Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

a4 
12. M.-B.-Dampfer „Hiroshima Maru“, Kapt. E. W. Haswell. 
: Shangai — Kobe, 
September 10—14 (zwischen 31°—34° N-Br und 121°—124° O-Lg) 
drehte. der Wind von NW durch N bis E und wieder zurück bis NE, er wehte 
mit mäfsiger Stärke (4—5). Um Mitternacht vom 11—12. September zu 
Nagasaki (in 32° N-Br und 126° O-Lg) wurde schwere See bemerkt. Der 
niedrigste Luftdruck (A.) war 756,3mm in Nagasaki um Mitternacht von 
September 13/14 bei E (3—1) und schönem, klarem Wetter, Temperatur in 
Nagasakti 24,4°. 
A 13... Schoner „Otsego“, Kapt. G. Isancsen. 
un Bei Shikotan (Kurilen). 
Zu Mittag des 13. September in 43° 42‘ N-Br und 146° 32‘ O-Lg war 
Windstille und klares, schönes Wetter. Von 10°p an (NE, 5) regnete es 
ununterbrochen bis zum Abend des 14. September. Der Wind ging Im Laufe 
Jieses Tages von ENE (6) durch ESE (8) und SE (10—11) bis S (10) und 
SSW (8). Der Luftdruck (A. S.) fiel von 7ha bis 10* p von 760,7 bis‘ 743,7 mm 
bei S (10). Um diese Zeit- nahmen auch die Böen an Zahl und Stärke ab, 
welche von 3" bis 8" p besonders heftig (Stärke 10—11) geweht hatten. Um 
Mitternacht wurde der Wind mäfsiger, aber da das Schiff, welches am Vor- 
mittag an der Westseite der Insel, wo es vor Anker lag, seine Ketten verlor 
und.nach See zu getrieben war, im Norden aus dem Schutz der Insel gerioth, 
kans.&s in. eine furchtbare Kreuzsee aus E und S. Um 4" a am 15. September 
klarte das Wetter auf, Wind war SW (6), und das Aneroid zeigte 751,3 mm. 
Am Mittag des 15. September befand sich das Schiff in 44° 12‘ N-Br und 
147° 20‘ O-Lg.: Der Wind war nach WSW gegangen und ganz abgeflaut; der 
Luftdruck war bis’ Mitternacht bis 758,2mm gestiegen. An der Westseite dor 
[ngol wurde glatte See, aber ein aufserordentlich starker Gezeitenstrom an- 
getroffen. 
14. M.-B.-Dampfer „Takasago Maru“, Kapt. C. Young. 
Yokohama — Kobe, 
Von Mittag des 11. bis 1%" p am 12. September (zwischen 35° bis 
33%/2° N-Br und 140°-—135° O-Lg) drehte der Wind von N durch NE bis E mit 
Stärke 4—6, abwechselnd mit Windstille. Um 4* 45" p ging der Wind mit, von 
22°—26° steigender Temperatur plötzlich von SW nach N herum mit Stärke 2—5 
and blieb so bis 8* 50" in der Izumi-Strafse bei schönem, klaren Wetter, das 
noch vom 13, bis 15. September in Kobe anhielt. Im Laufe des 16. September 
‘zwischen 33° 46’—-34° 30‘ N-Br und 135°-—138° O-Lg) wechselte der Wind 
sehr häufig zwischen E, NE, NNW, SW und wieder NE mit Stärke 2—4; bis 
‚um Nachmittage regnete es mit kurzen Unterbrechungen. Der Luftdruck (A. S) 
hielt sich ziemlich hoeh. zwischen 761—766 mm. 
15. V. St.-Dampfer „Ranger“, Kapt. R. Boyd. 
Yokohama, 
Am 13. September wehte der Wind aus NNW mit Stärke 4—7 und mit 
stetig fallendem Luftdruck (B. S. T.) von Mitternacht (12.) zu Mitternacht (13.) 
von 759,5 bis 748,0mm; um 48a am 14. September betrug er 746,2mm, 
NNW (2), und um 8a war er wieder bis 747,8mm gestiegen, während der 
Wind nach S (1) herumging und die Temperatur von 22° bis 26° stieg; von 
dieser Zeit an war das Wetter klar und schön. 
16, Franz. Panzerschiff „Armide“, Kapt. de Labarricre. 
17. I. Br. M. S. „Iron Duke“, Kapt. H. F. Cleveland. 
Tschifw (10.---14. September). 
Winde mäfsig (1—4) aus unbestimmter Richtung oder Stille; hoher Baro- 
meterstand über 760mm. Temperatur 22°—924°.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.