Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

477 
Günstiger‘ als dien; auf: - diesem» Reiseabschnitte :angetroffenen‘- Winde 
waron diejenigen ;£ welche: man“ auf dem letzten;‘Pheil der ‚Reise :fand; Nach- 
dem’ 40°. & Br-in 78,59: W:-Lg am 13: Oktober- überschritten worden war, führte 
frischer Südwind:;“ der .unweit:36%,S-Br eingesetzt Warp gZris® His zum: 17, Oktober 
in den Hafen von Valparaiso.o:Die Dauerioder Reise” xöm ‚Kanale:. ab: betrug 
114 Tagewie TOD HE TOM UDO yodailıenw on naranmeas- 
Am 13. Dezember 1879 gitigusdris“ won ‚Valparaiso: aus: wieder in. ‘Sec, 
um hach Liverpool: zurückzukehren? Mit:densin:der: Nähe::der Küste wehenden 
Südwinden %egelte man; ‘über: St. B.-Bugrbeim Winde; bis am:19; Dezember die 
Insel Juan -Fernandez:iw: Sicht‘! kam: 1: Hierj: wol der. Windso westlich. lief; dafs 
ein westlich‘ { von. Süd liegender“ Kurs: eingehalten«werdeh konnte, ‚wurde. ge- 
wendet. Bei Ziemlich: günstigen: Westwinden, ‚die nördlich: von :40°.S-Br:nur zu 
häufig fau waren, iliefs: sich dann‘. ein-rascher Fortgang ‚nach: Süden ;erzielen. 
Leichten,: zwei Tage; anhaltenden, : Ostwind traf "man ‚im;\.der: Nähe: des: am 
9. Januar: in: 572-S-Br. passirten Kap! Horn: 1.Die “Reise Hatte‘ bis:.:dahin: ‚eine 
Dauer von:27 Tagenz:und es:war“ auf derselben: 40° S-Br än: 79%, W-Lg am 
27. Dezembert und: 50° .S-Br/in :80° W-Lg am: 2. Januar gekreuzt: worden... 
Im “Atlantischen: Occan:: traf „Iris“ während. u der: ersten“ „zwei dort ver: 
brachten Tage günstigen Westwind, später kam der leichte Wind vorherrschend 
aus östlicher. oder“ nördlicher“Richtung und hielt iu dieser: Weise ganz bis 
nach 40° Süd hin an. Nördlich: von*dieser Breite kam der jetzt sehr leichte 
Wind fast‘ nur ‚aus hoch nördlicher: Richtung ; es ‚wurde :dann anfänglich über 
St.B-Bug, von! 35% S-Br..in.25,8° W-Lg:abju wo: der-Wiid nach: NNEumlief, 
aber über BB-Bug gesegelt.: Der:letztere: Wind . drehte allmählich -östlicher und 
ging in dieser Weise in. den‘ Passat; dessen: polare: Grenze:-unweit 26° S-Br in 
29° W-Lg- zu liegen‘ schien, : über. Leichter Passat:-führte 5 /ris“xschliefslich 
zu der, am 26. Februar in.28,22., W-Lg: erreichten. Linie, Die:Strecke:von:Kap 
Horn bis zu diesem Punkte, ‚auf welcher” 50%. S-Brin’ 52° W-Lg am 16. Januar, 
40° S-Br in: 35,2° W-Lg am“ 27 Jamar; 30°“ S-Br in-27,1° W:-Lg am 8. Februar, 
20° S-Br in 29° -W-Lg am 15. Februar: und 10°:S:Br cin. 28,5°. W-Lg am 
21. Februar ‚geschnitten, war in:48. Tagen. zurückgelegt worden, Am 17. Januar 
waren von „Jris“ in-49° S-Br und 51,3%: W-Lg-: drei KHisberge erblickt worden, 
zu einer Zeit: als die. Meerestemperätur gleich 4° :C. gemessen wurde, . . 
Fast ‚ohne, dafs ein: Aufenthalt iv der-Fahrt:- des Schiffes dabei stattfand, 
erfolgte in nördlicher Breite ‚der Uebergang: des SO: in. den NO-Passat. .Un- 
weit 4° N-Br in 28,5°:W-Lg wurde..der östliche Wind ‚ganz leicht, frischte 
aber nach kurzer Zeit wieder auf, lief etwas nördlicher und wurde zum NE-Passat, 
Im Gebiete dieses Windes traf man bis nach 20° N-Br hin mäfsige, .beständige Briese. 
Zwischen diesem Parallel} und dem von‘ 25° Nord: herrschte aber so anhaltend 
leiser östlicher Zug:und Stille, dafs ‚das Schiff. dort. nicht weniger als 7 Tago 
verbringen: mußte... Unweit 26° N-Br setzte leichter südlicher. Wind ein, der 
nicht weit von 28° N-Br nach SW..drehte.. Kräftiger Westwind, der nördlich 
von 40° N-Br .auftrat;:. führte „Zris“ zum Rande der: Aufsengründe. Der letzte 
Theil der.Reise, von hier. zum Hafen, wurde durch nördliche und östliche 
Winde wieder: etwas-verlängert. .. Am 11. April. befand „Zris“. sich in der Nähe 
von Queenstown,: es: waren‘. damals. 120 ‘Tage. ‚verflossen,. seit: der Hafon von 
Valparaiso verlassen, und‘ 45-Tage; seit der Aequator überschritten worden war. 
Während dieser. letzteren: Zeit hatte mani 10° N-Br.in-31,7° W-Lg am 3. März, 
20° N-Br: in 38,3° W-Lg- am’ 9,. März, «30° N-Br. in 40,3° W-Lg am. 22. März 
und 40° N-Br in 30,3% W:Lg am 31: März: überschritten. + 
HI er OR Arlaıas aha apa Ti Aa na 
Fa 
8. Reise der. eisernen Elsflether Bark' „Pallas“, Kapt. J. H. Stege. 
Am 18: April 1879, zwei‘: Tage später-als‘die- eiserne Bark „Spica“ sich 
dort befand,="stand die von Hamburg "nach.Callao bestimmte -Bark „Pallas“ in 
der Nähe: von Lizard.li:Bei frischen Ost--und Nordwinden in. den ersten Tagen, 
südlich. von: 44°: -N-Br bei: westlichen: Winden, !.die jedoch: das Einhalten eines 
Südkurses‘ meist immer‘ serlaubten; wurderdie‘ Reise ‚des letzteren Schiffes von 
dort aus fortgesetzt. Unweit-31° N-Br:in.i17° W-Lg kam: der Passat durch, 
der bis: 23,5° N-Br ziemlich frisch;:‘ weiter: südwärts aber nur recht flau ange- 
troffen wurde. In 6° N-Br und - 24° W-Lg: verlor: Pallas“. den Passat, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.