Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

447 
Am 4, Mai wird aus Philadelphia. berichtet: der in Halifax angekommene 
Dampfer „Monrovia“ meldete, dafs 50 Sm SO vom Kap Ray ein grofser Dampfer 
im Kise: festsitze; Dieser Dampfer, die :„Polynesia“, ist am 4. Mai in North 
Sidney angekommen. be 
Ende April oder Anfang. Mai_wurde ‚die. norwegische-Bark -5Godrun“ so 
im Eise beschädigt, dafs sie von der Mannschaft aufgegeben. ‚werden mufste.::* 
Der in North Sidney angekommene. Dampfer. ı„Occan King“ meldete, dafs 
cr am 10. Mai beim Kap Kay Eises halber: nicht- habe pässiren können; sondern 
seinen Weg durch die Gut of Canso habe nehmen‘ müssen. 20 .Sm vom Kap 
Ray lagen 50 Segelschiffe im Eise fest... ! A nat JA Dr 
Der Dampfer „Covins“ hat vom 1; bis 4. Mai.im Golf von‘ St: Lawrence 
grofse Eismassen angetroffen und wurde beschädigt;s tin mu 
Der Dampfer „Remus“ ‘hat auf: 46° N-Br (Länge nicht angegeben) am 
7. Mai eine Menge Eisberge von 12 bis 30m Höhe geschen.,. Am 8. Mai kam 
derselbe während dichten Nebels auf etwa 6m Distanz:an- einen‘: Eisberg“ heran 
und passirte an demselben Tage noch mehrere Berge; 040m ln 
Laut. Bericht: aus New- York: vom 5. Juni hat der "deutsche: Dampfer 
„Prinz Wilhelm“ ‘im ‘Golf von” St. Lawrence zwischen KEisfeldern ;schweren 
Schaden erlitten, Ah 0" weg un 1 | — Pl 
Der Dampfer „Rurck“, von London in Quebec angeKominen; hat am 22. 
und 23. Mai auf der Neufundland-Bank 60 grofse Eisberge gesehen, sowie im 
Golf von St. Lawrence, zwischen St, Paul ‚und, Kap. Rays ‚schwere--Eisfelder 
passirt. ST N dr un ME , Wa . 
Aus London vom 23, Juni: wird berichtet, dafs der von Quebec in Liverpool 
angekommene., Dampfer : „Dominion“ auf der Strecke von Kap Pine bis zum 
Meridian von 44° West eine grofse Menge Eisberge angetroffen hat! 
Der von London in Quebec angekommene Dampfer „Peruvian“ passirte 
am 29. Mai eine Menge Eisberge: und :am: 30. Scholleneis, welches sich! nördwärts 
vom Kap Ray bis zum Kap Angwilla erstreckte,“ “6 j 
Der Dampfer „Lake Nepigon“,., welcher am 17. Juli ‚von. Quebec nach 
Liverpool abgegangen war, sah in der Stralse von Belle Isle, sowie weiter ost- 
wärts mehrere Eisberge.: Etwa 150Sm östlich von ‘Belle Isle’ hatte der Dampfer 
zu gleicher Zeit 31 Eisbergo in Sicht. | ; RAN SE REEL - 
Der ‚Dampfer‘ „South‘ Tyne“, am 17.; Juli von. Cardiff ‚in‘ Quebec an- 
gekommen, traf 200 Sm östlich der Strafse von Belle Isle, also in etwa 51° N-Br 
und 50° W-Lg, und in der Strafse selber viele Eisberge an.“ 
Der am 6. Juli von Boston in Liverpool angekommene Dampfer „Bulgarian“ 
passirte auf 42° 48‘ N-Br und 52° 50‘ W-Lg mehrere Eisberge mäfsiger Größe, 
sowie eine Mengo kleinerer Eisstücke, und kam während dichten Nebels in 
ziemliche Nähe eines grofsen Eisberges auf 42° 59‘ N-Br und 50° 10‘ W-Lg. 
Bis zum Meridian von 43° West wurden noch mehrere Eisberge angetroffen. 
‚ Der Dampfer „Galina“, am 17. August d. J.. von Avonmouth in Quebec 
angekommen, ‘pässirte von‘ 49° W-Lg an. bis. zur Strafse von Belle Isle eine 
ansehnliche‘ Zahl‘ grofser  Eisberge. Der am, .18. August :von.: Liverpool an- 
gekommene Dampfer „Lake Nepigon“ fand am östlichen Eingang der. Strafse 
ebenfalls mehrere Eisberge. . :" ef. ara arnfr A 
AL ITTer 
ALL 
ee AL nie TO Lamp po lare Mops X nf Han 
0) 0 hr Sa Or kn KEET 
N ande ade 
ab de ee hm dj 
20 red oldang at Gel aegee AR ice anf 
CU N 
A 929 W992 dadseod Modozure fh 
Sea al dar Soon A Bu Lim A 55 duoy bern 
Aw VIA Tr Says VI, rate (E 929 a Hr 
A 
a Ve TOolqungE a AnTE 
A VE ae Ar NEE DE
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.