähe
von 3,5. N-Br:in..5° O-Lg‘ gekommen. ‚war, ‘., Hier‘ wurde bei hoch südlichem
Winde gewendet, und konnte von der Zeit;an über St. B.-Bug meist noch Süd
mit. angeholt werden... 5 Am 10: Juni. ‚überschritt‘ man in. 2,3° N-Br den Meridian
von. Greenwich,‘ Nach diesem. Tage wurde. “anstatt des bis- dahin beobachteten
Oststromes.; ‚eine. starke‘ westliche Strömung angetroffen; auch nahm die Wind-
stärke. zu... .Die. Richtung, des Windes wurde allmählich eine raumere, und west-
lich von. 6°: W-Lg. in; 1° N:Br' hertschte *SO-Passat.' “Am 14. Juni erreichte
„Dana“ in 11° W.Lg. den Aequator, ‚und nachdem der Schoner am 20. Juni in
die ‚Nähe.von 1,7° S-Br. in 20,3° W-Lg gelängt war, wurde.ein nordwestlicher
Kurs. eingeschlagen, . auf, welchem ‚am 22. Juni in 22° W-Lg der Aequator zum
zweiten Male passirt würde. © A Da
; Sehr günstig geschah. für. „Dana“; der Uebergang‘ vom Gebiete des SE-
in das des NE-Passats. ‘ Der erstere, ganz ‘beständig auftretende Wind führte
den. Schoner bis nach 7° N-Br in 25,3% W-Lg, wo er endete; es folgte auf ihn
1%