147
Monat | Tag |
Breite
Nord !
pebr. | 15 | 44° 45 | 50019
itte
16° 10°
19° 30‘
[6
AB° AB |
19
19
45° 28 |
44° 52
3
45° 930. |
Värz
vor
1em
10
L6
16
zu
34
25
26
43°
44° an
7
Mo
43° 20°
DA
April |
3
3
42° 10° |
459 397 *
|
10
11
11
46° 40 |
430 44 |
19
ARB° 90V
0
AR0
23
sro 90) |
23
24
25 |
36
27
27 I
14° 98
450 46 |
43° 16°
43° —
44° 4
420 RE
Mai | 1
LE
42° 14‘ |
12° 5
ABO u
41° 0
48° 24
42° 10
43° 34’
DR
"A, Bericht, über Treibeis im Nordatlantischen Ocean.
AL odloiara 0 di de
f E60 Art, des Biges? 1905 *EM ‚090049 3Ek6l GBemerkungen‘
[hl aobnet doeh ar PB SR x6ni9 Ab zOBL 0b Salt GuSilEX:
96 Thu Sb do bill Manz
Länge.
Mn
West: '
adl35 ABU a ih ie
Eisfelder 1 41 uf cl.
SEHON GO 72
m safe Gr) zub
Mehrere Eisfeldet‘? noL4
1 Stück, Eis: von. der Gröfse |
‚eines Bootes , , zit
3 ‘Berge; deren‘ Höhe: etwa
465m beträgt 6! di
1 Berg: von ungef. 36m Höhe
1;etwa, 24m .hoher., Berg,
einige ‚grofse Kisfelder ;
1‘ Berg; derselbe wird als
xw klein bezeichnet‘ 77 MM
A
Eisberge- 41 A} 5 A
Berge ieh ab 36
Bergauanta vo nl a
L Berg ie A nf El
Nreibeis ‚93h
L Berg ih IL
L Berg‘ VL DE ad
an EA
L.Berg 7 08h Tage
L Berg, etwa 20m hoch und
90m lang be m
Eingrofses Feld von Treibeis
3 kleine Berge "41400 Jh
Treibeis | pp
ilnee1 SM
Der: Dampfer © Lake Winnipeg“ passirte michrere Eisfelder und
erblickte Nachmittags. nordwärts ein Eisfeld, welches eine
ost— westliche Ausdehnung hatte, soweit das Auge reichte.
. Dieses Eis ist wahrscheinlich aus dem SS. Lawrence-Strom
74 (Golf) gekommen, Vor
Bericht‘ des: Dampfers „Bulgarian“. Die angegebene Länge ist
‚eine ‚so, aufsergewöhnlich ‚weit östliche; dafs die Richtigkeit
:.,, zweifelhaft erscheint... 024. 0.
Während..der beiden vorhergehenden Stunden nahm die Wasser-
Dil’temperatur rasch (ab. + 4ö), aut Cd
0 RN
‚Der,‚Dampfer „MJaas“passirte. einen.Eisberg und mehrere grofse
Eisfelder, zwischen denen .die ‚See. brandete. Die Wasser-
temperatur war 20 Sm westlich vom Eise — 0,3° C., 5 Sm
südlich davon’ 42,6% * und ‘20 Sm- östlich von demselben
BOCH HEN ZUORS WED
4 al HH LEO A914 u.
ey pi sa BET ap RL
Am: ‘folgenden Tage: in 449 N-Br' und 47° W-Lg wieder Eis.
Ga ha WERE HOLE LG Fe
A 495 rg tl 6er 996 daaetı
A ddefora unzaleene an... CV ara
‘Der: Dampfer „Canopus“ ,arbeitete ‚sich von. 4" Morgens bis 2h
; =, Nachmittags ‚durch.das Eis hindurch.
Der Dampfer ; Fernville“- ist‘ gegen‘ diesen Eisberg geranut und
‚ef - gesunken,u tl TOJUOK0 00 81
Ai ab ba XV O6 ande!
