Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

i* 
Monat | Tag| 
Breite 
Länge 
Art des Eises 
- - 
+ £ 
Y © 
455 
15% 
id 
Ors 
Bemerkungen 
Nord ! 
West 
Mai 3 
BO 
f 
42° — 
42° — 
41° 48 
41° 44’ 
45° 40‘ 
A — 
US m 
49° 25° 
51° 8 
47° SC) 
Berg 
ı Berg 
1 grofser Berg 
Mehrere Stücke Eis 
Mehrere hohe Eisberge und 
grofse Eisfelder 
3 grofse Berge 
Jer Dampfer „Teri/a“ passirte in 2'/2 Sm Entfernung von einem 
Im hohen KEisberge, sowie am Abend desselben Tages 
einen grofsen Berg von 24m Höhe und 120m Länge. 
4 | 
Ay 
41046‘ | 52° 2 
Zwischen 
47° 0’ | 45° 36‘ 
und 
43° 30° 
45° 0 
42° 36’ 
42° 50 
47° 12‘ 
15—9 
Die Wassertemperatur sinkt bei Annäherung an die Berge all- 
mählich von 15° auf 2°C. 
Eine grofse Menge Eis 
Mehrere grofse Eisberge 
Bisberge ; 
1 Berg, 4—5m. hoch 
Mehrere Eisberge und grofse 
Eisfelder 
Grofse Eisfelder 
L grofser Berg und viel 
Treibeis 
Berg, 60m lang, 18m 
hoch, Treibeis 
1 grofser Berg 
2 grofse Berge, der gröfste 
etwa 27m hoch und 
120m lang 
) Mehrere KEisstücke, das 
’ gröfste etwa 6m hoch 
Mehrere Eisschollen und 
einige Berge 
L Berg 
| Berg 
L Berg von 10m Höhe 
| Berg, 90m hoch und 
30Jm lang 
Viele Eisberge | 
1 Berg von 33m Höhe und 
118m Länge 
1 Berg von 33m Höhe und 
90m Länge 
Mehrere Berge von 60m 
Höhe ; 
Viele Eisberge 
2 
Der Dampfer „Zuminion“ passirte mehrere grofse Eisberge und 
stiefs am Abend desselben Tages auf Treibeis, so dafs er 
bis zum nächsten Morgen SW steuern mufste, um wieder 
klar zu kommen; er befand sich alsdann in 44° 24‘ N-Br 
und 48° 40' W-Lg. 
Dampfer „Argosy“ hat 17 Stunden in schwerem Eise ge- 
arbeitet und Schaden am Bug erlitten. Derselbe mufste 
120 Sm nach SW steuern, um frei zu kommen, und hat 
30 bis 35 Eisberge passirt, 
3 
d 
RR 
45° 39 
492° 25 
49° — 
50° 58% 
BB 
4309 38: 
48° 42’ 
> 
Q 
& 
K1 
44° 40° 
429 8 
46° 20° 
B1° — 
3 
9 
i1 
41° 51‘ 
41° 49° 
492° 41' 
49° 44° 
50° 6 
49° 41‘ 
3,0 
4,5 
Die Lufttemperatur beträgt 15,0° €. 
2 
2 
17 
17 ı 
42° 13° 
42° 22° 
41° 50° 
41° 58' 
50° 24° 
51° 10% 
49° 40’ 
49° 90° 
9—14 
Dieser Berg wurde in der Kimm gesehen. Möglich, dafs der- 
selbe höher und weiter entfernt war, als angenommen. 
17} 
43° 13° | 
41° 54 
52° 397 
49° 17° 
18 } 
19 
490 7 | 51042 
49040 | 51° O0 
'2h 5,1| Kapt. A. Lehmann, vom Holländishen Schiffe „Samarang“ 
4h 2 berichtet: Um 21/4h p. m., als die vorher nebelige Luft 
5a 0, abklarte, sahen wir den ersten Eisberg und passirten bis 
3b 0.0 4b p. m. in Lee von sechs und luvwärts von drei Eis- 
7h 0,0 bergen. Von 4h p. m. bis 7h p. m. hatten wir ununter- 
\ | i ] ı 8b 0.0 brochen viele Eisberge in der Nähe, Einige schätzte ich 
zu 30m hoch, während andere nur klippenartig 6 bis Im aus dem Wasser reichten. Ebenso wie die Höhe varilirte auch der Um- 
fang derselben. Wir passirten dicht in Lee von drei, ich möchte sagen Eisinseln, weiche mehr als doppelt so lang als unser Schiff 
waren, also etwa 105 bis 120m. Die Temperatur war eisig kalt; von 4% p. m. bis eine halbe Stunde nachdem wir den letzten 
Berg passirt hatten, hielt sich das Wasser auf 0°. Genau um 7!/ah p. m. war der letzte Berg dwars von uns. Da wir, begünstigt 
vom schönsten Wetter und frischem Winde, 10 Kn die Stunde machten, so hatte der Eisstrom auf der Route, auf welcher wir ihn 
jurchschnitten, eine Breite von 50 Sm, und befanden sich nach unserer Rechnung die äufsersten Eisberge nach Osten hin auf 
15° 16‘ N-Br und 47° 42‘ W-Lg, nach Westen hin auf 44° 54‘ N-Br und 48° 50’ W-Lg. Die Farbe dieser Eisberge war ein 
alendendes Weifs. Die Gestalt derselben war sehr verschieden: einige erschienen abgerundet, andere zerklüftet, andere wie eine 
Kirche mit Thurm, wieder andere tafelförmig und einige als zwei Pyramiden, durch eine 2,5 bis 3m hohe Wand an ihren Füfsen 
verbunden u.s. w. Es war ein prächtiger Anblick! Seit 8h Abends war die Temperatur des Wassers im langsamen Steigen begriffen. 
19 | 
A559 16° | 47° 492 
Mai | 
21 
22 
22 
23 
MM 
4 
M 
35 
45° 40° | 
42° — 
A1° & 
AO 
12° 34’ 
1909 7 
190 DO 
479 —. | 
45° 40° 
"6° 30° 
ne 
50° 5 
“19 — 
09 3 
1° 35 
0 
46° — 
49° 10(y 
25 Berge und viel Treibeis 
Mehrere kleine Eisberge 
L Berg 
; grofser Eisberg 
i Berg 
Zisschollen 
ı Berg 
Grofse Anzahl Eisberge und | 
$ = Kisfelder 
zZ
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.