517
27,5° S-Br in 49° O-Lg erstreckte. Südlich von der polaren Passatgrenze
wurde auch fast‘ nur: östlicher Wind angetroffen. Zwei Mal beschrieb der Wind
eine. rechtlaufend: erfolgende, von Gewittern begleitete: Drehung um den Kom-
pal, ‘wobei er :sich jedoch in beiden Fällen nur kurze Zeit in den westlichen
Strichen ‘hielt... Bei der zweiten Drehung, welche unweit 34,5° S-Br in 25° O-Lg
erfolgte, wehte der Wind,: nachdem er nach Süd und SE: umgelaufen . war; für
kurze Zeit als heftiger Sturm, und später für längere Zeit. als stürmischer Wind.
Mit demselben: passirte: man -am ‘10. März: die Länge der Kapstadt und gelangte
auch weit ‚genug: nach. Westen, um den am 12, März. angetroffenen Westwind
voll ausnützen zu können...‘ Am 14, März wurde in.11,5° O-Lg-bei. frischem,
wieder südöstlich gelaufenem Winde der Parallel von 30° Süd geschnitten, von
welchem südlich. ‚die Bark nur. 10 Tage verbracht hatte... Im Indischen Ocean
war von „Palma“ 90° O-Lg in 16,1° S-Br am 13. Februar, 60° O-Lg in 25,4° S-Br
am 23. Februar und 30° :O-Lg:.in 32,8°:S-Br am 7. .März, ferner . der Parallel
von 10° Süd in: 103;2° O-Lg:am: 7; Februar,. der von 20° Süd in 81,6°. O-Lg
am 16. Februar. und "der von 30°. Süd-in 38,8° O-Lg am 4. März überschritten
worden. . Aus ih
Im Südatlantischen- Ocean herrschte der schon in 30,8° S-Br und 12,7° O-Lg
einsetzende Passat.in befriedigender Stärke. Unweit. 1° S-Br. wurde derselbe
flauer, -doch‘- reichte sein Gebiet;noch in nördliche. Breite‘ hinüber. .KEr führte
„Palma“ am: 30. März in 20° W-Lg: von der südlichen ;zur nördlichen Halbkugel
hinüber, . nachdem: vorher 20°. S-Br-in 1,7° W-Lg.am 20. März: und: 10°, S-Br
in 12,5° W-Lg:am 25. März überschritten worden war. Die Zurücklegung: der
Strecke zwischen: 30° 'S-Br: und. Linie hatte 16 Tage erfordert. ‚Nördlich: vom
Aequator, wo der SE-Passat in 0,8° N-Br und 20,8° W-Lg ein Ende genommen
hatte, verursachte die Ueberschreitung des sich bis nach 5,5° N-Br in 25,1° W-Lg
erstreckenden Stillengürtels die erste nennenswerthe Verzögerung . der: diesseits
des Kap der guten Hoffnung so günstigen Reise. :, Windstille und vorherrschender
ganz leiser nordöstlicher Zug hielten die Bark sieben Tage im Stillengürtel fest.
Nachdem dann endlich das Gebiet des NE-Passats erreicht worden war, nahm
die Reise bei dem später angetroffenen kräftigen und beständigen Winde wieder
einen rascheren Verlauf. Nördlich von 26° N-Br wurde der Passat schwächer,
und unweit 30° N-Br in 36,8° W-Lg. schien; die ‚nördliche Grenze seines Ge-
bietes zu liegen. Der nicht weit. von diesem Punkte südlich laufende Wind
kam bald wieder kräftig durch. und führte:die Bark bis über 40° N-Br hinaus,
Am 28. April, als „Palma“ sich in 43,5°: N-Br und 21° W-Lg befand, wurde
die Führung des meteorologischen Journals . eingestellt. .In nördlicher Breite
hatte die Bark 10°. N-Br in 28,5° W.Lg am 11. April, 20° N-Br in 35° W-Lg
am 15. April, 30° N-Br in 36,8° W-Lg am 19. April und 40° N-Br in 30,5° W-Lg
am 23. April geschnitten.
Reise der. eisernen Hamburger Bark „Dione“, Kapt. P. Koppelmann.
Am 21. April-1879 verliefs die.nach Java bestimmte Bark „Dione“ die
Mündung: des Kanals. Bei ‚den vorherrschend aus westlicher Richtung wehen-
den Winden, welche im Atlantischen Ocean zunächst angetroffen wurden, konnte
nur ein mäfsiger. Fortgang nach Süden erzielt werden; doch ging südlich von
43° N-Br, wo nordöstliche. Winde vorherrschten, die Reise rascher von statten.
Unweit 31,5°- N:Br in 19,6%. W-Lg setzte der Passat ein, derselbe entwickelte
sich durch: Drehen des Windes: von: NW .durch Nord nach NE. Man traf im
Gebiete: desselben nur mäfßige.:Briese und erreichte dessen äquatoriale Grenze
in 6,8 N-Br in 24,0°. W-Lg. am:‘20. .Mai. Im Stillengürtel, in welchem das
Schiff drei: Tage-verbrachte, wurde: Stille, leichter südlicher und südwestlicher
Wind nebst starker, in; einem Etmale den Betrag von 47 Sm erreichender Strom
beobachtet... Mit dem .in 5° N-Br und 22,5° W-Lg angetroffenem SE-Passat
segelte die Bark südwestwärts bis am 27. Mai in 25° W-Lg der Aequator über-
schritten wurde. „Dione“ befand sich bis:dahin 36 Tage in See und hatte wäh-
rend dieser Zeit!40°.N-Br in 14,9° W-Lg am. 1. Mai, 30° N-Br in 20,6° W-Lg
am 9. Mai,. 20° N-Br.in 24,8° W-Lg.am 13. Mai und 10° N-Br in 25° W-Lg
am 18... Mai: geschnitten. nut e0. 00 s
Im Südatlantischen Ocean wurde die: Bark von sehr kräftigem Passate
begünstigt; nur erstreckte sich dessen. Gebiet nicht sehr weit nach Süden, denn
5,