IS EN
= 1,0 Kürz vor Mitternacht ein Eisfeld nahebei; Das Schiff (Bark
1,0 | 4, Amaranth*) wurde gewendet; blieb aber während 15 Mi-
—1,0 [12 nuten besetzt. Bei Anbruch des Tages drei kleine Eisberge,
u. 5) der nächste etwa D.Sm entfernt, Am Abend desselben Tages
hu? wieder viel Treibeis in westlicher Richtung. Wind Anfangs
it. p "leicht SW, - dann Stille und am Nachmittage leichter SE-
; Wind.‘ /. A ‘
—..*Der Dampfer „Cosmopolitan“ gerieth während dichten Nebels
ins. Eis und, verlor dabei einen Schraubenflügel, Als sich
der Nebel verzogen hatte, war, soweit das Auge reichte,
nichts als Eis zu sehen, und der Dampfer mufste 20 Sm
züdwärts fahren, um in freies Wasser zu gelangen,
Dampfer „Bassano“ passirte -in Nebel gehüllte Eisberge.
‚1 . Um 8h Abends desselben "Tages fuhr der Dampfer durch
U | _ gebrochenes Scholleneis hindurch, welches mit kleinen Eis-
"5" 4 bergen‘ untermischt war. Südwärts sah man ein im Eise
urs .I,..5- festsitzendes Segelschiff, Am 21, April kam der Dampfer
de klar vom Eise.,- (NB, Es scheint dasselbe Eis gewesen zu
eapa, 1. Sein, ‚durch welches „Cosmopolitan“ hindurch kam.)
=" Die .„ Auguste“, Kapt. Hilmer, segelte drei Stunden zwischen
Ay dr £ WÄRS, HH
8,51 Der‘; Henry“; Kapt. Haesloop, befand sich, als der Nebel
etwas aufhellte, in unmittelbarer Nähe. eines grofsen Eis-
7: In. berges. ‚Die Wassertemperatur 8,5° C. wurde in einer Ent-
“7 1. „fernung von 4 Sm von demselben gemessen,
if EN EOS kam Ha Be
4 and 6yoen 28D un an 29
in 9a6t9 dia DT raß ansen Iia
Die Wassertemperatur sinkt auf westlichem Kurse von 14° auf
| 1° und steigt wieder auf 14°.
ne
Din
tr
GaLLr
8 Fall 7
„AH
47° 10°
32° 43’
47° 95
4 7
48° 13’
48°
480 „84
45° 35°
46° 0
47° 38°
0° 1‘
1° —
149° 40°
48° __
50° 41’
48° 437
50° 192°
50° 14’
18° 5(Y
CE at £ «4
Eine grofse Menge Treibeis
8
+}
AYy°9
ueF sat TE A 33
Mehrere Eisberge, , später
Scholleneis . .
EB &
EA N A
2 ea A
ul: alt Kazsır ef!
49°
254
Viel Trüibeis;‘ viele Berge,‘
> /:datunter 2 von 30m Höhe‘
A grofser. Berg! null
Mehrere Berge
L1 Berg. .
* grofse-Berge‘ 08 ‚A
1 Berg ‚EA ON AT
Berge ufokadcki Dal 97
7 ab neHenlat
Be} Do neuanlarh
2 Berge
Grofse Anzahl Eisberge
Li Berg, 22m hoch bu Oi
2) Eisberge 9 nl Hol
* Berg 1 wert To fe
Berg von 9m Höhe und:
mehrere kleine Eisstücke
715
© 15
en
3008
‚90 De
50°'45'
50° 43’
9° —
3° 25%
9° A0'
„0° 48
49° 15‘
OR
EZ
yo fl HONIG HOHER m
Hlnesse EM 6 0 deu ea
Kind 6A Sapead H
Die Temperatur ' der‘ Luft — 0,5 bis — 1,0. Diese Temperatur
'# Vhielt'sich bis in-eine Entfernung von 10 Sm vom Kise,
N
mal,
0,0
sich
IFı" I