vn9
Monat August
Tag] Stunde
29
10h a. m,
1
12h Mittags
1 p. m.
2h
3h
da
Ih >
en}
ih on
8h
in ;
Ne ;
Zn ;
a}
dh a. 5
a, %
Jah —_
itta,
Ss
n
23
Ort
Breite ‚| Länge
:o07°f
bar Bin
| 53° 50 W
26° 17. N
I LA
se 7 don
120 [En 1
SEE
7 dab ua
: xab 4
0 hr Dur 9
Foyer IF Yleb ,3
A
= Pe £ SA Pe Li
923° 16°N 56° 49 W
|
‚Wind-
Richtung| Stärke
BE
a8:
EzN 8
NE | 9
NEzZN 9
NEzN
NEzN..
NNE |
N’ 5 ©
NNW. \
NNW |; 8
NW «
SW 0
-WzS: :
SWEW 1.
SW SE Aet
Ss
9.
10 |
10...
10.7
A 8:
}
Daro-
meter
re-
steuerter
Kurs
765,0 4 SW1/4W
O4” fh
763,8
762,5 1, ulm
761,7 |
760,4 »
er fl
758,9
757,7
756,9
756,1
757.4
SW1/S
I SWzS
Awiitı
U AUF
Z
759,2 06. 5
760,0 | SWI4W
760,2 74 641
760,2 1 am 11
764,5 [10
765,0 | 19% 1
Bemerkungen
Heftige. Regenböen, sehr dunkel aussehende
Wei Wolken, 1 se
Ober Marssegel fest, Sehr hohe östliche See.
Ganz dick von Regen, keine Schiffslänge
“ weit zu sehen.
Zunehmender Sturm, Fock fest, unruhige See.
EA am at ni” Bst 53 art u.
‘ Oestliche See vorhärrschend; "Schwere Böen
A} mit‘ ‘heftigem Regen.‘....
Blitzen im: Ost... Aufklaren im.SSW, Luft
ıy unheimlich aussehend,.
vn At a A EA
Anhaltendes Blitzen -im NE. Marssegel fest.
ALOWDES TEL HEHE WE
box adeki2 96 Baal year
Ga 67 TAugem pi AL
Schönes‘ Wetter, > SE SE
Im Norden’ eine dicke Dunstschicht,
U AUlE OO „ol
a dr? a aA
HöhME Aa Deut ade gen A U
wo dus An) pP BPRD asach adsarae 49l lozer <df9%
A Dal 3 by Hama non nm ns uns
Sonn LT Sn era Dad usw Sermttag deilmois dbon ‚Dielnan
„6 Here ach 47 Erd VE art Da MONIUNZUS
. » AN AT ei an St im 1: 7 af
Vergleichende Uebersicht der, Witterung . des. Monats. August 1880
in Nordamerika“ und- Centraleuropa. a 30 4 AM
x 38 AD 64 A Fr CT
(Mittheilung, von. der „Deutschen SeCWArtE,) 1 sr ©) 7 7 WE ge Zr
Nach der „Monthly Weather Review“ des" „Signal: Office“ in‘ Washington
und der von der Deutschen Seewarte herausgegebenen‘ Uebersicht der Witterung
stellen wir im Folgenden die Hauptzüge im Witterungs-Charakter des Monats
August 1880 in Nordamerika und Centraleuröpa" einander: gegenüber.
ET
Nordamerika. © © an. mn Centraleuropa.
Kg Bi OH OF re | Gyr! nf eG
i. Der hohe Luftdruck über New- 1.” Der,.andauernd. hohe Luft-
England, den mittleren atlantischen druck - über... Nordwesteuropa, Die
Staaten und theilweise auch der See- theilweise zwar ziemlich tiefen, aber
region, dagegen der etwas.zu niedrige: im ‚Allgemeinen, nicht sehr intensiven
über den Golfstaaten, dem „oberen barometrischen , Depressionen beweg-
Mississippi-Thal und gröfstentheils ten.sich meist. nach ‚Nordost, in der
auch dem Felsengebirge. ‚Die baro- I. Dekade...sowohl.. durch Nordwest-,
metrischen *;.Depressionen,.:- ‚welche als, auch „Südeuropa, im der II: und
meistens nur. wenig.ausgebildet waren, ;;.:/ IIE, Dekade ausschliefslich durch .das
bewegten: sich hauptsächlich. auf: dem ;(, südöstliche Europa, Sn
nördlichen Gebiete: Jedoch traten al ‚wg a tl
der Südgrenze des Gebiets 3. Minima „gderoan mul oh
auf, welche von heftigen. .Wirbel+zy aalail ac wem ınuE
stürmen. begleitet Waren. 2.90, AyusegA-Iomnol nohusdatıer an
SE ga HT me DaoBIowztdeat Ra LE 7 .
2. Das Vorherrschen der süd- „<2.,-.Dasın Vorherrschen nordöst-
lichen Winde auf dem ganzen Gebiete licher Winde im gröfseren Theile
westlich vom Felsengebirge; dagegen Centraleuropa’s. Westliche Winde
waren an der Pacifischen Küste traten am meisten in Ungarn auf und
gröfstentheils nördliche Winde “vor-,* +“ waren auch “im südlichen Baiern ziem-
herrschend. Die Abwesenheit stürmi- 7 ‚lich häufig. Die Seltenheit starker
scher Winde innerhalb des Gebietes, “bis stürmischer Winde; ziemlich